Durch die Blume auf die Zwölf!

De: Andrea Verspohl und Cindia Rheinwalt
  • Resumen

  • Dieser Podcast schiebt dich sanft, aber unerbittlich aus dem lauwarmen Planschbecken deiner Komfortzone. Er ist DER Hotspot für unternehmerische Freigeister und Visionär:innen. Hier wird herzlich reflektiert, mutig gelacht und es werden klare Empfehlungen für mehr Erfolg in deinem Unternehmen ausgesprochen. Lass dich dazu ermutigen über den Rand zu malen und Herzen in den Schnee zu pinkeln.
    Más Menos
Episodios
  • Kein Bock zu gar nichts – wenn dir plötzlich alles schwerfällt!
    Apr 6 2025
    Kein Bock zu gar nichts – wenn dir plötzlich alles schwerfällt! Kennst du das? Alles ist zu viel. Selbst die kleinste Aufgabe fühlt sich an wie ein Berg. Du hast einfach keinen Bock zu gar nichts – nicht mal auf Dinge, die dir sonst Freude machen. So ging es uns beiden vor kurzem. In dieser Folge sprechen wir offen über unsere persönlichen Gründe und wie wir damit umgegangen sind. Wir denken, das Gefühl von Antriebslosigkeit ist nichts was „weg muss“, sondern gesehen und gefühlt werden will. Denn: Keine Lust zu haben ist kein Fehler im System – es ist oft ein wichtiges Signal, dass sich jetzt bitte was ändern darf. Nur was und wie? Was steckt hinter dem Druck auf der Brust und dem gebeugten Gang zum Laptop oder zum Mülleimer? Und als würde das nicht reichen: Warum macht uns der innere Kritiker dann oft auch noch fertig? Sätze wie: „Ich muss erst produktiv sein, um wertvoll zu sein“ (Cindia) oder „Ich darf mich selbst nicht wichtig nehmen.“ (Andrea) – bringen nicht gerade neuen Schwung ins trübe Dasein. Nein, wir haben keine Patentlösung, wir sprechen von Mensch zu Mensch und suchen als Freundinnen und Businessbuddies nach Antworten. Ein paar finden wir und zwar genau da, wo wir sie am wenigsten vermuten – mitten im Problem. Mit dieser Folge laden wir dich ein zum Loslassen, zum Hinfühlen und zum sanften Blick nach innen – diesmal: durch die Blume ins Herz.
    Más Menos
    51 m
  • „Über Sex reden“
    Mar 18 2025
    „Über Sex reden“ – mit Paartherapeutin Lineke Visser Sex ist überall – und doch sprechen wir kaum wirklich darüber. Warum fällt es so schwer, offen über Lust, Frust und Bedürfnisse zu reden? In dieser Folge ist Paartherapeutin und Sexualcoachin Lineke Visser unser Gast. Seit über zehn Jahren hilft sie Paaren, ihre Sprachlosigkeit beim Thema Sex zu überwinden. Doch während sie in ihren Sitzungen offene Gespräche fördert, stößt sie in den sozialen Medien auf Zensur und Gegenwind. Ihre Beiträge werden vom Algorithmus blockiert, Menschen fühlen sich getriggert und reagieren mit Hate. Dabei ist ihr Ziel klar: Über Sex reden rettet Beziehungen. Denn, so sagt sie: „Ohne Lust zerbricht die Beziehung.“ Im Podcast erfahrt ihr: 💡 Warum Männer und Frauen oft unterschiedlich ticken 💡 Was die häufigste Ursache für Frust im Bett ist 💡 Was hilft, um von Gegnern wieder zu Liebenden zu werden Eine Folge, die den Finger in die Wunde legt und gleichzeitig Mut macht, mehr über Sex zu sprechen! Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt. 🎙️🔥 Und hier findest du Lineke: https://lineke-visser.online Und hier geht’s zu ihrem Workshop „Ohne Lust zerbricht die Beziehung": https://lineke-visser.online/workshop Mehr zu Lineke: https://www.facebook.com/lineke.visser.5 https://www.lineke-visser.de/
    Más Menos
    54 m
  • "Erste Hilfe für Demokratie-Retter"
    Mar 3 2025
    „Erste Hilfe für Demokratie-Retter“ – Buchbesprechung Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit – sie ist eine Aufgabe! In der neuesten Folge unseres Podcasts „Durch die Blume auf die Zwölf“ stelle ich, Andrea, das Buch „Erste Hilfe für Demokratie-Retter“ von Jürgen Wiebicke vor und diskutiere spannende Gedanken daraus. 🔹 Warum scheitern freiheitliche Gesellschaften an Feigheit und Faulheit? 🔹 Wie können wir verhindern, dass unsere Gesellschaft noch stärker in politische Lager zerfällt, die sich nichts mehr zu sagen haben? Ich bekenne mich: Politikverdrossenheit ist ein Luxus, den ich mir bisher tatsächlich geleistet habe. Aber ich gelobe Besserung. Das Buch hilft dabei. Jürgen Wiebicke beschreibt, warum es so verlockend erscheint, sich in eine kindliche Trotzphase zurückzuziehen, in der nur das eigene Ich zählt und wie wir unsere Demokratie, auch als Einzelne, wieder stärken können. Denn wer sie für selbstverständlich hält, riskiert ihren Zerfall. Demokratie ist wie ein Fahrrad, das ständig getreten werden muss, sonst kippt es um. 🎧 Höre jetzt rein und erfahre, wie wir zusammen unsere politische Kultur stärken können – und zwar egal, welchem Lager du dich selbst zuordnest.
    Más Menos
    20 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Durch die Blume auf die Zwölf!

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.