Digi2place - Der Weg zur Arbeitswelt 4.0 Podcast Por David Bausch arte de portada

Digi2place - Der Weg zur Arbeitswelt 4.0

Digi2place - Der Weg zur Arbeitswelt 4.0

De: David Bausch
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Die digitale Transformation zur Industrie und Arbeitswelt 4.0 verändert unsere Wirtschaft sowie die Art und Weise, wie Menschen ihren beruflichen Tätigkeiten nachgehen. Im Zuge einer Vielzahl von technologischen und digitalen Innovationen kommt es dabei jedoch auch zu Mitarbeiterwiderständen und technologischem Stress. In der Podcastreihe Digi2place - Der Weg zur Arbeitswelt 4.0 erläutere ich, welche Herausforderungen auf Arbeitnehmer: innen sowie Führungskräfte zukommen und wie sie diese bewältigen können.© 2023 Digi2place - Der Weg zur Arbeitswelt 4.0 Economía Gestión Gestión y Liderazgo Liderazgo
Episodios
  • Social Media: Die Sucht nach Dopamin
    Dec 16 2021

    In der heutigen Episode gehe ich noch mal tiefer auf die neurobiologischen Prozesse im menschlichen Gehirn ein und wie sich die großen Social Media Plattformen diese zunutze machen, damit wir möglich viel Zeit dort verbringen. Hierbei ist das Stichwort Dopamin, was eine entscheidende Rolle einnimmt. Denn auf diesen Plattformen gilt immer - das Produkt sind wir.
    Anmerkungen: Teile dieser Episode enthalten die Nennung von Marken und Unternehmen, somit fällt dies unter Werbung, weshalb auf diesem Weg drauf hingewiesen wird.

    Más Menos
    18 m
  • DigiTalk Patrick Parchment - Was ist die Digital-Health-Challenge?
    Dec 2 2021

    Es ist Zeit für die zweite Episode des DigiTalks - heute mit Patrick Parchment, Gründer von Challenge4Change. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ein eingestaubtes Thema wie klassisches Gesundheitsmanagement für eine junge Zielgruppe attraktiv zu machen. Gemeinsam haben Patrick und ich die Digital-Health-Challenge entwickelt und pilotieren diese bei einer mittelständigen Bank. Im Podcast sprechen wir über die Inhalte dieses Formats.
    Anmerkungen: Teile dieser Episode enthalten die Nennung von Marken und Unternehmen, somit fällt dies unter Werbung, weshalb auf diesem Weg drauf hingewiesen wird.

    Más Menos
    41 m
  • Ein Blick in die Technologieakzeptanz Forschung (Teil 2)
    Nov 18 2021

    Die Akzeptanz gegenüber Technologien ist ein großes Forschungsfeld, das seit rund 35 Jahren immer mehr in den Fokus rückt. In der letzten Episode habe ich für das Technologieakzeptanzmodel gesprochen, was aber etwas in die Jahre gekommen ist. Vor diesem Hintergrund schaue heute in ein dynamischeres Modell,  das das Zusammenspiel von Technologie, Mensch und Aufgabe zeitgemäßer erfasst.
    Anmerkungen: Teile dieser Episode enthalten die Nennung von Marken und Unternehmen, somit fällt dies unter Werbung, weshalb auf diesem Weg drauf hingewiesen wird.

    Más Menos
    14 m
Todavía no hay opiniones