Das Labor  Por  arte de portada

Das Labor

De: Carlotta Dörner Konrad Kretschmar
  • Resumen

  • Jede Woche treffen wir uns, damit wir und ihr etwas aus der Welt der Wissenschaft lernen könnt. Dabei möchten wir unser Wissen rund um Chemie, Mathematik, Psychologie sowie Gründen teilen. Wir reden über unsere Stolpersteine, die wir aus dem Weg geräumt haben und welche noch vor uns liegen. Euch dabei zu helfen, mit uns zu wachsen, ist unser Ziel!
    Más Menos
Episodios
  • #14 Achtsamkeit
    Apr 12 2023
    Wie der Frühling, kommen wir nach einer etwas längeren Winterpause, zurück! Von den ersten Sonnenstrahlen beschwingt, reden wir zum Einstieg direkt über etwas Positives. Alles dreht sich um Achtsamkeit. Natürlich sind die ersten Anläufe etwas holprig nach so einer langen Pause, aber warte ... wir wollten doch nicht mehr bewerten. Alles ist genauso okay, wie es gerade ist. Eine der Tugenden, die zur ganzheitlichen Achtsamkeit gehören. Neben den acht Tugenden beschäftigen wir uns auch damit, wie genau jede einzelne Person Achtsamkeit trainieren kann und was mit uns passiert, wenn wir achtsam durch unser Leben schreiten. Doch so wie in diesem Text fallen wir natürlich nicht direkt mit der Tür ins Haus. Wie ihr uns kennt, stellen wir zunächst vor, was wir in der letzten Woche gelernt haben. Seit also gespannt auf zwei kleinere Themen, die wir als verspätete Ostereier anreichen. Was habt ihr denn in der letzten Woche gelernt? Schreibt uns das doch gerne an hallo@das-labor.eu. Genau wie euer Feedback oder Themenwünsche. Wir freuen uns auf euch und hoffen, dass ihr so neugierig bleibt, wie ihr seid. Bis nächste Woche, wenn wir über Energiespeicher reden! Website: [www.das-labor.eu](https://das-labor.eu) Musik von Ronald Kah, Web: [https://ronaldkah.de](https://ronaldkah.de)
    Más Menos
    49 m
  • #13 Achtsamkeit To-Go
    Nov 30 2022
    Lotti ist leider krank und ich melde mich mit meiner Version der Achtsamkeit. Die Folge bleibt kurz und knackig und wir freuen uns, wenn es wieder nächste Woche heißt: Was hast du letzte Woche gelernt? Hier der Link zu der Energiezone Folge vom Kassenzone Podcast: https://open.spotify.com/episode/4wbskZNh8Gtpqh9DwKo0Q1?si=ie-ovYzLQeK5m3XK6nMeow E-Mail: [hallo@das-labor.eu](mailto:hallo@das-labor.eu) Website: [www.das-labor.eu](https://das-labor.eu) Musik von Ronald Kah, Web: [https://ronaldkah.de](https://ronaldkah.de)
    Más Menos
    18 m
  • #12 Erneuerbare Energie
    Nov 23 2022
    Ein wichtiger Schritt für wessen Zukunft? Diese Frage beantworten wir in dieser Folge. Denn erneuerbare Energien und Klimaschutz helfen die denn wirklich dem Planeten oder retten wir uns selbst? Galant an die letzte Folge angeschlossen, diskutieren wir auch diese Woche wieder über die Menschheit und wie diese ihre Umwelt beeinflusst und versucht sich zu retten. Wir knüpfen auch noch mal kurz an das Thema der letzten Woche an: den demografischen Wandel. Denn für einen Wandel in der Klimapolitik, braucht es nicht nur einen politischen Umschwung, sondern auch frischen Wind, damit ein Umdenken erleichtert werden kann. Denn frischer Wind ist schließlich nicht nur für die Windkraft wichtig. So schnacken wir so vor uns hin und besprechen mögliche Szenarien, die uns in Zukunft betreffen oder auch helfen könnten, unsere Zukunft sonniger bzw. weniger sonnig und warm zu gestalten. Was haltet ihr denn von erneuerbaren Energien und habt ihr bereits welche in eurem Umfeld installiert, damit die energetische Unabhängigkeit weiter vorangebracht werden kann? Oder damit ihr mit gutem Gewissen durch einen noch kalten Winter kommt? Und haltet ihr Atomkraft für Grün? Schreibt uns gerne an hallo@das-labor.eu! Danke schon mal für euer Feedback und natürlich fürs Zuhören. Uuund bleibt neugierig! Website: [www.das-labor.eu](https://das-labor.eu) Sonst möchten wir euch natürlich nicht die versprochenen Links vorenthalten: Hier noch etwas zum demografischen Wandel: [Das Interview mit Soziologe Stefan Schulz bei Jung & Naiv](https://www.jungundnaiv.de/2022/10/14/soziologe-stefan-schulz-ueber-den-demografischen-wandel-folge-600/) Hier der Link zum Buch mit der gleichen Thematik: [Die Altenrepublik - von Stefan Schulz](https://hoffmann-und-campe.de/products/59876-die-altenrepublik) Und hier noch das Buch mit den möglichen Zukunftsszenarien: Die Geschichte des Wassers - von Maja Lunde Musik von Ronald Kah, Web: [https://ronaldkah.de](https://ronaldkah.de)
    Más Menos
    1 h y 11 m

Lo que los oyentes dicen sobre Das Labor

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.