Du bist mehr als dein Lebenslauf

De: Der Podcast rund um Weiterbildung Karriere und Arbeitswelt
  • Resumen

  • Bei ‚Du bist mehr als dein Lebenslauf‘ geht es um die Phase #ZwischenZweiJobs, also Jobsuche und Berufsorientierung, aber auch um das Thema (geförderte) Weiterbildung und Trends sowie Entwicklungen der Arbeitswelt allgemein. Wir unterhalten uns mit spannenden Gästen, darunter Karriere-Coaches, Vertreter*innen der Verwaltung und natürlich ehemalige Teilnehmer*innen unserer Weiterbildung. Du hast Fragen, Anregungen oder einen Vorschlag, wovon die nächste Folge handeln sollte? Dann schreib uns an kp@lvq.de.
    LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH
    Más Menos
Episodios
  • Bewerbungstipps und HR-Trends 2025 (#13)
    Mar 27 2025

    +++ mit Persoblogger Stefan Scheller +++

    Die (Arbeits-)Welt ist im Wandel. Auch das Personalwesen ist davon betroffen. Welche aktuellen Entwicklungen den HR-Bereich prägen, darüber unterhält sich Kay mit Persoblogger Stefan Scheller. Stefan verfügt über mehr als 12-jährige Erfahrung als HR-Manager, blickt auf 200+ Auftritte als Keynote-Speaker, Workshop-Leiter und Podcast-Gast/-Host zurück. Auf Persoblogger.de gibt er wertvolle Insights in den HR-Bereich, aber auch in Themen wie Employer Branding und New Work.
    Außerdem: die Dos und Don'ts der Bewerbung im Jahr 2025 – was ist dran an der Sorge, KI würde den Lebenslauf herausfiltern, bevor ihn überhaupt ein Mensch zu Gesicht bekommt (Stichwort Application Tracking SystemATS – und CV-Parsing)? Ist ein Anschreiben überhaupt noch zeitgemäß? Wann ist von einer Kreativbewerbung eher abzusehen und wie verkaufe ich etwaige Lücken im Lebenslauf? Um das und mehr geht's in unserer 13. Folge.

    Hier geht's zu Stefans Website.

    Zu Stefans Podcasts geht's hier:

    Klartext HR.

    YOUR HR STAGE.

    Doppelblick Employer Branding.

    Hier geht's zu unserem Beitrag Wie du deinen Lebenslauf für CV-Parser oder ATS optimierst.

    Infos zu unserem Kursangebot findest du auf unserer Website, und was es bei uns so Neues gibt, kannst du in den sozialen Netzwerken (LinkedIn, Instagram und Facebook) verfolgen.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns an kp@lvq.de.

    Más Menos
    44 m
  • Leichtfüßig zum Traumjob (#12)
    Feb 27 2025

    +++ mit Business-/HR-Coach Natalie Riemann +++

    „Wenn du liebst, was du tust, wirst du nie wieder in deinem Leben arbeiten.“ Dieser von Konfuzius geprägte Satz ziert nicht nur unzählige Postkarten, Tischkalender und Magneten. Er dient vielen als Leitsatz, die bei der Jobsuche auf mehr achten als die Höhe des Gehalts. Aber wie sieht der perfekte Job eigentlich aus? Gilt hier One size fits all oder ist der Traumjob für jede*n anders? Woher weiß ich überhaupt, was für mich das Richtige ist? Und was hat das eigentlich mit Flow zu tun? Über diese und weitere Fragen spricht Kay Pfefferkuchen mit Natalie Riemann, Expertin für Employer Branding, Personal- und Organisationsentwicklung. Sie verfügt über 20-jährige Erfahrung im HR-Management und zählt sowohl Arbeitnehmer als auch -geber zu ihren Klient*innen.

    Hier geht's zu Natalies Website.

    Auf dieses Buch verweist Kay in Sachen Flow:
    Martin E. P. Seligman: Der Glücks-Faktor: Warum Optimisten länger leben. ISBN: 9783431034905 (insb. S. 192 ff. und S. 276 ff.)

    Infos zu unserem Kursangebot findest du auf unserer Website, und was es bei uns so Neues gibt, kannst du in den sozialen Netzwerken (LinkedIn, Instagram und Facebook) verfolgen.

    Más Menos
    48 m
  • Windmühlen statt Mauern bauen: Berufliche Veränderung in 2025 (#11)
    Jan 30 2025

    Das neue Jahr hat begonnen und viele Menschen nehmen sich Veränderungen vor – privat wie beruflich. Zudem erleben wir eine Arbeitswelt, die durch wirtschaftliche, technische und gesellschaftliche Entwicklungen Veränderung zum Dauerthema macht. Sei es selbstgewählt oder durch äußere Umstände angestoßen: Grundsätzlich fällt es vielen Menschen schwer, mit Veränderung umzugehen.
    Welche Veränderungen uns in 2025 auf dem Arbeitsmarkt erwarten und wie man mit den Herausforderungen beruflicher Veränderung am besten umgeht, ist Thema unserer elften Folge.

    Während Lars Hahn einen Ausblick zu den Entwicklungen des Arbeitsmarktes gibt, berichtet Martin Salwiczek aus Perspektive eines Karriere-Coaches, wie man mit beruflichen Veränderungen umgeht. Auch die LVQ erlebt eine Veränderung: Die ‚neue alte‘ Kollegin Angela Borin stellt sich in dieser Folge vor und berichtet von ihrem ganz persönlichen Veränderungsprozess.

    Hier geht es zum Future of Jobs Report 2025.

    Hier geht es zu Lars' Beitrag zu Systematisch Kaffeetrinken.

    Infos zu unserem Kursangebot findest du auf unserer Website, und was es bei uns so Neues gibt, kannst du in den sozialen Netzwerken (LinkedIn, Instagram und Facebook) verfolgen.

    Más Menos
    40 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Du bist mehr als dein Lebenslauf

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.