Episodios

  • kontext_files | The (un)answered question: Kann KI Kunst?
    Nov 20 2025
    Maschinen in der Kunst: Vom historischen Wandel bis zur Zukunft
    Más Menos
    26 m
  • Kantinengespräch #08: Komi Mizrajim Togbonou, DT-Ensemblemitglied
    Nov 16 2025
    Von A wie Aktivismus bis Z wie Zeugen Jehovas: Komi Mizrajim Togbonou über die vielfältigen Einflüsse in seinem Leben und seine Kunst.
    Más Menos
    1 h y 1 m
  • Kantinengespräch #07: Lorena Handschin, ehem. DT-Ensemblemitglied
    Nov 9 2025
    Lorena Handschin über ihre Zeit am DT und ihre Entwicklung als Künstlerin.
    Más Menos
    1 h y 6 m
  • kontext_files | „Das Wagnis der Öffentlichkeit”: Politische Stile bei Hannah Arendt
    Nov 4 2025
    Auch nur Menschen: Welche Erwartungen an Politiker:innen sind eigentlich angemessen?
    Más Menos
    23 m
  • Kantinengespräch #06: Jona Rogalski, ehem. FSJler in der Dramaturgie
    Nov 2 2025
    Sehnsuchtsort mit Hoffnungsauftrag: Jona Rogalski über den Wert von Theater anhand seiner Erfahrungen am DT.
    Más Menos
    59 m
  • kontext_files | Vom gesellschaftlichen Umgang mit sexualisierter Gewalt
    Oct 30 2025
    „Die Scham muss die Seite wechseln”: Rechtsanwältin Christina Clemm über die von Gisèle Pelicot geprägte Phrase und dem gesamtgesellschaftlichen Problem der geschlechtsbezogenen Gewalt.
    Más Menos
    18 m
  • kontext_files | How to draw a soul (EN)
    Oct 30 2025
    Wie fasst man das Leben einer Ikone zusammen? Ken Krimstein über die Entstehung seiner Graphic Novel über Hannah Arendt
    Más Menos
    23 m
  • Die Insel der Perversen | Audiodeskriptive Stückeinführung
    15 m