Die Kolpingstunde – politisch, sozial und nah am Menschen

De: Michaelsbund / Kolpingwerk
  • Resumen

  • „Schön reden tut´s nicht, die Tat ziert den Mann (und die Frau)“ – nach diesem berühmten Motto Adolf Kolpings engagieren sich Menschen für ein gerechtes und solidarisches Miteinander. Perspektiven schaffen für junge Menschen, Gesellschaft und Politik mitgestalten - das sind die Themen dieses Podcasts.
    Sankt Michaelsbund
    Más Menos
Episodios
  • Der Trostkoffer
    Mar 26 2025
    Trauer gehört zu den stärksten Formen von Stress, denen ein Mensch ausgesetzt sein kann. Der Trostkoffer der Kolpingsfamilie Berchtesgaden will Eltern in der Trauersituation, die oft von Sprachlosigkeit und innerer Lähmung geprägt ist, nicht alleine lassen. Familien-Seelsorger Martin Kienast gehört zum Vorstand der Kolpingsfamilie und hat den Trostkoffer mitkonzipiert. Er erklärt in diesem Podcast, wie der Trostkoffer funktioniert und wie er die betroffenen Familien erreicht. Auch in der Kolpingingsfamilie Isen ist der Trostkoffer schon mehrere Male zum Einsatz gekommen. Annegret Scholz erzählt, wie die Kolpingsfamilie ihren eigenen Trostkoffer gestaltet hat und wie die Familien dort auf den Koffer reagiert haben.
    Más Menos
    23 m
  • Eine neue Rolle im Leben finden
    Feb 27 2025
    Raphael Hupe (Bild) hat eine Leidenschaft für Rollenspiele, beruflich wie privat. Als Religionslehrer an der Adolf-Kolping-Berufsschule München nutzt er Rollenspiele als pädagogisches Konzept, um seine Förderschüler zum Nachdenken über ihre bisherige Rolle im Leben anzuregen, damit diese gegebenenfalls eine neue Rolle finden, mit der ihr Weg ins Berufsleben besser gelingen kann. Außerdem engagiert sich Raphael Hupe im Rahmen seiner Kolpingsfamilie München-Giesing als Laiendarsteller. Für das zurückliegende Bistumsjubiläum "1300 Jahre Korbinian in Freising" hat sich der Theologe ein sechsteiliges Modul mit interaktiven Rollenspielen ausgedacht, die weiterhin gebucht werden können über legenden-rollenspiel.de. Egal ob Schule oder interaktive Heiligenlegende: Raphael Hupe plädiert dafür, dass jeder über seine Rolle im Leben nachdenken sollte, denn Rollenspiele können weiterhelfen, unserem Leben eine neue positive Richtung zu geben.
    Más Menos
    26 m
  • Zusammen Demokratie stärken
    Jan 29 2025
    Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Laut Umfragen weiß noch gut ein Drittel der Wähler nicht, bei welcher Partei es das Kreuzchen machen wird. Für alle, die sich bei ihrer Wahlentscheidung noch orientieren, hat das Kolpingwerk eine Handreichung zur Bundestagswahl herausgegeben. Zusammen Demokratie stärken, heißt das Papier, das zu einzelnen Politikfeldern Probleme und Lösungsansätze aufzeigt. In diesem Podcast sprechen wir vor allem über die Politikbereiche, für die sich Kolping traditionell einsetzt und die deshalb in der Handreichung auch thematisiert werden. Der stellvertretende Diözesanvorsitzende und frühere Präsident des Bezirkstages von Oberbayern, Josef Mederer (Bild), ordnet für uns die politischen Themen ein und erklärt, in welchen Politikfeldern der Handlungsbedarf besonders hoch ist.
    Más Menos
    33 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Die Kolpingstunde – politisch, sozial und nah am Menschen

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.