Episodios

  • Der verletzte Mann
    Oct 7 2025

    In dieser Folge erzählen Andrea, Indra und Marcus die bewegende Geschichte von Manuela und Christoph – einem Paar, das sich liebt, aber fast an plötzlicher Eifersucht zerbricht.

    Was zunächst nach Kontrolle und Misstrauen aussieht, entpuppt sich als Ausdruck von Scham, Verlustangst und verletztem Selbstwert.

    Schnell stellt sich heraus, dass Christophs plötzliche Eifersucht nur ein Symptom für etwas Tieferliegendes ist.


    Andrea gibt Einblicke aus der Paartherapie:

    • Wie Eifersucht entsteht, wenn das emotionale Gleichgewicht in einer Beziehung kippt.
    • Warum Eifersucht oft ein Zeichen innerer Unsicherheit ist.
    • Welche körperlichen Warnsignale einem Affektausbruch vorausgehen.
    • Und wie Paare lernen können, über Scham und Angst zu sprechen, statt sich gegenseitig zu verlieren.

    💬 Highlights
    • „Eifersucht ist selten logisch – sie ist fast immer Angst, nicht mehr genug zu sein.“
    • „Ein Affekt ist keine Charakterschwäche, sondern ein Zeichen von Überforderung.“
    • Christophs Diagnose als Wendepunkt ihrer Beziehung.
    • Der Moment in der Praxis, als Manuela sagt: „Ich sehe einen Mann, den ich liebe. Der sich versteckt.“
    🧠 Therapeutische Perspektive

    Andrea erklärt:

    • Wie Verlust von Kontrolle und Selbstwert Eifersucht anfeuern können.
    • Warum Kommunikation statt Kontrolle der Schlüssel ist.
    • Dass echte Nähe erst entsteht, wenn man sich mit seinen Schwächen zeigt.
    ❤️ Fazit

    Eifersucht ist kein Zeichen von Liebe – sondern von Angst, den anderen zu verlieren.

    Wenn man sie ernst nimmt und versteht, kann sie zu einem Tor werden: zu mehr Ehrlichkeit, Verständnis und echter Verbindung.


    Die Paarflüsterei – True Love statt True Crime.

    Wir erzählen bewegende Geschichten von Liebe, Sehnsucht und den Momenten, die uns im Innersten überrollen.


    ✨ Wenn euch die Episode berührt hat, teilt sie gerne mit Menschen, die Zuversicht brauchen können.


    📢 Unterstützt uns: Wenn euch die Folge gefallen hat – teilt sie mit euren Freund:innen oder jemandem, dem sie guttun könnte. 💛

    📬 Feedback & Kontakt: Erzählt uns eure Geschichten, Fragen oder Gedanken zur Folge auf Insta: 💬 Insta

    🌸Die Paarflüsterei



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    40 m
  • Pig Butchering
    Sep 30 2025

    In dieser Folge erzählen Marcus, Indra und Andrea die erschütternde Geschichte von Martin und Claudia – ein Paar, dessen Beziehung durch einen raffiniert eingefädelten Romance-Scam mit dramatischen finanziellen und emotionalen Folgen auf die Probe gestellt wird.

    Martin, ein bodenständiger Familienvater, gerät über einen harmlosen Chat in die Fänge einer international operierenden Betrugsmasche. Was als Flirt beginnt, endet in einem Desaster: 130.000 Euro Verlust, gebrochenes Vertrauen, ein fast zerbrochenes Zuhause.



    💔 Themen dieser Episode:
    • Was ist „Pig Butchering“ – und warum ist es so gefährlich?
    • Wie emotionale Leere zur Einflugschneise für Betrug werden kann
    • Die psychologische Dynamik hinter solchen Scams
    • Wie ein Betrug nicht nur Geld, sondern auch Beziehungen zerstört
    • Erste Schritte: Was tun, wenn man betroffen ist?
    • Paartherapie als Chance – oder letzter Versuch?

    🧠 Experteneinblick:

    Andrea beleuchtet, wie emotionale Bedürftigkeit zur Manipulierbarkeit führen kann – und warum Schuldgefühle allein selten heilsam sind.



    🔢 Fakten & Hintergründe:
    • 130.000 € Verlust in einem einzigen Fall
    • Romance- und Investment-Scams verursachen weltweit Schäden in Milliardenhöhe
    • In Deutschland: über 10 Milliarden Euro Verlust jährlich durch digitale Betrugsformen
    • Über 80 % der Scams beginnen über Social-Media- oder Messenger-Plattformen

    📌 Takeaways:
    • Betrug beginnt oft mit einem Kompliment, nicht mit einer Kontonummer.
    • Emotionale Nähe kann gefährlicher sein als technische Naivität.
    • Offenheit in der Partnerschaft ist der erste Schutz vor Geheimnissen.
    • Vertrauen lässt sich brechen – aber manchmal auch neu aufbauen.


