Episodios

  • Sex, Lügen, Drogenkrieg – Trump in Trouble?
    Nov 19 2025
    Donald Trump steht unter Druck: Seine Umfragewerte sind deutlich gefallen, die Lebenshaltungskosten in den USA steigen, und erstmals zeigen sich Risse in seiner eigenen Basis. Trump versucht, durch Zollsenkungen innenpolitisch Boden gutzumachen – während sich außenpolitisch die Lage rund um Venezuela zuspitzt und die USA eine der größten Kriegsflotten seit Jahrzehnten vor Mittelamerika zusammengezogen haben. Besonders brisant sind die sogenannten Epstein-Files: Trump legt eine Kehrtwende hin und unterstützt jetzt plötzlich die Freigabe der Dokumente - nachdem er sich lange gegen eine umfassende Veröffentlichung gewehrt hatte. Kommt Donald Trump in echte Bedrängnis? Darüber sprechen Elmar Theveßen, Christoph Röckerath und Ulf Röller in der aktuellen Folge. Aufgezeichnet haben wir diese Folge am 18. November 2025 um 18 Uhr. ---- Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de ZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal. Lead Producerin: Miki Sič Redaktion: Julia Ilan Schnitt und Sound: Fabio Lautenschläger, Alexander von Bargen Executive Producer:innen: Su Holder und Chris Guse ZDF auslandsjournal: Matthias Pupat Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach
    Más Menos
    59 m
  • COP - Können wir ohne Trump das Weltklima retten?
    Nov 12 2025
    Während in Belém, mitten im Amazonasgebiet, fast 200 Staaten auf der Weltklimakonferenz (COP) über die Zukunft des Planeten verhandeln, fehlen ausgerechnet die USA. Donald Trump hat sein Land aus den Gesprächen abgezogen. Doch was bedeutet das für den globalen Klimaschutz und für die Glaubwürdigkeit internationaler Klimapolitik? ZDF-Korrespondentin Winnie Heescher berichtet direkt von der COP aus Brasilien – von drückender Hitze, Moskitos im Pressezelt und der Suche nach neuen Führungsfiguren in der Klimapolitik. Gemeinsam mit Elmar Theveßen und Ulf Röller diskutiert sie, wie sich die Machtverhältnisse im Klimaschutz verschieben, welche Rolle China und Europa künftig spielen könnten, welche Technologien neue Hoffnung geben – und warum Klimapolitik längst zur globalen Wirtschafts- und Gerechtigkeitsfrage geworden ist. Aufgezeichnet haben wir diese Folge am 11. November 2025 um 19.30 Uhr. ---- Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de ZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal. Lead Producerin: Miki Sič Redaktion: Julia Ilan Schnitt und Sound: Fabio Lautenschläger Executive Producer:innen: Su Holder und Chris Guse ZDF auslandsjournal: Chiara Raber Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach
    Más Menos
    1 h y 1 m
  • Afghanistan – Was geht uns das an?
