Episodios

  • #014 - Zeugen Jehovas Aussteigerin: Selma’s Glaube und das Leben danach
    Nov 24 2024

    Selma ist zu Gast und spricht mit uns über ihren Glauben und den Austritt bei den Zeugen Jehovas.


    Als Kind wuchs sie in dieser Glaubensgemeinschaft auf, geprägt von Regeln, Traditionen und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Sie teilt mit uns ihre schönen Kindheitserinnerungen, die sie trotz der strengen Glaubensvorgaben gesammelt hat, sowie die Herausforderungen, die sie als Erwachsene beim Hinterfragen ihrer religiösen Erziehung erlebte.


    Selma berichtet offen über die negativen Erfahrungen, die sie mit dem Erwachsenwerden und dem Streben nach einer eigenen Identität gemacht hat. Sie erzählt, wie es war, den Schritt zum Austritt zu wagen und wie sie diese schwierige Zeit gemeistert hat. Besonders spannend ist, wie ihre Familie darauf reagierte und welche Unterstützung sie auf ihrem Weg fand.


    Auch heute hat Selma ihre eigene Form des Glaubens gefunden – fernab von dogmatischen Zwängen und Regeln. Spiritualität ist für sie ein zentraler Bestandteil ihres Lebens geworden. Wir reden über die Bedeutung von Spiritualität in Selma's Alltag und wie sie heute eine persönliche, freie Form des Glaubens lebt.


    WIR:

    • Instagram - ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/doppeltunddreifach_official/⁠⁠⁠
    • Homepage – https://www.doppelt-dreifach.de⁠⁠



    __________________________________________________________________________________________________________

    Austritt aus den Zeugen Jehovas, Kindheit bei den Zeugen Jehovas, Glaubensgemeinschaft und Traditionen, negative Erfahrungen Zeugen Jehovas, Austritt Zeugen Jehovas Erfahrungen, Spiritualität nach Austritt, Leben nach dem Glauben, persönliche Spiritualität, religiöse Erziehung und Identität, Familie und Glaube, Ausstieg aus religiösen Gemeinschaften, Zeugen Jehovas und Gemeinschaftsgefühl


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 15 m
  • #013 - Mit dem POPO Schlitten in die KALTE Jahreszeit: Ein TALK über die kalte Jahreszeit
    Nov 3 2024

    Mit dem Popo-Schlitten in die kalte Jahreszeit!

    In dieser Podcastfolge quatschen wir über die herbstlichen und winterlichen Themen, die uns während der kalten Monate begleiten. Wir sprechen über unsere liebsten Schlittenmodelle, köstliche Heißgetränke, die Abenteuer von Beutolomäus auf Kika und diskutieren die Bedeutung von Schals und Mützen. Lasst uns gemeinsam die frostige Saison willkommen heißen und uns darauf einstimmen!

    In der nächsten Folge gibt es dann wieder eine spannende Persönlichkeit .

    Psst, hier ein kleiner Vorgeschmack: Es wird um Mut, Überwindung und das Finden des eigenen Weges gehen – ein Gespräch über den Austritt aus einer Religion. Seid gespannt!



    WIR:

    • Instagram - ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/doppeltunddreifach_official/⁠⁠⁠
    • Homepage – https://www.doppelt-dreifach.de⁠⁠

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    33 m
  • #012 - Sprache, Kultur & Burnout: Sprachlehrer Umide über die Wichtigkeit von multikulturellem Austausch und Offenheit
    Oct 20 2024

    Umide ist Sprach- und Kommunikationslehrer und spricht sechs Sprachen – Englisch, Portugiesisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Mit uns teilt er seine Leidenschaft für Sprachen und Kulturen.


    Aufgewachsen in einem multikulturellen Umfeld, erzählt er von seiner Kindheit und der Bedeutung des Austauschs mit Menschen. Doch es geht um mehr als nur Sprachen: Umide berichtet von seiner bewegenden Lebensgeschichte, die von einem Philosophiestudium, einer Karriere in der Gastronomie als Barmanager bis hin zu seiner aktuellen Tätigkeit als Sprachlehrer und Psychologiestudent reicht.


    Offen spricht er auch über schwierige Zeiten, wie die Gewalt in seiner Familie und einen Burnout im Erwachsenenalter – und wie es ihm gelungen ist, aus diesen Erfahrungen Stärke zu schöpfen.


    Seine persönliche Frage „Welche Geschichte möchte ich später erzählen?“ zieht sich wie ein roter Faden durch das Gespräch und regt zum Nachdenken an. Lasst euch von Umides authentischem und tiefgründigem Lebensweg mitreißen und erfahrt, wie er negative Erlebnisse in Hoffnung verwandelt.