    ✨ Wenn euch die Episode berührt hat, teilt sie gerne mit Menschen, die Zuversicht brauchen können.


    📢 Unterstützt uns: Wenn euch die Folge gefallen hat – teilt sie mit euren Freund:innen oder jemandem, dem sie guttun könnte. 💛

    📬 Feedback & Kontakt: Erzählt uns eure Geschichten, Fragen oder Gedanken zur Folge auf Insta: 💬 Insta

    🌸Die Paarflüsterei

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    34 m
  • Die Nymphomanin
    Sep 23 2025

    ⚠️ Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um sexuelle Gewalt, Sucht und traumatische Erlebnisse. Bitte höre sie nur, wenn du dich stabil genug fühlst.


    In dieser Episode der Paarflüsterei sprechen Andrea, Marcus und Indra über ein großes Klischee: die „Nymphomanin“. Hinter diesem Begriff steckt mehr als ein übersteigerter Wunsch nach Sex – es geht um Leidensdruck, Scham und oft auch um traumatische Erfahrungen.


    Wir erzählen die Geschichte von Mira (25), die scheinbar ständig Lust verspürt und ihre Beziehung mit Mike damit an die Grenze bringt. Was als „spannend“ beginnt, entpuppt sich als Symptom einer Hypersexualität, die Mira in riskante und selbstzerstörerische Situationen führt.


    Du erfährst in dieser Folge:

    • Was Mike erlebt, als er mit dem Thema in die Paartherapie kommt.
    • Wie Mira selbst von ihrem Kontrollverlust berichtet – zwischen Kick, Leere und Schuldgefühlen.
    • Welche Rolle traumatische Erlebnisse in ihrer Vergangenheit spielen.
    • Warum Hypersexualität keine „coole Story“, sondern eine ernsthafte Diagnose ist.
    • Welche Wege es gibt, aus Scham und Sucht in Richtung Heilung zu kommen.


    👉 Am Ende geht es um Mut, Ehrlichkeit und den ersten Schritt in Richtung Veränderung. Vielleicht erkennst du dich oder jemanden, den du kennst, wieder.


    Die Paarflüsterei – True Love statt True Crime.

    Wir erzählen bewegende Geschichten von Liebe, Sehnsucht und den Momenten, die uns im Innersten überrollen.


    ✨ Wenn euch die Episode berührt hat, teilt sie gerne mit Menschen, die Zuversicht brauchen können.


    📢 Unterstützt uns: Wenn euch die Folge gefallen hat – teilt sie mit euren Freund:innen oder jemandem, dem sie guttun könnte. 💛

    📬 Feedback & Kontakt: Erzählt uns eure Geschichten, Fragen oder Gedanken zur Folge auf Insta: 💬 Insta

    🌸Die Paarflüsterei

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    34 m
  • 100. Folge - Danke, dass ihr mit uns hört!
    Sep 16 2025

    100 Folgen „Die Paarflüsterei“ – was für ein Meilenstein!

    In dieser besonderen Ausgabe sagen wir vor allem: Danke an euch, unsere Hörerinnen und Hörer. Ohne eure Treue, eure Rückmeldungen und euer Mitfühlen wäre dieser Podcast nicht das, was er heute ist.

    Wir werfen gemeinsam einen Blick zurück:

    • Andrea, Indra und Marcus erinnern sich an die Folge, die sie oder ihn am meisten bewegt hat.
    • Wir sprechen darüber, warum uns genau diese Geschichten nicht mehr loslassen.
    • Und wir teilen, wie wir dazu gekommen sind, diesen Podcast genauso zu machen...


    Vielen herzlichen Dank an Euch, weil ohne Euch - wie oben schon gesagt - wäre dieser Podcast nichts.


    Entschuldigt bitte die schlechte Tonqualität an manchen Stellen, das wird wieder besser wenn wir wieder im Wohnzimmer sind...😊


    📢 Unterstützt uns: Wenn euch die Folge gefallen hat – teilt sie mit euren Freund:innen oder jemandem, dem sie guttun könnte. 💛

    📬 Feedback & Kontakt: Erzählt uns eure Geschichten, Fragen oder Gedanken zur Folge auf Insta: 💬 Insta

    🌸Die Paarflüsterei

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    38 m
  • Bleib bei mir, auch wenn du gehst
    Sep 9 2025

    In dieser besonderen Folge von Die Paarflüsterei erzählen wir Euch die wahre Geschichte von Jonas und Lea – eine Beziehung, die durch eine schwere Diagnose herausgefordert wird und doch neue Tiefe gewinnt.