    Nov 5 2025
    Vier Jahre nach dem chaotischen Abzug der US-Truppen aus Afghanistan, ist das Land zurück im Zentrum der Weltpolitik: Donald Trump will die ehemalige US-Basis Bagram zurück, Deutschland diskutiert über Abschiebungen in den Taliban-Staat. ZDF-Sonderkorrespondentin Katrin Eigendorf berichtet exklusiv aus Kabul – über ein Land im Ausnahmezustand. Die Taliban herrschen erneut mit eiserner Hand: Frauen ist es verboten, am öffentlichen Leben teilzunehmen, sie haben kaum Zugang zu Bildung und dem Arbeitsmarkt. Gleichzeitig kämpfen viele Afghaninnen und Afghanen ums Überleben, die Armut wächst. Katrin Eigendorf, Ulf Röller (ZDF-Studio Brüssel) und Elmar Theveßen (ZDF-Studio Washington) diskutieren, was zwei Jahrzehnte westliches Engagement tatsächlich bewirkt haben, wie Hilfe für Afghanistan heute aussehen kann, ohne das Taliban-Regime zu legitimieren. Und es geht um die Frage, ob Abschiebungen aus Deutschland nach Afghanistan angesichts massiver Menschenrechtsverletzungen moralisch und politisch vertretbar sind. Aufgezeichnet haben wir diese Folge am 5. November 2025 um 15.00 Uhr. ---- Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de ZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal. Lead Producerin: Miki Sič Redaktion: Jelena Berner, Julia Ilan und Rieke Lüschen Schnitt und Sound: Alexander von Bargen Executive Producer:innen: Su Holder und Chris Guse ZDF auslandsjournal: Christian Semm Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach
    Más Menos
    59 m
  • Ein Jahr nach der US-Wahl – Trumps neue Weltordnung
    Oct 29 2025
    Ein Jahr nach Donald Trumps Wiederwahl zum US-Präsidenten steht die Welt kopf. Welche seiner Versprechen hat er eingelöst – und wo hat er die internationale Ordnung ins Wanken gebracht? Katrin Eigendorf, Ulf Röller und Elmar Theveßen ziehen Bilanz: von Trumps Asien-Reise, dem Umbau des Weißen Haus, über das neue Interesse an Afghanistan bis hin zum Konfrontationskurs mit Europa oder dem Friedensplan für Gaza. Die ZDF-Korrespondenten schauen auf Trumps autoritären Regierungsstil, seine außenpolitischen Deals und die Rolle der USA im globalen Machtgefüge. Aufgezeichnet haben wir diese Folge am 29. Oktober 2025 um 8 Uhr. _ Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de ZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal. Lead Producerin: Miki Sič Redaktion: Jelena Berner Schnitt und Sound: Alexander von Bargen Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse ZDF auslandsjournal: Christian Semm Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach
    Más Menos
    1 h y 4 m
  • Verliert Europa den Handelskrieg?
    Oct 16 2025
    US-Präsident Donald Trump erhöht die Zölle, China kontrolliert Rohstoffe und importiert keine Sojabohnen mehr aus den USA. Der Handelskrieg tobt – und Europa steht zwischen den beiden Fronten und verliert an wirtschaftlicher Schlagkraft. Ulf Röller (ZDF Studio Brüssel) diskutiert mit Elmar Theveßen (ZDF Studio Washington) und ZDF-Wirtschaftsexperte Florian Neuhann, ob Europa den Handelskrieg schon verloren hat – und wie unser Wohlstand noch zu retten ist. Aufgezeichnet haben wir diese Folge am 16. Oktober 2025 um 11.30 Uhr. ---- Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de ZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal. Lead Producerin: Miki Sič Redaktion: Jelena Berner, Julia Ilan, Rieke Lüschen Schnitt und Sound: Alexander von Bargen Executive Producer:innen: Su Holder und Chris Guse ZDF auslandsjournal: Chiara Raber Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach
    Más Menos
    1 h y 2 m
  • Ist die Demokratie noch sexy?
    Oct 7 2025
    Die Demokratie steckt in der Krise – nicht nur in den USA. Während Donald Trump autoritäre Strukturen stärkt und den Rechtsstaat herausfordert, scheint der Glanz der Demokratie zu verblassen. Warum ist das so? Und hat das System, das auf Freiheit, Teilhabe und Streit basiert, seine Anziehungskraft verloren? Ulf Röller, Katrin Eigendorf und Elmar Theveßen fragen, warum viele Menschen sich von autoritären Führern angezogen fühlen – und warum Demokratien oft als schwach gelten. Sie sprechen über Angst, Ohnmacht und politische Enttäuschung, aber auch über die Kraft des Widerspruchs, über den „Eros der Teilhabe“ und über die Leidenschaft, die Demokratie lebendig hält. Dabei geht es um Trumps Amerika, Europas Umgang mit Populismus und Migration, den Freiheitswillen in der Ukraine – und eine inspirierende Stimme aus der Republik Moldau, die zeigt, warum Demokratie kein Selbstläufer ist, sondern tägliche Arbeit verlangt. Aufgezeichnet haben wir diese Folge am 7. Oktober 2025 um 13:30 Uhr. _ Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de ZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal. Lead Producerin: Miki Sič Redaktion: Julia Ilan Schnitt und Sound: Fabio Lautenschläger, Kara Ghazaryan Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse ZDF auslandsjournal: Christian Semm, Chiara Raber Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach
    Más Menos
    1 h y 2 m
  • Gamechanger in Gaza und Ukraine?