    WIR:

    • Instagram - ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/doppeltunddreifach_official/⁠⁠⁠
    • Homepage – https://www.doppelt-dreifach.de⁠⁠



    Sprachen lernen, Multikulturalität, Lebensgeschichten, Burnout, Persönliche Entwicklung, Psychologie, Philosophie, Sprachlehrer, Emotionale Tiefpunkte, Hoffnung, Interkultureller Austausch

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 4 m
  • #011 - Backen als Handwerk: Mayas Karriere vom Lehramt zur Konditorin
    Sep 29 2024

    In dieser Folge begrüßen wir Maya, die uns mit ihrer persönlichen Geschichte in die Welt des Backhandwerks entführt. Nach ihrem Lehramtsstudium entschloss sich Maya, ihrer wahren Leidenschaft zu folgen und eine Ausbildung zur Konditorin zu beginnen. Schon als Teenagerin war das Backen ihre große Leidenschaft. Besonders moderne und aufwändige Torten, inspiriert von ihrem Instagram-Vorbild „Lottas Torten“ kreierte sie.


    Die Entscheidung, nach ihrem Lehramtstudium einen völlig anderen beruflichen Weg einzuschlagen, erforderte viel Mut. Maya erzählt uns von den prägenden Worten ihrer Eltern, die sie stets ermutigten: „Mach das, was dich glücklich macht.“ Diese Philosophie spiegelt nicht nur ihren eigenen Werdegang wider, sondern auch die mutigen Entscheidungen ihrer Eltern. Die den Schritt wagten, ihre Karrieren als Ärzte hinter sich zu lassen und ein gemeinsames Hotel zu eröffnen.


    Für Maya ist es entscheidend, seinem Herzen und seinen Leidenschaften nachzugehen – das ist für sie die wahre Definition von „Erfolgreich sein“.

    In dieser Folge teilt sie mit uns spannende Einblicke aus ihrer Zeit in einem renommierten Sternehotel in Wien. Dort war sie im Fine Dining-Bereich tätig. Außerdem gibt Maya uns einen Blick auf ihre aktuelle Arbeit und verrät ihre Visionen für die Zukunft.


    Also! Schnappt euch ein leckeres Stück Kuchen, denn diese Folge wird garantiert Heißhunger auf mehr machen!


    WIR:

    • Instagram - ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/doppeltunddreifach_official/⁠⁠⁠
    • Homepage – https://www.doppelt-dreifach.de⁠⁠

    Mit ♥ produziert in Hamburg!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 2 m
  • #010 - Theater als immersives Erlebnis: Christopher über Selbstermächtigung und Queerness auf der Bühne
    Sep 8 2024

    Christopher Wurmdobler ist Schauspieler beim Wiener Theater Ensemble "Nesterval", bei dem man nicht nur Zuschauer:in ist, sondern aktiver Teil des Geschehens.

    Im August 2024 war das Nesterval-Ensemble zu Gast beim Kampnagel Sommerfestival in Hamburg. Dort haben sie drei Wochen lang eine alte Schule auf St. Pauli in ein Hotel aus den 70er-Jahren verwandelt und in über 40 Räumen das Theaterstück “A Dirty Faust” gespielt.

    Doch Nesterval bietet weit mehr als eine Mischung aus Goethe und Tanzfilmen. Unter der Leitung von Martin Finnland und der Dramaturgin Teresa Löfberg entstehen seit über einem Jahrzehnt Performances, die tief in Themen wie Identität, Machtverhältnisse, Queerness und Diversität eintauchen und diese hinterfragen.

    Mit Christopher sprechen wir heute über seinen Weg ins Ensemble und darüber, wie er nach 20 Jahren als Journalist sein Leben komplett umgekrempelt hat, um Vollzeit Schauspieler zu werden.

    Außerdem gibt er uns Einblicke in seine künstlerischen Anfänge, die er durch seine Hippie-Eltern in den 80er-Jahren erlebte. Heute erzählt er uns von den Herausforderungen, denen er als schwuler Mann gegenübersteht und wie er sich immer wieder gegen Vorurteile behaupten muss.

    Freut euch auf ein spannendes Gespräch voller persönlicher Einblicke und künstlerischer Leidenschaft mit Christopher.

    (Bildrechte: © Julia Fuchs)

    GAST:

    • Christopher Wurmdobler – Macht Bücher und Theater. Lebt in Wien.
    • Nesterval Theater - ⁠AKTUELL
    • Nesterval: Die Namenlosen – Verfolgt in Hamburg - Kampnagel (2023)
    • Nesterval: A Dirty Faust - Kampnagel (2024)

    WIR:

    • Instagram - ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/doppeltunddreifach_official/⁠⁠⁠
    • Homepage – https://www.doppelt-dreifach.de⁠⁠
    • Blog -⁠ ⁠⁠⁠⁠https://www.doppelt-dreifach.de/blog⁠⁠⁠⁠

    Mit ♥ produziert in Hamburg!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 13 m
  • #009 – Aufgewachsen in China und die Suche nach Heimat - Sven’s Kindheit zwischen den Kulturen
    Aug 25 2024

    Als Kind in China aufzuwachsen, wäre für viele etwas sehr besonderes. Sven ist in dieser prägenden Zeit seiner Kindheit dort groß geworden und hat mehrere Jahre dort gelebt.

    Denn sein Vater war Diplomat und mit dessen Beruf ging für seine Mutter und Ihn ein ständig wechselndes Zuhause einher.

