• Charles Baudelaires Gedichtsammlung "Les Fleurs du mal" (Die Blumen des Bösen). Ein Überblick mit neu übersetzten Gedichten

  • De: Dieter Hoffmann
  • Podcast

Charles Baudelaires Gedichtsammlung "Les Fleurs du mal" (Die Blumen des Bösen). Ein Überblick mit neu übersetzten Gedichten

De: Dieter Hoffmann
  • Resumen

  • Charles Baudelaires dichterischer Blumengarten verströmt die unterschiedlichsten Düfte. Die erlesensten unter ihnen ermöglichen das, was Baudelaire als vornehmstes Ziel seiner Dichtung ansah: Sie lassen "einen Blick ins Paradies erhaschen". – Ein dichterischer Blumenstrauß mit Kommentaren, die sich auf eigene poetologische und philosophische Überlegungen Baudelaires stützen.
    Copyright Dieter Hoffmann
    Más Menos
Episodios
  • Baudelaire und die Frauen
    May 22 2024

    Die Frau war für Baudelaire eine Art göttliches Wesen, das seinen Jüngern ebenso Höllenqualen wie die Ahnung einer himmlischen Erlösung bescheren kann.

    Coverbild: Jane Atché (1872 – 1937): Frau mit Mohnblume; Bild zu einem Gedichtmanuskript von Charles Baudelaire; Rabastens/Südfrankreich, Musée du Pays rabastinois (Wikimedia commons)

    Más Menos
    10 m
  • Episode 8: Innere und äußere Harmonie
    May 9 2024

    Charles Baudelaires Gedichtsammlung "Les Fleurs du mal" (Die Blumen des Bösen)

    Ein Podcast von LiteraturPlanet

    Teil 8: Innere und äußere Harmonie

    Das "Schöne" war für Baudelaire ein Ausdruck für die vollkommene Harmonie. Diese in sich selbst wie in der Natur zu empfinden, war für ihn auch eine Voraussetzung für "harmonische" soziale Verhältnisse.

    Coverbild: Claude Monet (1840 – 1926): Garten in Giverny (1900 Paris, Musée d‘Orsay (Wikimedia commons)

    Más Menos
    8 m
  • Teil 6: Baudelaire als Kritiker der modernen Gesellschaft
    May 3 2024

    Die melancholische Grundstimmung in den "Fleurs du mal" lässt sich auch als Ausdruck von Baudelaires Skepsis gegenüber der Fortschrittseuphorie seiner Zeit deuten.

    Coverbild: Edvard Munch (1863 – 1944): Melancholie (1894) Wikimedia commons

    Más Menos
    11 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Charles Baudelaires Gedichtsammlung "Les Fleurs du mal" (Die Blumen des Bösen). Ein Überblick mit neu übersetzten Gedichten

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.