Episodios

  • Folge 50 - Ein Jahr Cappuccino und Leadership
    Oct 2 2025

    In dieser Jubiläumsfolge von "Cappuccino und Leadership" blicken Christine und Flora auf ein Jahr voller Gespräche, Highlights und Herausforderungen zurück. Sie teilen ihre beliebtesten und unbeliebtesten Folgen, diskutieren die Themen, die ihre Hörer bewegen, und geben einen Ausblick auf die Zukunft des Podcasts.

    Más Menos
    42 m
  • Folge 49 - Ich möchte Veränderung, aber bekomme kein Budget. Was soll ich tun?
    Sep 25 2025

    In dieser Episode von Cappuccino & Leadership diskutieren Christine und Flora, wie Führungskräfte Veränderungen anstoßen können, ohne über ein großes Budget zu verfügen. Sie beleuchten die Bedeutung von unternehmerischem Denken, Mut zu Investitionen in Krisenzeiten und die Rolle von Pilotprojekten. Zudem wird die Wichtigkeit von Teamtransparenz und kreativer Ressourcennutzung hervorgehoben.

    Más Menos
    49 m
  • Folge 48 - Wie gehe ich mit privaten Krisen im Team um?
    Sep 18 2025

    Triggerwarnung:

    In dieser Folge geht es um persönliche Krisen. Explizit kommen Themen wie T*d von Angehörigen und auch das Thema Kindesmi*brauch kommt zur Sprache.

    In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine und Flora, wie Führungskräfte mit privaten Krisen ihrer Mitarbeitenden umgehen können. Sie beleuchten die verschiedenen Arten von Krisen, die Auswirkungen auf das Team und die Balance zwischen Empathie und professioneller Verantwortung. Die beiden geben praktische Tipps, wie Führungskräfte ihre Mitarbeitenden unterstützen können, ohne ihre eigene Rolle zu verlieren, und betonen die Bedeutung von Reflexion und Resilienz in Krisensituationen.

    Más Menos
    1 h y 6 m
  • Folge 47 - Angriffe auf mein Team - wie reagiere ich als Führungskraft richtig?
    Sep 11 2025

    In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine und Flora die Herausforderungen, die Führungskräfte erleben, wenn ihr Team unter Beschuss gerät. Sie beleuchten persönliche Reaktionen auf Kritik, die Dynamik von politischen Spielen im Arbeitsumfeld und die Verantwortung der Führungskraft, sowohl das Team zu verteidigen als auch konstruktiv mit Kritik umzugehen. Auch beleuchten wir die Bedeutung von Selbstreflexion und die Notwendigkeit, zwischen konstruktiver Kritik und persönlichen Angriffen zu unterscheiden.

    Más Menos
    53 m
  • Folge 46 - Auf einen Cappuccino mit Joe (Joachim) Nell. Führung mit Ingenieursgeist – rund um den Globus
    Sep 4 2025

    In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" haben Christine und Flora mit Joe (Joachim) Nell einen besonderen Gast eingeladen. Zusammen beleuchten sie mit dem Ex-Vice President bei Continental zahlreiche Learnings aus Joes bewegter Karriere und seinen unterschiedlichen Führungsrollen.

    Joe teilt seine Erfahrungen aus der Automobilindustrie, insbesondere über die Integration verschiedener Unternehmenskulturen und die Bedeutung von Feedback in der Führung. Er reflektiert über seine Zeit in Indien und die Notwendigkeit, sich an unterschiedliche Arbeitsweisen und Kulturen anzupassen.

    Joe berichtet auch aus seiner Zeit als fachlicher Lead von 30.000 Ingenieuren weltweit, was es braucht, um hier erfolgreich zu sein. Dabei tauchen wir tief ein in die strategischen Entscheidungsfindung und der Bedeutung von Mentoring.

    Du willst dich mit Joe vernetzten?

    Hier geht es zu seinem LinkedIn-Profil:

    https://www.linkedin.com/in/joachim-nell-1b28a74a

    Más Menos
    1 h y 18 m
  • Folge 45 - Mein Team versteht mich nicht aufgrund von Sprachbarrieren. Was kann ich tun?
    Aug 28 2025

    In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" diskutieren Christine und Flora die Herausforderungen der Kommunikation in internationalen Teams, insbesondere im Hinblick auf Sprachbarrieren. Sie beleuchten die Bedeutung von Verständnis, Empathie und emotionaler Intelligenz in der Führung und erörtern, wie technologische Hilfsmittel helfen können, diese Barrieren zu überwinden. Zudem wird die persönliche Entwicklung durch Sprachkenntnisse thematisiert und die Notwendigkeit, als Führungskraft eine Balance zwischen Fördern und Fordern zu finden.

    Möchtest Du dich mit uns vernetzen? Hier entlang:

    Christine: https://www.linkedin.com/in/christine-schmitt-cowewi/

    Flora: https://www.linkedin.com/in/fl%C3%B3ra-simon/

    Más Menos
    56 m
  • Folge 44 - Ich denke, mein Mitarbeiter sägt an meinem Ast. Wie gehe ich damit um?
    Aug 21 2025

    In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" wird das Tabuthema der Teamdynamik behandelt, insbesondere die Herausforderungen, die entstehen, wenn Mitarbeiter gegen die Führungskraft arbeiten. Die Diskussion beleuchtet die Bedeutung von Respekt im Team, die Rolle der Führungskraft in Konfliktsituationen, emotionale Manipulation und toxische Teamdynamiken. Die Gesprächspartner betonen die Notwendigkeit von Selbstreflexion, klarer Kommunikation und der Fähigkeit, Emotionen im Führungsalltag zu managen. Zudem werden praktische Fragen und Ansätze zur Konfliktlösung vorgestellt.

    Más Menos
    53 m
  • Folge 43 - Mein Mitarbeiter integriert sich partout nicht ins System - was tun?
    Aug 14 2025

    In dieser Episode von "Cappuccino und Leadership" geht es um das Problem, wenn einzelne Mitarbeiter sich nicht ins Team integrieren möchten. Es geht um Diversität, die Rolle der Führungskraft, erfolgreiche Integration und ganz viel um Teamdynamiken. Zwischen . Am Ende gibt es wieder praktische Fragen und Ansätze zur Konfliktlösung vorgestellt.

    Du hast eine Frage die wir behandeln sollen?

    Schreibe uns dein Anliegen unter frage@cappuccino-leadership.com

    Du bist selbst Führungskraft und fragst dich, wie gut deine Führung ist?

    Mach hier Christines Test: www.cowewi.com/test



    Más Menos
    1 h y 1 m