    Jonas (32) erfährt, dass er einen Hirntumor hat. Statt sich zurückzuziehen, wünscht er sich, die gemeinsame Zeit mit seiner Partnerin Lea (30) so intensiv und liebevoll wie möglich zu gestalten. Doch während Lea alle organisatorischen Dinge übernimmt, fällt es ihr schwer, emotional nah zu bleiben.

    Mit Unterstützung von Beziehungstherapeutin Andrea Breu und Trauerbegleiterin Nicole lernen die beiden, ihre Ängste offen anzusprechen und wieder authentisch füreinander da zu sein. Aus Distanz wird Nähe, aus Kontrolle entsteht Vertrauen – und die gemeinsame Zeit wird zu einem Geschenk im Hier und Jetzt.


    Am Ende stellt sich heraus, dass es doch noch mehr Hoffnung gibt als anfangs angenommen.


    👉 Themen der Folge:

    • Wie Paare Krisen gemeinsam bewältigen können
    • Was hilft, wenn Angst und Liebe aufeinanderprallen
    • Warum ehrliche Gespräche die Beziehung retten
    • Trauerbegleitung als Weg zu mehr Lebendigkeit
    • Hoffnung trotz schwerer Diagnose

    Diese Folge macht Mut: Auch wenn das Leben unsicher ist, kann die Liebe wachsen – manchmal gerade weil sie sich den großen Fragen stellt.

    ✨ Wenn euch die Episode berührt hat, teilt sie gerne mit Menschen, die Zuversicht brauchen können.


    📢 Unterstützt uns: Wenn euch die Folge gefallen hat – teilt sie mit euren Freund:innen oder jemandem, dem sie guttun könnte. 💛

    📬 Feedback & Kontakt: Erzählt uns eure Geschichten, Fragen oder Gedanken zur Folge auf Insta: 💬 Insta

    🌸Die Paarflüsterei

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    35 m
  • Die Sex-WG
    Sep 2 2025

    Annika ist Ende 20, frisch getrennt – und bereit, sich wieder ins Abenteuer Online-Dating zu stürzen. Als sie Tim auf Tinder trifft, scheint es, als hätte Cupido persönlich seine Finger im Spiel: Witzige Chats, funkelnde Blicke, romantische Dates. Doch während Annika schon Schmetterlinge im Bauch spürt, zeigt Tim immer wieder merkwürdige Verhaltensweisen – keine Übernachtungen, verschlossene Türen, Funkstille.

    Und dann kommt der Schock: Eine fremde Frau meldet sich bei Annika. Sie behauptet, Tims Ehefrau zu sein – Mutter seiner zwei Kinder. Und nicht nur das: Annika ist offenbar nicht die einzige Geliebte...


    In dieser Folge sprechen wir über:

    💔 Die Sehnsucht nach Nähe und was sie mit uns macht

    🤯 Warnsignale beim Online-Dating – und warum wir sie oft übersehen

    🪞 Warum wir den Fehler so schnell bei uns selbst suchen

    💡 Was es braucht, um Grenzen zu setzen und Beziehungen auf Augenhöhe zu führen


    Ein echter Fall aus der Paartherapie, der zeigt, wie dünn die Linie zwischen Hoffnung und Selbstbetrug sein kann.

    👉 Hör rein, wenn du wissen willst, was es mit der „Sex-WG“ wirklich auf sich hat – und was wir alle aus Annikas Geschichte lernen können.


    📩 Teilt diese Folge, wenn ihr jemanden kennt, der gerade in einer Beziehungskrise steckt – oder darüber nachdenkt, alles hinter sich zu lassen.


    📢 Unterstützt uns: Wenn euch die Folge gefallen hat – teilt sie mit euren Freund:innen oder jemandem, dem sie guttun könnte. 💛

    📬 Feedback & Kontakt: Erzählt uns eure Geschichten, Fragen oder Gedanken zur Folge auf Insta: 💬 Insta

    🌸Die Paarflüsterei

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    35 m
  • Q&A - Wir beantworten Eure Fragen #2
    Aug 26 2025

    In dieser Episode beantworten wir wieder eure Zuschriften – ehrlich, persönlich und mit einer Prise Humor. Drei spannende Fragen haben uns besonders bewegt:


    Lena fragt: Wie sage ich meinem Partner, was ich mir im Bett wünsche, ohne dass es peinlich oder verletzend wirkt?

