Episodios

  • WS011 - USB-C: Ein Stecker, sie ALLE zu verwirren
    Jul 16 2025

    USB-C – der Anschluss, der die Technik-Welt vereinfachen sollte. Aber stattdessen? Kabel-Chaos deluxe! In dieser Folge rede ich über das größte Versprechen und gleichzeitig die größte Lüge der modernen Technikgeschichte: USB-C als Universalstandard.


    Warum sieht jedes USB-C-Kabel gleich aus, funktioniert aber anders?

    Warum kann dein Kabel „Power Delivery“ – aber nur, wenn du beim Vollmond im Handstand stehst?

    Und warum lädt mein MacBook mit dem gleichen Stecker… aber nicht mit dem gleichen Kabel?


    In dieser Podcast-Episode geht’s um:

    • USB-C Kabelwirrwarr

    • Datenübertragung vs. Ladegeschwindigkeit

    • USB 2.0, 3.0, 3.2, Thunderbolt und der völlige Irrsinn dahinter

    • Apple, Android und das große „Kabel passt, Funktion unklar“


    Ob USB-C beim iPhone, beim MacBook, Android oder Windows-Laptop – wenn du dich auch schon mal gefragt hast, warum ein moderner Anschluss dich in den Wahnsinn treiben kann, dann hör jetzt rein.


    USB-C: Ein Stecker. Ein Kabel. Ein Nervenzusammenbruch.

    Más Menos
    2 m
  • WS010 - Smartwatch: Meditationskiller #1
    Jul 15 2025

    Kennst du das? Du willst einfach mal kurz abschalten, die Ruhe genießen und über das Leben nachdenken – und plötzlich vibriert dir deine Smartwatch einen Herzinfarkt ins Handgelenk.

    “Bitte jetzt aufstehen und bewegen.” Danke, Geraldine. Ich sitz auf dem Klo.


    In dieser Folge rede ich über den Wahnsinn moderner Fitness-Tracker, Smartwatches und Gesundheits-Apps, die einen ständig mit Bewegungs- und Aktivitätswarnungen nerven – auch dann, wenn es einfach gerade absolut unpassend ist.


    Ob schlaftrunken morgens um 6 oder gemütlich sitzend auf der Brille: Deine Uhr weiß es besser. Schrittziele, Trinkmengen und Herzfrequenz – deine Smartwatch hat alles im Blick… leider. Und manchmal sogar mehr als dir lieb ist.


    Ein satirischer Rant über:

    • Apple Watch, Fitbit, Garmin und Co.

    • Sinnlose Fitness-Erinnerungen

    • Übermotivierte Schrittzähler

    • Gesundheitsterror aus dem Handgelenk


    Ein Podcast über Technik, die nervt. Und Uhren, die einem auf den Keks gehen.


    Jetzt reinhören und mitleiden!

    Más Menos
    2 m
  • WS009 - Frustfrei Verpackt: Am Ars**
    Jul 14 2025

    “Frustfrei verpackt” – das klingt wie ein Versprechen. Oder wie eine besonders zynische Drohung aus dem Marketing-Kerker der Konsumhölle.


    In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine Reise durch die absurdesten Verpackungskatastrophen des Alltags: Blisterverpackungen, die selbst Panzerabwehr überstehen würden, Kinderspielzeuge, die aussehen, als wären sie für die Raumfahrt gesichert, und Produkte, bei denen du dir erst drei Finger brichst, bevor du sie überhaupt siehst.


    Es geht um Scheren, die man nur mit einer anderen Schere öffnen kann. Um Kabelbinder auf Kartons, die klingen wie Knochenbrüche. Und um die Frage: Warum zur Hölle ist die Anleitung immer UNTER der Verpackung?


    Eine Episode für alle, die schon mal beim Auspacken mehr geschwitzt haben als beim Aufbau.

    Und am Ende bleibt nur eins zu sagen:

    Ja, … und da muss man sich ja dann nicht wundern, wenn einem die Wutschnur platzt.

    Más Menos
    4 m
  • WS008 - Parkverbot: Für den Menschenverstand
    Jul 13 2025

    Ein Parkplatz. Unendlich viele leere Plätze. Und trotzdem entscheidet sich irgendein Alltags-Held mit Überlegenheitskomplex, direkt vor dem Eingang zu parken. Nicht etwa in einer Parklücke – nein, mitten auf dem Fußweg, quer vor den Behindertenparkplätzen, in epischer Schräglage und mit dem Blinker der Ignoranz auf Dauerbetrieb.

