Episodios

  • Im BVB-Jugendhaus: Drei Talente, ein Ziel. (Teil 3)
    May 15 2025
    Spieler von Borussia Dortmund! Aaron Held, Marwan Omir Mirza und Till Burkhardt haben es geschafft. Drei Jungs, die im BVB-Jugendhaus wohnen und in den U-Mannschaften spielen. Wie sie ticken, was sie antreibt und wie ihr Alltag in Dortmund aussieht, das erzählen sie im Nachwuchs-Podcast „Dortmunder Jungs“. Die Saison ist so gut wie vorbei. Wie blicken sie zurück? Welche Ziele wollen sie als nächstes anpacken? Hier kommt der dritte und letzte Teil der Reihe mit Aaron, Marwan und Till.
    Más Menos
    41 m
  • Künstler am Ball und Monster gegen den Ball – Die Zukunft des BVB-Nachwuchsfußballs
    Apr 3 2025
    Tauche ein in die Welt des BVB-Nachwuchsleistungszentrums mit Thomas Broich! In unserem Podcast spricht der Sportliche Leiter über seine Vision, die nächste Generation von Fußballstars zu formen. Erfahre, wie Borussia Dortmund Künstler am Ball und Monster gegen den Ball entwickeln will, und warum die Integration von Pep und Klopp-Elementen der Schlüssel zum Erfolg ist. Ein Muss für alle BVB-Fans und Fußballbegeisterte, die wissen wollen, wie die Stars von morgen entstehen!
    Más Menos
    1 h y 23 m
  • Im BVB-Jugendhaus: Drei Talente, ein Ziel. (Teil 2)
    Mar 5 2025
    Spieler von Borussia Dortmund! Aaron Held, Marwan Omir Mirza und Till Burkhardt haben es geschafft. Drei Jungs, die im BVB-Jugendhaus wohnen und in den U-Mannschaften spielen. Wie sie ticken, was sie antreibt und wie ihr Alltag in Dortmund aussieht, das erzählen sie im Nachwuchs-Podcast „Dortmunder Jungs“. Die ganze Saison über werden sich die drei immer mal wieder in dem Podcast melden. Hier kommt Teil 2 der Reihe.
    Más Menos
    54 m
  • Im BVB-Jugendhaus: Drei Talente, ein Ziel. (Teil 1)
    Nov 13 2024
    Spieler von Borussia Dortmund! Aaron Held, Marwan Omir Mirza und Till Burkhardt haben es geschafft. Drei Jungs, die im BVB-Jugendhaus wohnen und in den U-Mannschaften spielen. Wie sie ticken, was sie antreibt und wie ihr Alltag in Dortmund aussieht, das erzählen sie im Nachwuchs-Podcast „Dortmunder Jungs“. Die ganze Saison über werden sich die drei immer mal wieder in dem Podcast melden. Hier kommt der Auftakt.
    Más Menos
    46 m
  • "Mensch ist Mensch!" - BVB-U19-Spieler absolvieren soziale Praktika (Teil 2)
    Mar 26 2024
    Drei Spieler der U19 von Borussia Dortmund haben freiwillige soziale Arbeit geleistet - für ihr Fachabitur. In dieser Folge blicken die drei zurück auf die Zeit: Welche Erfahrungen haben sie gesammelt? Wie konnten sie sich einbringen? Einer aus dem Trio will sogar weitermachen mit freiwilliger sozialer Arbeit. Wer? Und wo? Hört euch die Folge an.
    Más Menos
    39 m
  • "Wer bin ich abseits des Fußballs?" - BVB-U19-Spieler beginnen soziale Praktika
    Mar 7 2024
    Drei Spieler aus der U19 haben in dieser Woche soziale Praktika in Dortmund begonnen. Bei der Tafel, bei der Wohnungslosenhilfe "Gast-Haus" und im BVB-Lernzentrum. Redakteur Christoph Bökamp hat Vincenzo Onofrietti, Luke Rahmann und Rafael Lubach am ersten Tag besucht und deren Eindrücke eingefangen. Warum machen diese drei BVB-Fußballer soziale Praktika? Das erklärt Carolin Turck, die im Jugendhaus von Borussia Dortmund als pädagogische Fachkraft arbeitet und das "Ü18-Bildungsprogramm" leitet.
    Más Menos
    29 m
  • Bio-Banding - ein Trainingskonzept im NLZ
    Nov 16 2023
    Der Nachwuchs-Podcast ist nach langer Pause wieder am Start. In dieser Ausgabe sprechen wir mit Paul Schaffran, Leiter Sportwissenschaft im NLZ und Peter Wazinski, Sportlicher Leiter U12-U15. Die beiden erklären uns das Trainingskonzept "Bio-Banding". Bio-Banding klingt nach komplizierter Wissenschaft, ist aber eigentlich ganz einfach: In der Pubertät machen Kinder und Jugendliche einen großen Entwicklungsschub durch. Bei den einen passiert das früher, bei den anderen später. Gerade in den Altersgruppen U12 bis U15 können die Unterschiede extrem sein. So liegen gleichaltrige Spieler in ihrer körperlichen Entwicklung teilweise über 5 Jahre auseinander. Beim Bio-Banding versucht man, diese Unterschiede in der Entwicklung auszugleichen. Im Nachwuchsleistungszentrum des BVB wird von der U12 bis zur U15 einmal in der Woche nicht in den Altersklassen trainiert, sondern in Bio-Banding-Gruppen, die sich nach dem körperlichen Entwicklungsstand richten.
    Más Menos
    54 m
  • "Wir sind keine Ersatz-Eltern!"
    Mar 2 2021
    Im Nachwuchs-Podcast sprechen wir in dieser Ausgabe mit der Jugendhausleitung des BVB, bestehend aus Julia Porath und Maximilian Diers. Mit den beiden unterhalten wir uns über die Rolle der Eltern und ihre eigene Rolle im Zusammenleben mit den jungen Spielern. Julia Porath begleitete lange Zeit ihren Sonn Finn zu seinen Fußball-Spielen, der es über den Nachwuchs des VfB Lübeck und des Hamburger SV bis in die zweite Liga zu Holstein Kiel geschafft hat. Als er gerade die Nachwuchsabteilung des HSV verlassen hatte, ging sie als Pädagogin ins Jugendhaus des HSV. Später stieß auch der Ex-Leichtathlet und BVB-Fan Maximilian Diers dazu. Beide wechselten dann im Sommer 2020 gemeinsam zu Borussia Dortmund und begleiten seitdem die jungen Nachwuchsspieler des BVB. Dabei legen sie großen Wert darauf, dass sie sich als verlängerter Arm der Eltern sehen, aber nicht als Ersatz-Eltern.
    Más Menos
    40 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup