Episodios

  • #04 Der Mieterverein
    May 12 2025
    Mieterhöhung, Nebenkostenabrechnung, Schönheitsreparaturen – wer blickt da noch durch? Anke Matejka, geschäftsführende Vorsitzende des Mietervereins Leipzig, gibt wertvolle Einblicke in die wichtigsten Rechte und Pflichten von Mietern. Der Verein steht seit mehr als 30 Jahren Mietern in Leipzig und Umgebung mit Rat und Tat zur Seite – von der Prüfung der Betriebskostenabrechnung über Fragen zu Mietverträgen bis hin zu Konflikten bei Modernisierungen. Doch wie genau sieht die Arbeit des Mietervereins aus? Und was darf man wirklich in seiner Wohnung? Jetzt reinhören und wissen, worauf es beim Mieten ankommt!
    Más Menos
    27 m
  • #03 Die Künstlerin
    Apr 28 2025
    Was bedeutet „Zuhause“ für eine Künstlerin, die ständig unterwegs ist? Conny Kanik ist Sängerin, Schauspielerin, Label-Gründerin und kreativer Kopf hinter unzähligen Projekten. Ob Kinderkonzerte mit ihrer Figur „KESS“, Auftritte mit über 200 Rockmusikern oder ihre eigenen Alben – sie ist ein wahres Multitalent. In dieser Folge spricht sie über kreative Inspiration in den eigenen vier Wänden, wie sie ihre Wohnung eingerichtet hat, wie das Verhältnis zur Nachbarschaft ist und natürlich darüber, wie man in einer pulsierenden Großstadt wie Leipzig eine Balance findet. Jetzt reinhören und Conny Kanik von einer ganz neuen Seite kennenlernen!
    Más Menos
    20 m
  • #02 Die Wohnschule
    Apr 14 2025
    Eine eigene Wohnung – für viele ein großer Traum, aber auch eine echte Herausforderung. Die Wohnschule bereitet junge Leute auf einen neuen, aufregenden Lebensabschnitt vor: Was sind die großen Schwierigkeiten beim Start in die eigene Wohnung? Welche Fehler passieren am häufigsten? Und welche Rechte und Pflichten hat man als Mieter? Und wie ist das mit der Budgetplanung? In dieser Folge sprechen Victoria Härting und Julia Davydov von der LWB über die Wohnschule – ein einzigartiges Angebot für alle, die lernen wollen, wie man erfolgreich in den eigenen vier Wänden lebt. Jetzt reinhören und herausfinden, was die Wohnschule bietet!
    Más Menos
    40 m
  • #01 Der Tatortreiniger
    Mar 12 2025
    Was bleibt, wenn das Leben endet? Blut, Geruch, Chaos – und ein Mann, der aufräumt: Thomas Kundt. Er ist einer der bekanntesten Tatortreiniger Deutschlands und erzählt in dieser ersten Episode von „Der pure Wohnsinn", was es bedeutet, an Orte gerufen zu werden, die andere niemals betreten möchten. Gemeinsam mit Mario D. Richardt spricht er über seinen Weg zu einem der wohl härtesten Jobs, skurrile Einsätze, emotionale Herausforderungen und die Frage, wie man nach einem langen Arbeitstag den Kopf wieder frei bekommt. Ein Blick hinter die Kulissen eines außergewöhnlichen Berufs, der weit mehr mit Menschlichkeit zu tun hat, als man denkt. Jetzt reinhören und erfahren, was ein echter Tatortreiniger erlebt!
    Más Menos
    37 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup