• Dortmunder Jungs – der BVB Nachwuchspodcast

  • De: BVB
  • Podcast

Dortmunder Jungs – der BVB Nachwuchspodcast  Por  arte de portada

Dortmunder Jungs – der BVB Nachwuchspodcast

De: BVB
  • Resumen

  • Wir behandeln hier alle möglichen Themen rund um die Nachwuchsarbeit von Borussia Dortmund. Wir stellen neue Trainer vor, sprechen über Trainingsarbeit, Eltern, über und mit den jungen Spielern und befassen uns auch mit historischen Momenten der Nachwuchsarbeit. Alle zwei Wochen, jeweils Dienstags, senden wir eine neue Folge und lassen Trainer, Betreuer, Spieler, Eltern oder auch Fans zu Wort kommen. Wir wollen euch Themen und Personen näherbringen, die sonst nicht so im Fokus stehen und vor allem über die Arbeit im Nachwuchs berichten. Was sind die ganz besonderen Voraussetzungen? Wie wird man eigentlich Nachwuchstrainer beim BVB? Was ist die besondere Herausforderung im Nachwuchs? Wie lebt es sich im Jugendhaus? Das sind nur einige der Fragen, die euch und uns beschäftigen und über die wir hier an dieser Stelle reden werden.
    BVB
    Más Menos
Episodios
  • "Mensch ist Mensch!" - BVB-U19-Spieler absolvieren soziale Praktika (Teil 2)
    Mar 26 2024
    Drei Spieler der U19 von Borussia Dortmund haben freiwillige soziale Arbeit geleistet - für ihr Fachabitur. In dieser Folge blicken die drei zurück auf die Zeit: Welche Erfahrungen haben sie gesammelt? Wie konnten sie sich einbringen? Einer aus dem Trio will sogar weitermachen mit freiwilliger sozialer Arbeit. Wer? Und wo? Hört euch die Folge an.
    Más Menos
    39 m
  • "Wer bin ich abseits des Fußballs?" - BVB-U19-Spieler beginnen soziale Praktika
    Mar 7 2024
    Drei Spieler aus der U19 haben in dieser Woche soziale Praktika in Dortmund begonnen. Bei der Tafel, bei der Wohnungslosenhilfe "Gast-Haus" und im BVB-Lernzentrum. Redakteur Christoph Bökamp hat Vincenzo Onofrietti, Luke Rahmann und Rafael Lubach am ersten Tag besucht und deren Eindrücke eingefangen. Warum machen diese drei BVB-Fußballer soziale Praktika? Das erklärt Carolin Turck, die im Jugendhaus von Borussia Dortmund als pädagogische Fachkraft arbeitet und das "Ü18-Bildungsprogramm" leitet.
    Más Menos
    29 m
  • Bio-Banding - ein Trainingskonzept im NLZ
    Nov 16 2023
    Der Nachwuchs-Podcast ist nach langer Pause wieder am Start. In dieser Ausgabe sprechen wir mit Paul Schaffran, Leiter Sportwissenschaft im NLZ und Peter Wazinski, Sportlicher Leiter U12-U15. Die beiden erklären uns das Trainingskonzept "Bio-Banding". Bio-Banding klingt nach komplizierter Wissenschaft, ist aber eigentlich ganz einfach: In der Pubertät machen Kinder und Jugendliche einen großen Entwicklungsschub durch. Bei den einen passiert das früher, bei den anderen später. Gerade in den Altersgruppen U12 bis U15 können die Unterschiede extrem sein. So liegen gleichaltrige Spieler in ihrer körperlichen Entwicklung teilweise über 5 Jahre auseinander. Beim Bio-Banding versucht man, diese Unterschiede in der Entwicklung auszugleichen. Im Nachwuchsleistungszentrum des BVB wird von der U12 bis zur U15 einmal in der Woche nicht in den Altersklassen trainiert, sondern in Bio-Banding-Gruppen, die sich nach dem körperlichen Entwicklungsstand richten.
    Más Menos
    54 m

Lo que los oyentes dicen sobre Dortmunder Jungs – der BVB Nachwuchspodcast

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.