    Zusammen reisen wir mit ihm in diese Zeit zurück. So zeigt er uns sogar seine alten Foto und Jahrgangsbücher. Er erzählt uns von prägenden Momenten in der Schulzeit, Freundschaften knüpfen auf dem Basketballplatz, Sprachproblemen und seiner ersten Liebe.

    Zudem teilt er mit uns, wie seine Leidenschaft fürs Schreiben ihm half, einen neuen Lebensweg zu finden, nachdem er sich von seinem ursprünglichen Karriereplan als Jurist distanziert hat.

    Wie Sven für sich Heimat definiert und wie er mittlerweile lebt erzählt er bei uns im Podcast.


    WIR:

    • Instagram - ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/doppeltunddreifach_official/⁠⁠⁠⁠
    • Homepage – ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.doppelt-dreifach.de⁠⁠ ⁠⁠⁠
    • Blog - ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.doppelt-dreifach.de/blog⁠⁠⁠⁠


    Mit ♥ produziert in Hamburg!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 12 m
  • #008 - Bourbon-Vanilleeis und Podcast-Pläne: Was euch nach dem Summerbreak erwartet
    Jun 2 2024

    In der heutigen Podcastfolge verabschieden wir uns mit einem sommerlichen Knall für zwei Monate in den wohlverdienten Summerbreak. Freut euch auf eine absolute "Luis-&-Sina-Dröhnung", denn heute plaudern wir zu zweit und werfen einen Blick zurück auf unsere Anfänge als Podcasthosts. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die sieben ersten Talk-Folgen, teilen unsere Entwicklungserfahrungen und verraten unsere persönlichen Highlights.

    Doch das ist noch lange nicht alles: Wir schwelgen in Sommerträumen und enthüllen unsere Liebeserklärung an die sunny Jahreszeit - von köstlichem Bourbon-Vanilleeis über stylische Adiletten bis hin zu unseren Lieblingsplätzen in Hamburg, wie dem Schanzenpark. Es wird heiß, heißer, sommerlich!

    Natürlich werfen wir auch einen Blick in die Zukunft und verraten euch, was euch nach der Sommerpause bei Doppelt & Dreifach erwartet: frische Themen, spannende Gäste und jede Menge Unterhaltung. Wir haben bereits einige aufregende Folgen geplant, die eure Ohren zum Glühen bringen werden. Zudem feilen wir an neuen Features für den Podcast und unsere Social-Media-Kanäle.

    Also bleibt dran, lasst die Sonne auf eure Haut scheinen und genießt die Sommerpause in vollen Zügen! Sonnige Grüße senden euch Luis & Sina ☀️✨


    WIR:

    • Instagram - ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/doppeltunddreifach_official/⁠⁠⁠⁠
    • Homepage – ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.doppelt-dreifach.de⁠⁠ ⁠⁠⁠
    • Blog -⁠ ⁠⁠⁠⁠https://www.doppelt-dreifach.de/blog⁠⁠⁠⁠


    Mit ♥ produziert in Hamburg!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    39 m
  • #007 - VR-Brillen, Digitalisierung & Kaffeefahrten: Finn von Peters-Reisen über Tradition und Vision
    May 19 2024

    Finn ist CEO seines Familienbetriebs Peters Reisen. Zudem hat er vor kurzem das Start-up vJourney mitgegründet.

    Seit seiner Kindheit dreht sich bei ihm alles um das Busfahren. Angefangen hat das schon, als er als Kind die Fahrten seines Vaters begleiten durfte oder sich um die Organisation bei der Klassenreise mit kümmerte.

    Er begann ein BWL-Studium in Göttingen und ging im Anschluss für einige Zeit nach Kanada. Dort arbeitete er für das Start-up „Bus.com“ und sammelte neue Ideen und innovative Konzepte.

    Zurück in Deutschland stand eine neue Herausforderung für ihn an: die Übernahme des Familienbetriebs. Während Corona die Reisebranche zum Stillstand brachte, nutze er die Chance und setzte den Bus auf digitale Räder.

    Dieses Jahr gründete er nun sein eigenes Start-up. vJourney, das virtuelles Reisen mit der VR-Brille für alle möglich macht. Denn laut ihm sollte Reisen ein Grundbedürfnis sein.

    Doch das ist noch nicht alles! Neben seiner Leidenschaft für virtuelle Abenteuer betreibt Finn auch eine reale Airbnb-Unterkunft an der Ostsee.

    Also schnallt euch an und genießt eine Busreise für die Ohren, vollgepackt mit sensationellen Zwischenstopps und faszinierenden Einblicken in die Zukunft das Reisen! 🚍💨


    GAST:

    • Peters Reisen - https://www.peters-reisen.com
    • vJourney - https://vjourney.io

    WIR:

    • Instagram - ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/doppeltunddreifach_official/⁠⁠⁠
    • Homepage – ⁠⁠⁠⁠https://www.doppelt-dreifach.de⁠⁠ ⁠⁠
    • Blog - ⁠⁠⁠⁠https://www.doppelt-dreifach.de/blog⁠⁠⁠


    Mit ♥ produziert in Hamburg!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 17 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup