Daten-WG Podcast Por Daten-WG arte de portada

Daten-WG

Daten-WG

De: Daten-WG
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Die Community kommt auch nach dem Event zusammen! Auf diesem Kanal findet ihr den Daten-WG Community Podcast sowie nützliche Tutorials und interessante Live-Streams. Als Spin-Off des legendären AI or DIE Kanals stehen wir für tiefe Einblicke in die Microsoft Data Plattform Welt und einen intensiven Austausch in der Community.Daten-WG
Episodios
  • Mensch bleiben, wenn Power BI geht | Daten-WG Podcast mit Stefan Werner
    Nov 3 2025

    Power BI ist bald tot – sagt ein Power BI-Dozent

    Das Gespräch mit Stefan Werner war nicht nur sehr lang, sondern hat eine sehr große Spannweite an Themen abgedeckt.

    Von der Zukunft von Power BI ging es zur KI und den Auswirkungen auf die Gesellschaft. Mit technischer Begeisterung, aber auch gesunder Skepsis arbeiten sich Stefan und Artur durch verschiedene Themenbereiche.


    00:00 Holzwurm und Dozent: Wer ist Stefan Werner?

    02:08 Warum Power BI in 10 Jahren überflüssig sein könnte

    04:55 Tools verschwinden – aber wofür steht das eigentlich?

    07:12 Vom Quiz zur KI-App: Software in Minuten gebaut

    10:28 Kann man bald mit Daten „reden“ statt analysieren?

    13:40 Was macht eine „gute“ Analyse wirklich aus?

    17:05 Prompting reicht nicht – es braucht Kontextverständnis

    20:12 Datenqualität vs. Automatisierung: Wo sind die Grenzen?

    23:27 Sprachgesteuerte Dashboards – realistisch oder Hype?

    26:45 Demokratisierung durch KI: Wer profitiert wirklich?

    30:58 Werden Berater durch KI ersetzt? Oder nur transformiert?

    35:10 Zwei Klassen von KI-Nutzer:innen: Wer bleibt zurück?

    38:27 Weiterbildung muss Pflicht werden – nicht Kür

    42:03 Warum Unternehmen sich selbst ausbremsen

    45:55 Zeitersparnis durch KI – aber wer nutzt sie wirklich?

    49:40 Warum wir Content bald nicht mehr trauen können

    53:15 KI erzeugt Inhalte – aber was ist mit Originalität?

    56:32 Kontrollverlust durch autonome Agenten

    61:00 Braucht KI Regeln – oder Menschen mit Haltung?

    66:40 Abschluss: Zwischen Euphorie und Realität



    Eine Podcast-Reise in sieben Akten:


    Stefan Werner diskutiert, ob Software wie Power BI, Excel oder Word in Zukunft überhaupt noch gebraucht wird, wenn KI Aufgaben direkt übernimmt. Er beschreibt, wie generative KI durch Sprachbefehle ganze Dashboards oder Programme erstellt und damit unsere gewohnten Werkzeuge und Arbeitsweisen radikal verändert. Die Frage: Wird Software durch KI obsolet?


    Die Gesprächspartner entwickeln eine neue Vision von Datenarbeit: Man spricht mit seinen Daten, statt Tools zu bedienen. Dabei rückt auch die Frage in den Vordergrund, was eigentlich eine gute Analyse ausmacht – Vertrauen, Kontext und Validierbarkeit sind zentrale Stichworte. Zugleich wird klar: Menschlicher Kontext bleibt (noch) unersetzlich.


    KI macht komplexe Analysen für alle zugänglich: Vom kleinen Unternehmen bis zur Gastronomie können nun auch Nicht-Profis mit wenigen Prompts datenbasierte Entscheidungen treffen. Das verändert nicht nur Berufsbilder, sondern auch ganze Branchen – und stellt Berater*innen vor neue Herausforderungen.


    Mit zunehmender Automatisierung wachsen die sozialen Spannungen. Stefan skizziert eine Zwei-Klassen-Gesellschaft zwischen denen, die sich KI leisten und verstehen können – und denen, die abgehängt werden. Er fordert öffentlich zugängliche Weiterbildung, niedrigschwellige Formate und neue Bildungsinitiativen.


    Der Ruf nach lebenslangem Lernen wird konkret: KI schafft neue Möglichkeiten, aber auch neue Notwendigkeiten, sich kontinuierlich weiterzubilden. Stefan fordert, eingesparte Zeit durch Automatisierung konsequent für Fortbildung zu nutzen – nicht für zusätzliche Meetings oder ineffiziente Aufgaben.


    Die zunehmende KI-generierte Informationsflut bedroht freie Inhalte und die Motivation von Content Erstellern. Stefan mahnt: Wenn KI alles aggregiert und wiederverwendet, droht das Internet zur algorithmischen Einbahnstraße zu werden – mit fragwürdiger Qualität und wenig Transparenz.


