DER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der Podcast Podcast Por ZDF arte de portada

DER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der Podcast

DER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der Podcast

De: ZDF
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was davon ist Getöse? Und was sind Fakten? Wo liegen Lösungen und wo sorgt die Trump-Administration für Bewegung? In ‘Der Trump Effekt’ ordnen die Hosts die wichtigsten Entwicklungen ein und erklären komplexe Zusammenhänge. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum die Welt seit Trump nicht mehr dieselbe ist – und was als Nächstes kommen könnte. Katrin Eigendorf ist internationale Sonderkorrespondentin des ZDF und berichtet aus Krisen- und Kriegsgebieten, zum Beispiel aus der Ukraine, dem Gazastreifen und aus Afghanistan. Ulf Röller leitet das ZDF-Studio Brüssel und ist dabei unter anderem verantwortlich für die Berichterstattung über die Europäische Union und die NATO. Zuvor berichtete er für das ZDF aus China und Ostasien. Elmar Theveßen ist seit 2019 Leiter des ZDF-Studios Washington in unmittelbarer Nähe zum Weißen Haus. Die drei Hosts analysieren gerne und regelmäßig geopolitische Veränderungen und sind für ihre journalistische Arbeit unter anderem mit dem Werner-Holzer-Preis für Auslandsjournalismus und dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus ausgezeichnet worden. —------------- Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de ZDF auslandsjournal – der Podcast ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF auslandsjournal. Lead Producerin: Miki Sič, Redaktion: Julia Ilan, Schnitt und Sound: Luca Kaduk, Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse, ZDF Auslandsjournal: Christian Semm, Yannick Döring und Matthias Pupat Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach ZDF Produktion: Linda Kleemann und Ulrike Schork Ciencia Política Política y Gobierno
Episodios
  • Sex, Lügen, Drogenkrieg – Trump in Trouble?
    Nov 19 2025
    Donald Trump steht unter Druck: Seine Umfragewerte sind deutlich gefallen, die Lebenshaltungskosten in den USA steigen, und erstmals zeigen sich Risse in seiner eigenen Basis. Trump versucht, durch Zollsenkungen innenpolitisch Boden gutzumachen – während sich außenpolitisch die Lage rund um Venezuela zuspitzt und die USA eine der größten Kriegsflotten seit Jahrzehnten vor Mittelamerika zusammengezogen haben. Besonders brisant sind die sogenannten Epstein-Files: Trump legt eine Kehrtwende hin und unterstützt jetzt plötzlich die Freigabe der Dokumente - nachdem er sich lange gegen eine umfassende Veröffentlichung gewehrt hatte. Kommt Donald Trump in echte Bedrängnis? Darüber sprechen Elmar Theveßen, Christoph Röckerath und Ulf Röller in der aktuellen Folge. Aufgezeichnet haben wir diese Folge am 18. November 2025 um 18 Uhr. ---- Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de ZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal. Lead Producerin: Miki Sič Redaktion: Julia Ilan Schnitt und Sound: Fabio Lautenschläger, Alexander von Bargen Executive Producer:innen: Su Holder und Chris Guse ZDF auslandsjournal: Matthias Pupat Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach
    Más Menos
    59 m
  • COP - Können wir ohne Trump das Weltklima retten?
    Nov 12 2025
    Während in Belém, mitten im Amazonasgebiet, fast 200 Staaten auf der Weltklimakonferenz (COP) über die Zukunft des Planeten verhandeln, fehlen ausgerechnet die USA. Donald Trump hat sein Land aus den Gesprächen abgezogen. Doch was bedeutet das für den globalen Klimaschutz und für die Glaubwürdigkeit internationaler Klimapolitik? ZDF-Korrespondentin Winnie Heescher berichtet direkt von der COP aus Brasilien – von drückender Hitze, Moskitos im Pressezelt und der Suche nach neuen Führungsfiguren in der Klimapolitik. Gemeinsam mit Elmar Theveßen und Ulf Röller diskutiert sie, wie sich die Machtverhältnisse im Klimaschutz verschieben, welche Rolle China und Europa künftig spielen könnten, welche Technologien neue Hoffnung geben – und warum Klimapolitik längst zur globalen Wirtschafts- und Gerechtigkeitsfrage geworden ist. Aufgezeichnet haben wir diese Folge am 11. November 2025 um 19.30 Uhr. ---- Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de ZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal. Lead Producerin: Miki Sič Redaktion: Julia Ilan Schnitt und Sound: Fabio Lautenschläger Executive Producer:innen: Su Holder und Chris Guse ZDF auslandsjournal: Chiara Raber Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach
    Más Menos
    1 h y 1 m
  • Afghanistan – Was geht uns das an?
    Nov 5 2025
    Vier Jahre nach dem chaotischen Abzug der US-Truppen aus Afghanistan, ist das Land zurück im Zentrum der Weltpolitik: Donald Trump will die ehemalige US-Basis Bagram zurück, Deutschland diskutiert über Abschiebungen in den Taliban-Staat. ZDF-Sonderkorrespondentin Katrin Eigendorf berichtet exklusiv aus Kabul – über ein Land im Ausnahmezustand. Die Taliban herrschen erneut mit eiserner Hand: Frauen ist es verboten, am öffentlichen Leben teilzunehmen, sie haben kaum Zugang zu Bildung und dem Arbeitsmarkt. Gleichzeitig kämpfen viele Afghaninnen und Afghanen ums Überleben, die Armut wächst. Katrin Eigendorf, Ulf Röller (ZDF-Studio Brüssel) und Elmar Theveßen (ZDF-Studio Washington) diskutieren, was zwei Jahrzehnte westliches Engagement tatsächlich bewirkt haben, wie Hilfe für Afghanistan heute aussehen kann, ohne das Taliban-Regime zu legitimieren. Und es geht um die Frage, ob Abschiebungen aus Deutschland nach Afghanistan angesichts massiver Menschenrechtsverletzungen moralisch und politisch vertretbar sind. Aufgezeichnet haben wir diese Folge am 5. November 2025 um 15.00 Uhr. ---- Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de ZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal. Lead Producerin: Miki Sič Redaktion: Jelena Berner, Julia Ilan und Rieke Lüschen Schnitt und Sound: Alexander von Bargen Executive Producer:innen: Su Holder und Chris Guse ZDF auslandsjournal: Christian Semm Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach
    Más Menos
    59 m
Todavía no hay opiniones