    👉 Wir sprechen über Scham, Kommunikation und warum Männer (und Frauen) oft so empfindlich reagieren, wenn es ums Thema Sexualität geht.


    Monika fragt: „Wer bin ich ohne meinen Job?“ – nach 30 Jahren als Familienmanagerin sind die Kinder aus dem Haus, und plötzlich entsteht Leere.

    👉 Wir reden darüber, wie man mit 61 noch Neues anfangen kann, welche Chancen im „goldenen Herbst“ stecken und warum eine Bucket List helfen kann.


    Johannes fragt: Meine Frau nörgelt ständig – was tun?

    👉 Wir diskutieren über Mental Load, Erwartungen in Beziehungen und wie man mit kleinen Veränderungen wieder mehr Teamgefühl in den Alltag bringen kann.


    💡 Außerdem: Andrea erzählt von ihrem neuen Onlinekurs auf www.beziehungspraxis.de, in dem es darum geht, sich selbst und den Partner besser zu verstehen – für eine erfülltere Beziehung.


    📝 Mach mit!

    Du hast selbst eine Frage zur Beziehung, Nähe oder einem Thema, das dich beschäftigt?

    💌 Schreib uns anonym – vielleicht können wir Dir in einer der nächsten Folgen helfen...


    📩 Teilt diese Folge, wenn ihr jemanden kennt, der gerade in einer Beziehungskrise steckt – oder darüber nachdenkt, alles hinter sich zu lassen.


    📢 Unterstützt uns: Wenn euch die Folge gefallen hat – teilt sie mit euren Freund:innen oder jemandem, dem sie guttun könnte. 💛

    📬 Feedback & Kontakt: Erzählt uns eure Geschichten, Fragen oder Gedanken zur Folge auf Insta: 💬 Insta

    🌸Die Paarflüsterei

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    30 m
  • Wenn die Ex die Beerdigung sprengt...
    Aug 19 2025

    In dieser bewegenden Folge der Paarflüsterei sprechen Andrea, Marcus und Indra über eine Geschichte, die tragisch, menschlich und erschütternd zugleich ist:

    Veronika, nach 25 Jahren Ehe von Michael verlassen – für die jüngere Thalia – verarbeitet ihre Trennung in der Therapie. Jahre später stirbt Michael überraschend. Doch bei der Beerdigung eskaliert die Situation: Thalia, inzwischen Michaels Ehefrau, verweigert Veronika und sogar den gemeinsamen Kindern den Zutritt zur Trauerfeier.

    Um zu verstehen, wie so etwas rechtlich möglich ist, und was in solchen Momenten in Menschen vorgeht, ist Bestatterin und Trauerbegleiterin Nicole Rinder zu Gast. Sie gibt Einblicke in berührende, kuriose und erschütternde Geschichten aus ihrer Arbeit, erklärt, wer tatsächlich das letzte Wort bei einer Beerdigung hat – und warum manche Ex-Partner trotz gemeinsamer Geschichte keinen letzten Abschied nehmen dürfen.


    💡 Themen der Episode:

    • Wenn eine Trennung unverhofft kommt – und der Partner längst eine Neue hat
    • Die Rolle der „Totenfürsorge“ – wer bestimmt über den Ablauf einer Beerdigung?
    • Rechtliche und emotionale Grenzen beim Abschiednehmen
    • Skurrile und bewegende Erlebnisse aus dem Bestatter-Alltag: wie kommt eine Harley Davidson neben den Sarg?
    • Warum Tod und Geburt mehr Gemeinsamkeiten haben, als man denkt

    🎧 Gäste:

    Nicole Rinder – Bestatterin, Trauerbegleiterin, Autorin und stellvertretende Geschäftsleitung bei AETAS Lebens- und Trauerkultur.


    📩 Teilt diese Folge, wenn ihr jemanden kennt, der gerade in einer Beziehungskrise steckt.


    📢 Unterstützt uns: Wenn euch die Folge gefallen hat – teilt sie mit euren Freund:innen oder jemandem, dem sie guttun könnte. 💛

    📬 Feedback & Kontakt: Erzählt uns eure Geschichten, Fragen oder Gedanken zur Folge auf Insta: 💬 Insta

    🌸Die Paarflüsterei


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    38 m