Die Sonne und wir

De: Die Sonne und wir
  • Resumen

  • Die Informationssendung der SONNENWELT aus Großschönau im Waldviertel. Der Klimawandel ist im Gange – die Sonne schenkt uns Lösungen für unsere Zukunft.

    Die Energiepioniere Fred Ebner aus dem Mühlviertel und Martin Bruckner von der SONNENWELT im Waldviertel halten in dieser Sendereihe mit ExpertInnen Ausschau nach neuen Wegen. Junge Menschen, die im Freien Radio Freistadt ihr „Freiwilliges Umweltjahr“ absolvieren, produzieren die Sendungen – der Reihe nach waren bzw. sind das Magdalena Horn, Bernhard Schwab und Alma Mühlbauer. Diese Klimaredakteur*innen sind auch verantwortlich für Themen und Gäste ihrer Sendungen. Bis 2021 sind so über 130 Sendungen entstanden, sie sind alle im Online-Archiv nachzuhören. Warum ist das Thema Energiewende wichtig? Welche Möglichkeiten, Chancen und Potentiale birgt es? Welchen Nutzen haben die HörerInnen persönlich, welchen Nutzen hat eine Region, ein Land, die nächsten Generationen? Was kann der/die Einzelne jetzt schon ganz einfach umsetzen? Die SONNENWELT in Großschönau bietet auf Basis von Erd- und Menschheitsgeschichte unzählige Einblicke in die derzeitige Energieversorgung mit ÖL, Gas, Kohle und Atom. Spielerisch werden die Möglichkeiten durch die Kraft der Sonne greifbar gemacht. Erleben Sie 12 übergreifende Ausstellungsthemen mit über 1.100 Exponaten. Erforschen Sie IHRE Lösung bei einem Ausflug in die SONNENWELT Großschönau. www.sonnenwelt.at   Für Sendungen, die ab Mai 2022 entstanden sind, stammt die Musik von Julian Gamisch und Topi Piirainen. Freies Radio Freistadt
    © 2023 Harald Freudenthaler
    Más Menos
Episodios
  • Entwicklung künftiger Mobilität in Stadt & Land – Start des VCÖ-Mobilitätspreis OÖ 2025
    Mar 18 2025

    In dieser Ausgabe von „Die Sonne und wir“ hören Sie Mitschnitte von einer Pressekonferenz zum Thema „Trends und Entwicklungen künftiger Mobilität in Stadt und Land & Start des VCÖ-Mobilitätspreis OÖ 2025“. Christian Gratzer vom VCÖ, Landesrat Günther Steinkellner sowie Klaus Baumgartner von der ÖBB waren am Podium. Der VCÖ präsentiert Daten über den Unterschied der Mobilität zwischen Stadt und Land, gibt einen Ausblick auf künftige Trends und Entwicklungen in der Mobilität.
    Gemeinsam mit Landesrat Günther Steinkellner und der ÖBB wird der Startschuss für den VCÖ-Mobilitätspreis Oberösterreich 2025 verkündet. Unter dem Motto „Zukunftsfit für Stadt und Land“ werden innovative Projekte gesucht, die einen nachhaltigen Güterverkehr sowie umweltverträgliche und soziale Mobilität ermöglichen. Mitmachen können von Gemeinden, Vereinen, Unternehmen bis hin zu Universitäten, Fachhochschulen und Schulen. Die Pressekonferenz hat am 13. März stattgefunden.

    Más Menos
    30 m
  • Klimapolitik als zentrale standort- und umweltpolitische Aufgabe für die zukünftige Regierung
    Mar 6 2025

    In dieser Ausgabe von Die Sonne und Wir hören Sie Mitschnitte von einem Mediengespräch zum Thema „Klimapolitik als zentrale standort- und umweltpolitische Aufgabe für die zukünftige Regierung“. Dieses wurde vom Diskurs – Das Wissenschaftsnetz am 20. Februar online veranstaltet.

    Karl Steininger von der Universität Graz und Sigrid Stagl von der WU Wien sprechen als Vortragende über die möglichen Chancen für Klimapolitik der neuen Regierung. Sie erläutern speziell die Bedeutung einer konsequenten Klimapolitik und erklären welche Auswirkungen auf uns treffen könnten. Das große Ziel muss es sein den Wirtschaftsstandort Österreich zu erhalten. Die Moderation hat Alexander Behr gemacht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.diskurs-wissenschaftsnetz.at/

    Más Menos
    30 m
  • Aktuelles zur UVP für den Bau eines Windparks in Sandl
    Mar 4 2025

    In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie Mitschnitte von einer Pressekonferenz von Umwelt und Klimalandesrat Stefan Kaineder. Das Thema war der Bau eines Windparks in Sandl im Bezirk Freistadt. Gemeinsam mit dem Bürgermeister Gerhard Neunteufel von Sandl sprechen sie über Aktuelles zur Umweltsverträglichkeitsprüfung des womöglich größten Energiewendeprojekts Oberösterreichs angesichts der drohenden Windkraftverbotszone. Die Pressekonferenz hat am 10. Februar stattgefunden.

    Más Menos
    30 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Die Sonne und wir

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.