DANCAST Podcast Por Kevin Altenberger arte de portada

DANCAST

DANCAST

De: Kevin Altenberger
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Wer hier reinhört, surft steil rein in meinen ganz persönlichen Kosmos Dangast.Kevin Altenberger Ciencias Sociales Escritos y Comentarios sobre Viajes
Episodios
  • Folge 15: Klangtheke
    Nov 14 2025

    Die Klangtheke ist ein Festival, gebündelt in einen einzelnen Abend voller Musik, Kunst und Kultur. Hier wird jungen Menschen eine Bühne und Öffentlichkeit geboten, die sich ausprobieren, Erfahrungen sammeln und sich gegenseitig inspirieren möchten. Konkret zu erleben gibt es die Auftritte von drei Newcomer-Bands, während in einem separaten Ausstellungsraum junge Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten präsentieren. Zum Ausklang des Abends wird wird mit einem DJ Duo aus Oldenburg noch weitergefeiert.


    Am 14.11. könnt ihr völlig kostenlos an diesem Abend teilhaben. Ab 19 Uhr sind die Türen geöffnet!


    Mir war es eine große Freude mit Liv Tapken und Jonny Nattke über dieses Projekt zu sprechen, das mich mehr als hoffnungsvoll auf eine Zukunft voller kreativer und den Ort belebender Energie blicken lässt.


    Auf Instagram findet ihr die Klangtheke unter: @klangtheke.dangast


    Más Menos
    45 m
  • Dancast goes: Frank Glanert
    Nov 7 2025

    Achtung, hier erwartet euch etwas Neues! Mit diesem Format innerhalb des Podcasts möchte ich euch einen wertvollen und bereichernden Blick über die eigentlichen Grenzen Dangasts hinaus unterbreiten.


    Und diese erste Ausgabe ist direkt ganz besonderer Natur, weil der Dancast diesmal sprichwörtlich und im wahrsten Sinne "goet". Denn die Episode entstand in voller Gänze auf dem Fahrrad. Ausgestattet mit zwei Anklemm-Mikrofonen wagten mein Gast und ich uns auf ein kleines Experiment, das jedoch nicht passender hätte sein können.


    Für Frank "Franky" Glanert ist das Fahrrad weit mehr als ein bloßes Fortbewegungsmittel zur sportlichen Betätigung, sondern ebenso Lebenselexier, Philosophie als auch Instrument zur Gestaltung unserer Gesellschaft. Vom eigenen Blog, Buch bis hin zum temporären Radcafé, hinter all' diese Punkte kann er einen Haken setzen.


    Das beste daran? Seinen Lebens- und vor allem Wirkungsmittelpunkt hat er in und rund um Varel, wo er auch bereits mit einigen Projekten seine Spuren hinterlassen hat.


    Also, nochmal kurz Öl auf die Kette & rein mit den Kopfhörern. Viel Spaß!


    Frankys Blog findet ihr unter: https://frankys.blog/

    Instagram: @frankys.blog

    Más Menos
    1 h y 12 m
  • Folge 14: Hotel Graf Bentinck
    Jul 21 2025

    Mit keiner anderen Straße in Dangast verbinde ich so viel wie mit der Dauenserstraße.

    Dort bin ich aufgewachsen, habe mit Kindern der Kurklinik im Wendekreis Basketball gespielt, bin mit meinen Freunden auf dem Fahrrad durch den einen oder anderen Vorgarten gebrettert oder habe meine Mutter, auf dem Weg vom Schulbus zurück nach Hause kurz auf der Arbeit besucht - im Hotel Graf Bentinck.

    Als Kind einer Restaurantfachfrau und eines Kochs, strahlt auch die Hotellerie bis heute eine große Faszination auf mich aus und deshalb freue mich umso sehr, dass ich in diesem Zuge für die neue Episode vom Dancast mit Jan Wichmann, dem Geschäftsführer des besagten Hauses sprechen und dabei einen Blick in das Innenleben eines solchen Hauses werfen durfte.

    Wer also wissen möchte, was die Magie eines Hotels am Ende des Tages wirklich ausmacht und sich vor allem ein Bild der Familie und ihrer Geschichte machen möchte, die sich dahinter verbirgt, dem sei diese Episode wärmstens ans Herz gelegt.

    Más Menos
    45 m
Todavía no hay opiniones