Episodios

  • #18 - Komplimente - auch wenn sie noch so positiv klingen - sind oft Urteile über andere.
    Oct 7 2025

    „Du bist der Beste im Team!“ – klingt anerkennend, oder? Und doch kann es trennen. In dieser Folge geht’s darum, wie Komplimente – so positiv sie klingen – oft Urteile in Geschenkpapier sind. Mit GFK lernen wir, statt Lob echte Wertschätzung auszudrücken: durch unsere Gefühle und Bedürfnisse. Für mehr Verbindung, weniger Bewertung – und echte Begegnung auf Augenhöhe.

    Más Menos
    27 m
  • #17 - Wenn wir unsere Bedürfnisse aussprechen, dann steigt unsere Chance, dass sie erfüllt werden.
    Sep 23 2025

    Du hoffst, dass andere spüren, was du brauchst – ohne dass du es sagst? In dieser Folge geht’s darum, wie machtvoll es ist, die eigenen Bedürfnisse klar auszusprechen. Mit GFK lernen wir: Wenn wir sichtbar werden, steigt die Chance, wirklich gehört zu werden. Eine Einladung, dich zu zeigen – ehrlich, berührbar, lebendig. Für mehr Verbindung statt Missverständnis.

    Más Menos
    16 m
  • #16 - Depression ist die Belohnung fürs Bravsein.
    Sep 3 2025

    Immer freundlich, immer angepasst – und trotzdem leer? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie ständiges Funktionieren uns von unseren echten Gefühlen und Bedürfnissen trennen kann. Was Marshall Rosenberg mit „Depression ist die Belohnung fürs Bravsein“ meint – und wie GFK dir helfen kann, dich selbst wieder zu spüren. Eine Einladung, innerlich aufzuwachen – bevor dein Körper es für dich übernimmt.

    Más Menos
    23 m
  • #15 - Empathisch auf ein Nein zu reagieren, schützt uns davor, es persönlich zu nehmen.
    Aug 13 2025

    „Wie bleibst du in Verbindung, wenn jemand Nein sagt? In dieser Folge geht’s um die Kunst, ein Nein nicht als Ablehnung zu hören, sondern als Ausdruck von Bedürfnissen. Du erfährst, warum Empathie der Schlüssel ist – gerade dann, wenn du innerlich zumachst. Und wie du mit GFK lernst, bei dir zu bleiben, ohne dich zurückzuziehen.“

    Más Menos
    19 m
  • #14 - Seien Sie sich bei jeder Wahl bewusst, welchem Bedürfnis sie dient.
    Jul 23 2025

    „Triffst du Entscheidungen aus Freiheit – oder aus Gewohnheit? In dieser Folge tauchen wir in die Frage ein, welchem Bedürfnis unsere täglichen Entscheidungen wirklich dienen. GFK lädt uns ein, Klarheit zu gewinnen: Was steckt hinter meinem Ja – und was hinter meinem Nein? Ein Impuls für mehr Bewusstheit, Selbstverbindung und echte Wahlfreiheit im Alltag.“

    Más Menos
    16 m
  • #13 - Was andere sagen oder tun, mag ein Auslöser für unsere Gefühle sein, ist aber nie ihre Ursache.
    Jun 25 2025

    „Du machst mich wütend!“ – Wirklich? In dieser Folge schauen wir genau hin: Warum andere niemals die Ursache unserer Gefühle sind – auch wenn es sich so anfühlt. Du erfährst, wie du mit GFK den Unterschied zwischen Auslöser und Ursache erkennst – und warum genau das der Schlüssel zu emotionaler Selbstverantwortung und echter Verbindung ist. Hör rein, wenn du innerlich frei(er) werden willst.

    Más Menos
    18 m
  • #12 - Die GFK Schritte, um Ärger auszudrücken.
    Jun 11 2025

    Ärger – ein Gefühl, das wir oft unterdrücken oder rauslassen wie ein Vulkan. Doch wie wäre es, Ärger so auszudrücken, dass Verbindung entsteht? In dieser Folge erfährst du, wie die GFK dir hilft, deinen Ärger in vier Schritten ehrlich, klar und ohne Schuldzuweisung mitzuteilen. Für mehr Selbstverantwortung, emotionale Klarheit – und Beziehungen, die auch starke Gefühle aushalten.

    Más Menos
    17 m
  • #11 - So findet man heraus, ob es sich um eine Forderung oder eine Bitte handelt...
    May 31 2025

    Woran erkennst du, ob du wirklich eine Bitte stellst – oder doch eine Forderung? Die Antwort liegt in deiner Reaktion auf ein Nein. In dieser Folge erfährst du, warum die Haltung hinter der Frage entscheidend ist – und wie du mit GFK echte Wahlfreiheit ermöglichst. Für mehr Klarheit, weniger Druck – und Beziehungen, in denen Nein sagen okay ist.

    Más Menos
    17 m