    Der Podcast endet mit einer kritischen Reflexion zu Sicherheitslücken durch unregulierte Automatisierung. Stefan warnt vor blauäugiger Euphorie, Agentensystemen ohne Kontrollinstanz und fehlender Resilienz in digitalen Infrastrukturen. Der Appell: Technik nicht nur feiern – sondern verstehen, gestalten und sichern.


    Shownotes:

    https://adoption.microsoft.com/de-de/project-sophia/

    Más Menos
    1 h y 11 m
  • Fabric & Power BI Quarterly | 2025 Q4
    Oct 20 2025

    Die FABCON Europe liegt hinter uns - und damit viele Ankündigungen, aber auch vieles, was nun endlich "GA" ist.

    In dieser Folge gehen Gabi und Artur die Themen Workload für Workload durch - von bodenständigen Power BI und Dataflow-Updates über Enterprise-Security-Features bis hin zu Agents und Graphen.


    00:00 Intro

    02:59 Power BI – Volle Web-Modellierung jetzt GA: Import- und Direct Lake-Modelle lassen sich vollständig im Web bearbeiten.

    08:04 Power BI – User Defined Functions (DAX) eingeführt: Wiederverwendbare DAX-Logik mit echten Eingabeparametern.

    12:22 Fabric – Translytical UDFs & Writeback mit Freitext: DAX-Writebacks auf SQL-Ziele möglich, inkl. Texteingaben.

    17:15 Data Engineering – Materialized Lake Views mit Incremental Refresh: Persistente Spark-Views jetzt GA.

    19:29 Data Engineering – Fabric Spark Runtime 2.0 angekündigt: Spark 4.0 und Delta 4.0 angekündigt.

    20:54 Data Engineering – Shortcut-Transformationen jetzt möglich: CSV/Parquet direkt zu Delta im Shortcut konvertieren.

    24:00 Data Engineering – Mirroring für Oracle, Snowflake, SAP: Zero-ETL-Ansatz mit bidirektionalem Zugriff.

    27:23 Data Factory – Dataflows Gen2 stark verbessert: Weniger CU-Verbrauch, schneller, mit neuen Filter- und Zieloptionen.

    35:31 Dev & Admin – Fabric CLI jetzt GA & Open Source: Neue Automatisierungsmöglichkeiten für Profis.

    53:13 Security – Workspace-Level Outbound Protection jetzt GA: Erstes GA-Feature im Advanced-Security-Komplex.

    Und ganz am Ende gibt es noch Wünsche und Spekulationen von Gabi und Artur, was demnächst so kommt oder kommen sollte.QuellenRoadmap:

    https://aka.ms/FabricRoadmapFabric Blog:

    https://blog.fabric.microsoft.com/en-US/blog/

    Besuche uns in Dortmund am 29.10.2025

    https://www.diedatenwg.com/offsite

    Más Menos
    1 h y 5 m
  • The Power of User Groups | Daten-WG Podcast with Ioannis Philippides
    Oct 6 2025

    What makes a Power BI community thrive? Meet Ioannis, the new co-lead of the Power BI Usergroup Berlin, as he shares his story — from Athens to Berlin, from Databricks to custom visuals. Passion, purpose, and practical insights for every engaged data pro.

    The discussion covers more than just event organization—it’s a deep dive into custom Power BI visuals, the challenges of building user-centric solutions, and the evolving role of AI in business intelligence. Ioannis opens up about his journey from first-time speaker at New Stars of Data to international conferences, offering practical insights for anyone looking to grow in the data community.

    Whether you're an aspiring speaker, a visual tinkerer, or just someone passionate about Power BI, this episode will leave you inspired to contribute and connect.

    00:00 Passing the Torch: New Leadership for Berlin Power BI0

    2:10 From Athens to Berlin: Building Communities Across Borders

    03:45 Hybrid Events and Live Streaming: Growing the Reach

    04:55 Upcoming Talk: Databricks + Power BI

    07:00 Volunteering, Passion & the Power of Community

    08:10 Ioannis’ First Steps: New Stars of Data and Mentorship

    12:00 Custom Visuals in Power BI: Why and How to Get Started

    20:30 The Future of Visuals: Copilot, Interactivity & Real User Needs

    The Usergroup: https://www.meetup.com/de-DE/berlin-power-bi-user-group/

    Ioannis: https://www.linkedin.com/in/ioannisphilippides/

    Artur: https://www.linkedin.com/in/datakoenigartur/

    Data Moshpit: https://data-moshpit.de/

    Get started with custom visuals: https://www.microsoft.com/en-us/power-platform/products/power-bi/developers/custom-visualization

    Más Menos
    32 m
Todavía no hay opiniones