Episodios

  • Folge 15 – Out of Place Artefakte
    Nov 3 2025

    Seltsam, wenn manche Artefakte nicht in unsere Geschichte passen? In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der OOPArts – jener rätselhaften Objekte, die Forscher und Laien gleichermaßen verblüffen.
    Wir stellen euch acht der spannendsten dieser Funde vor: vom hochkomplexen Antikythera-Mechanismus bis zum geheimnisvollen Saqqara Bird, vom London Hammer bis zur Baghdad Batterie, und diskutieren, wie überzeugend diese Beweise sind.
    Wir wägen ab: Wow-Faktor, Beweislage und Plausibilität. Außerdem gibt’s einen Blick auf populärkulturelle Bezüge – von Indiana Jones bis hin zu Mystery-Serien – und wir fragen: Welche dieser Artefakte sind echte wissenschaftliche Rätsel – und welche stammen eher aus Legenden?
    Hör rein – und lass dich entführen in die Grenzgebiete zwischen Archäologie, Fiktion und Faszination.

    Más Menos
    1 h y 21 m
  • Folge 14 – Spukt es an Halloween?
    Oct 27 2025

    Klar, Halloween ist die Nacht der Geister, Hexen und Dämonen – aber passiert an diesem Datum wirklich mehr Übernatürliches?

    In dieser Folge öffnen wir die Mappe zu einem uralten Mythos: Wir reisen von den keltischen Wurzeln des Fests über alte Samhain-Rituale bis hin zu modernen Geisterjagden – und fragen, ob sich das alles wissenschaftlich erklären lässt.

    Wir klären, warum sich Menschen freiwillig gruseln, welche psychologischen Tricks unser Gehirn uns spielt und warum es wohl eher in uns spukt als draußen.

    Zwischen Mythos, Wissenschaft und Gänsehaut – die Wahrheit über die „Nacht der Geister“.


    Más Menos
    1 h y 5 m
  • Folge 13 – Mothman
    Oct 20 2025

    Seit den 1960ern berichten Menschen aus Point Pleasant, West Virginia, von einer unheimlichen Kreatur: einem geflügelten Wesen mit leuchtend roten Augen. Man nennt ihn den Mothman – halb Mensch, halb Monster, ein Schatten zwischen Mythos und Realität.

    In dieser Folge öffnen wir die Mappe zu einem der rätselhaftesten modernen Mythen.
    War der Mothman ein übernatürliches Omen? Eine Fehlwahrnehmung? Oder gar ein Bote einer bevorstehenden Katastrophe – dem Einsturz der Silver Bridge?

    Auf einer Spurensuche zwischen Angst und Aberglaube beleuchten wir Augenzeugenberichte und psychologische Deutungen.

    Más Menos
    56 m
  • Folge 12 – (Keine) Signale aus dem All
    Oct 13 2025

    Seit Jahrzehnten lauschen Radioteleskope in die Tiefen des Universums – auf der Suche nach einer Antwort, die nie kommt. Keine Botschaft, kein „Hallo“, nur kosmisches Rauschen. In dieser Folge öffnen wir die Mappe zu den großen Fragen des Alls: Wie wahrscheinlich ist außerirdisches Leben laut der Drake-Gleichung? Warum bleibt es trotzdem so unheimlich still – wie es das Fermi-Paradoxon beschreibt?

    Zwischen Hoffnung, Wissenschaft und kosmischer Einsamkeit – eine Folge über die unheimliche Stille im All und die Frage nach dem Warum.

    Más Menos
    1 h y 9 m
  • Folge 11 – Poltergeister
    Oct 8 2025

    Knallende Türen, fliegende Gegenstände, seltsame Stimmen – sind Poltergeister nur das Produkt nervöser Nerven… oder steckt wirklich etwas Übernatürliches dahinter?

    In dieser Folge öffnen wir die Mappe zu einem der unheimlichsten Phänomene überhaupt. Wir sprechen über berühmte Fälle wie Enfield und Rosenheim, über psychologische Erklärungen, paranormale Theorien – und was moderne Wissenschaft dazu sagt.

    War es Telekinese? Ein Scherz? Oder doch ein Geist, der wütend auf sich aufmerksam macht?

    Begleite uns auf die Spur des Unsichtbaren – zwischen Spuk, Wissenschaft und menschlicher Wahrnehmung.

    Más Menos
    1 h y 8 m
  • Folge 10 – Wer erbaute Stonehenge?
    Sep 29 2025

    Wer hat Stonehenge gebaut – und warum? Wir gehen den Rätseln des steinernen Monuments auf den Grund: von Baukunst und Astronomie bis hin zu Theorien über Druiden, Aliens und Apokalypsen. Wie viel wissen wir wirklich über den Kultplatz, und wo beginnt die Legende? Natürlich gibt es auch diesmal ein mystisches ‚Wesen der Woche‘.“


    Más Menos
    54 m
  • Folge 09 – Was steht im Voynich-Manuskript?
    Sep 22 2025

    Das geheimnisvollste Buch der Welt: Das Voynich-Manuskript trotzt seit Jahrhunderten allen Entschlüsselungsversuchen. Was zeigen die rätselhaften Pflanzen, die nackten Frauen in Röhrensystemen und die seltsamen Zeichen, die wie eine Sprache wirken – aber keine bekannte sind? Wir schauen uns Theorien von mittelalterlichen Alchemisten bis hin zu Außerirdischen an. Und wie immer wartet am Ende das "Wesen der Woche".


    Más Menos
    56 m
  • Folge 8 – Hexen
    Sep 15 2025

    „Hexenverbrennungen, düstere Mythen und ein Aberglaube, der bis heute nachwirkt: Wir tauchen ein in die Welt der Hexenprozesse. Wie kam es zur großen Verfolgungswelle, welche Rolle spielten Kirche und Gesellschaft – und wo lebt der Hexenglaube noch heute fort? Außerdem sprechen wir über Hexen in Film und Popkultur. Zum Schluss wartet wieder unser ‚Wesen der Woche‘.“


    Más Menos
    1 h y 4 m