    Oct 1 2025
    US-Präsident Donald Trump präsentiert in Washington seinen 20-Punkte „Friedensplan“ für Gaza – und verspricht nichts weniger als ewigen Frieden im Nahen Osten. Israels Premier Benjamin Netanjahu zeigt sich überraschend offen für Zugeständnisse, doch die Hamas bleibt der große Unsicherheitsfaktor. Gleichzeitig verhandeln die europäischen Staats- und Regierungschefs in Kopenhagen über ein gigantisches Hilfspaket für die Ukraine: 140 Milliarden Euro aus eingefrorenen russischen Vermögen. Ein doppelter „Gamechanger“? Katrin Eigendorf, Ulf Röller und Elmar Theveßen diskutieren, ob Trumps Plan tatsächlich die Chance auf eine Wende im Nahostkonflikt eröffnet, wie glaubwürdig Netanjahus Kurswechsel ist – und warum viele arabische Staaten plötzlich mitziehen. Sie sprechen über die Grenzen zwischen „Stabilisierung“ und echtem Frieden, über Europas neue Härte im Umgang mit Russland, über Drohnenangriffe, eingefrorenes Geld und den wachsenden Druck auf Moskau. Und sie fragen: Ist das alles nur Symbolpolitik – oder erleben wir gerade eine echte Zeitenwende? Aufgezeichnet haben wir diese Folge am 1. Oktober 2025 um 14 Uhr. _ Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de ZDF-”auslandsjournal – der Podcast” – ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal. Lead Producerin: Miki Sič Redaktion: Jelena Berner, Julia Ilan Schnitt und Sound: Alexander von Bargen, Fabio Lautenschläger Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse ZDF auslandsjournal: Narîn Şevîn Doğan, Ina Sowaidnig Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach
    Más Menos
    1 h y 3 m
  • Ringen um Meinungsfreiheit
    Sep 26 2025
    US-Präsident Donald Trump droht Medien, Journalistinnen und Journalisten, politischen Gegnern. Er verschärft die Regeln für ausländische Korrespondenten und sorgt so für große Verunsicherung. Zugleich tobt in den USA die Debatte über Meinungsfreiheit, politische Gewalt und die Rolle der Medien. Auch die Vereinten Nationen geraten ins Kreuzfeuer: Trump attackiert sie in New York frontal, spricht über Reformstau und nationale Interessen – und sendet widersprüchliche Signale in Richtung Ukraine. Wie bedroht ist die Pressefreiheit in Amerika wirklich? Erlebt die US-Demokratie einen existenziellen Stresstest? Was bedeuten Trumps doppelten Standards im Umgang mit politischer Gewalt? Und welche Lehren lassen sich aus der Polarisierung und den religiösen Gegensätzen in den USA ziehen? Ulf Röller diskutiert mit Nicola Albrecht und Elmar Theveßen über Drohungen gegen Reporter, über Fehler und Verantwortung im Journalismus, über den Auftritt von Erika Kirk und Donald Trump bei der Trauerfeier für Charlie Kirk, über die Schwächen und Chancen der UNO, Trumps Haltung zur Ukraine – und über das Ringen um Meinungsfreiheit in den Vereinigten Staaten. Aufgezeichnet haben wir diese Folge am 25. September 2025 um 18 Uhr. _ Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de ZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal. Lead Producerin: Miki Sič Redaktion: Jelena Berner, Laila Mehlis Schnitt und Sound: Alexander von Bargen Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse ZDF auslandsjournal: Narîn Şevîn Doğan, Christian Semm Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach
    Más Menos
    1 h y 1 m