• Die Moderatorinnen | Folge Nr. 29: Moderator*innen als Identifikationsfiguren

  • Nov 8 2024
  • Duración: 27 m
  • Podcast

Die Moderatorinnen | Folge Nr. 29: Moderator*innen als Identifikationsfiguren

  • Resumen

  • „Der ist toll! Und die ist doof…“ Dass wir manche Menschen lieben und andere nicht ausstehen können, trifft auch auf Moderator*innen zu.

    Ups, also auf uns!

    Wir sind Identifikationsfiguren, Leinwand, Projektionsfläche.

    Wir triggern Gefühle, Reaktionsweisen oder Erinnerungen.

    Wir werden gemocht – oder auch nicht.

    Was uns Schwellenwesen zwischen drinnen & draußen ausmacht, warum wir als Moderierende einen inneren Spannungsmanager gut gebrauchen können und Teil der coolen Clique sein wollen, es aber nicht sollten – hör rein.

    DIE MODERATORINNEN Miriam und Tina besprechen folgende Thesen:

    - Moderator*innen sind Identifikationsfiguren, die Zuneigung oder Abneigung auslösen können

    - Wir nehmen unsere Persönlichkeit auf die Bühne mit und können Sympathie oder Abneigung auslösen

    - Persönlichkeit zählt mehr als Fachwissen

    - Um ein Drinnen zu schaffen, musst du draußen sein

    - Sei persönlich – aber nimm es nicht persönlich

    Und, wie war’s? Sag es uns gerne: schreib-den-moderatorinnen@posteo.de

    Du willst als Moderator*in dazulernen oder mit deinem Team von einer Moderatorin begleitet werden? Melde dich gerne bei Tina Gadow oder Miriam Janke:

    www.fusionistas.de

    https://www.kessels-smit.de/de/tinagadow

    https://www.miriam-janke.de


    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Die Moderatorinnen | Folge Nr. 29: Moderator*innen als Identifikationsfiguren

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.