    In dieser Folge der „Wutschnur“ nimmt Johannes euch mit auf einen kleinen Spaziergang durch die absurdeste Art von Egoismus auf vier Rädern. Warum einfache Regeln für viele scheinbar optional sind, was das alles mit verdächtig oft schlecht geparkten BMWs zu tun hat, und warum solche Leute es eigentlich verdienen, dass ihnen der Kaffee überläuft, während Alexa peinliche Sprachnachrichten vorliest.

    Eine Folge für alle, die schon mal mit Kinderwagen, Einkaufstaschen oder Restwürde einen Slalomlauf zum Discounter-Eingang gemacht haben. Und für alle anderen: Vielleicht hört ihr ja beim nächsten Mal euer Auto denken:

    „Du parkst wie ein Horst.“


    Más Menos
    4 m
  • WS007 - Featuremangel als Feature: Retro!
    Jul 12 2025

    „Weniger ist mehr“ – sagen sie.

    Meinen aber: Mehr ist nur noch peinlich teuer.


    In dieser Folge zünde ich ein Feuerwerk an Absurditäten rund um den neuesten Trend: absichtlich schlechtere Produkte zu bauen und sie uns dann als revolutionär zu verkaufen. Ob Leica-Foto-App, die dein iPhone in eine Kartoffel verwandelt, Notebooks mit eingebautem Upgrade-Verbot, Espressomaschinen mit Ritualcharakter oder Retro-Kameras mit Feature-Mangel als Feature – der moderne Konsumwahnsinn ist auf einem neuen, kreativen Tiefpunkt angekommen.


    Stichwort: Fortschritt durch Rückschritt. Oder wie Marketingabteilungen es nennen würden: “Zurück ist das neue Vorwärts.”


    Du bekommst:

    • Technischen Irrsinn vom Feinsten 🎞️

    • Kapitalismus-Kabarett der Extraklasse 💸

    • Und einen ganz tiefen Blick in die ironische Seele unseres Konsumzeitalters 🧐


    Also reinhören, ablachen – und auf keinen Fall rückwärts fahren. Das kann dein Auto ja eh nicht mehr.

    Más Menos
    4 m
  • WS006 - Telefonieren: Auf "Lautsprecher"
    Jul 11 2025

    Warum schreiben, wenn man schreien kann? Warum privat, wenn man’s auch öffentlich und in Kino-Lautstärke haben kann? In dieser Folge regt sich Johannes über die neuen Stars der akustischen Reizüberflutung auf – Menschen, die meinen, ihr Telefongespräch müsse die ganze Bäckerei, der Zugwagon und der halbe Spielplatz mithören. Ob peinliche Beziehungsdramen, Arzttermine oder der letzte Streit mit Mama – Hauptsache "auf Lautsprecher". Ein Liebesbrief an das dezente Flüstern – oder auch: eine Hassrede an die öffentliche Telefonparty.

    Achtung: Kann Spuren von Sprachnachrichten enthalten.

    Más Menos
    4 m
  • WS005 - Kinetic Sand: Die Hölle als Granulat
    Jul 10 2025

    In dieser Folge wird’s körnig: Ich rede über das „pädagogisch wertvolle“ Teufelszeug namens Kinetic Sand – diese hinterhältige Mischung aus Sand, Knete und elterlichemNervenzusammenbruch. Wer auch dachte, das wäre ein lustiger Zeitvertreib für Kinder, hat wohl nie versucht, ihn aus einem Teppich zu entfernen… oder aus den Nasenlöchern der Katze. Willkommen in der Hölle aus halbfeuchtem Silikonstaub – pädagogisch besonders wertvoll für meine innere Wut.

    Ja…

    Und da muss man sich dann nicht wundern, wenn einemdie Wutschnur platzt.

    Más Menos
    3 m
  • WS004 - Festnetzanschluss enthalten: Danke auch!
    Jul 9 2025

    Herzlich willkommen im Jahr 2025 – wo du 1.000 Mbit Internet bu(r)chst und gratis ein Relikt aus der Kaiserzeit dazubekommst: den Festnetzanschluss.

    Warum man heute noch einen Telefonanschluss aufs Auge gedrückt bekommt, obwohl weder du noch deine Omma oder deine Schwiegermutter eine Ahnung haben, wo das verstaubte DECT-Gerät eigentlich liegt? Warum es Freizeichen aus dem digitalen Jenseits braucht und wieso du mit der Festnetznummer genau niemanden erreichst, nicht mal dich selbst?

    Diese Folge ist ein verbaler Rundumschlag gegen Marketingversprechen mit Nostalgie-Charme, technologische Totgeburten und Anbieter, die dir jeden Monat Elektroschrott mit Flatrate aufdrängen.

    💥 Und ja – da muss man sich ja dann nicht wundern, wenn einem die Wutschnur platzt.


    Más Menos
    3 m