Campus Conversations – der HSG Student Podcast

De: University of St.Gallen
  • Resumen

  • Mit seinen rund 10'000 Studierenden, 3500 Mitarbeitenden, über 120 studentischen Initiativen und vielen Events zu wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Fragestellungen ist der Campus der Universität St.Gallen (HSG) ein lebendiger Ort. Es sind die kreativen und unternehmerischen Menschen, die diese einzigartige Campuskultur prägen. Im HSG Student Podcast spricht Syra mit interessanten Persönlichkeiten am HSG Campus. Cover Art: Anne Fritsch
    All rights reserved
    Más Menos
Episodios
  • Entrepreneurship 101 mit bloem: Pre-Seed-Phase
    Apr 24 2025

    Sophia Haas hat eine klare Vision: Die Digitalisierung des physischen Flohmarkts. Die Gründerin von bloem gibt in dieser Auftaktfolge der besonderen Podcast-Reihe Einblicke in ihre Startup-Reise. Sie spricht über die Entstehung von bloem – einer digitalen Plattform, die den Wiederverkauf von nicht mehr getragener Kleidung revolutionieren will, indem sie eine nahtlose Verbindung zwischen physischen und virtuellen Marktplätzen schafft.

    Im Gespräch geht es um die Herausforderungen des Secondhand-Markts, in dem Ineffizienzen den Verkaufsprozess für Menschen erschweren, die ihren Kleiderschrank ausmisten möchten. Sophia betont ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit in der Modebranche und ihr Ziel, eine benutzerfreundliche Lösung zu bieten, die das Recycling von Kleidung fördert und Abfall reduziert. Dies geschieht ganz im Sinne des Ansatzes der Kreislaufwirtschaft, womit sie ein äusserst aktuelles Thema aufgreift.

    Unterstützung erfährt Sophia vom «Entrepreneurial Talents Program» (ETP) der Universität St.Gallen. Die passionierte Gründerin berichtet über ihre Motivation, beim Programm mitzumachen, wobei der Zugang zu Wissen und einer Mentoring Beziehung wesentliche Faktoren sind. Ihr Mentor, Dr. Bernd Schneider, teilt seine Sicht auf den unternehmerischen Prozess, hebt die Bedeutung von Unterstützungsstrukturen für Startups hervor und beleuchtet das Potenzial von bloem für die Modeindustrie.

    Die Basis für bloem ist gebildet, die Pre-Seed-Phase so gut wie abgeschlossen und der erfolgreichen Weiterentwicklung des Startups kann nichts mehr im Wege stehen - oder doch? Den Prozess werden wir in zukünftigen Episoden begleiten. Bleibt gespannt!

    Ihr findet Sophia auf Linkedin.

    Más Menos
    58 m
  • Campus Conversation #74 mit Daniel Studer, Leiter Unisport
    Apr 3 2025

    „Walk the talk“ – ein Motto, welches Daniel Studer, Leiter vom Unisport der HSG, täglich lebt. Dabei kombiniert er die Sportbegeisterung mit seiner täglichen Beschäftigung bei Unisport. Sein Ziel: Studierende und Angehörige der HSG dazu zu ermutigen, neue Sportarten auszuprobieren und einfach mal mitzumachen. Besonders beliebt sind Group Fitness Angebote wie Pilates oder Bodypump, doch auch aussergewöhnliche Sportarten finden ihren Platz. Er unterstreicht die Bedeutung körperlicher Aktivität als Ausgleich zum oft sitzenden Lebensstil, der mit akademischen Verpflichtungen einhergeht.

    Doch Unisport ist mehr als das breite Sportangebot: So erzählt Daniel Studer von Erfolgsgeschichten, in denen Studierende selbst zu Trainer:innen wurden und ihre Sportart zu unterrichten begannen. Darüber hinaus spricht er über das Engagement der Universität zur Unterstützung studentischer Athletinnen und Athleten, damit sie ihren Sport parallel zum Studium ausüben können – ein Konzept, das die Vereinbarkeit von akademischer und sportlicher Karriere fördert.

    Als Mitglied des Präsidiums von Swiss University Sports setzt sich Daniel Studer zudem für die Förderung von Unisport in der ganzen Schweiz ein und zeigt, wie wichtig Zusammenarbeit ist.

    Ihr findet Daniel Studer auf Linkedin.

    Más Menos
    32 m
  • Campus Conversation #73 Live impressions from START Summit 2025
    Mar 22 2025

    START Summit 2025 is Europe's largest event dedicated to early-stage startups, attracting over 7,000 attendees including founders, investors, speakers and (aspiring) entrepreneurs. Hostess Syra provides a comprehensive overview of the event, capturing the energy and excitement of the opening ceremony and the different activities. Throughout the two days, participants engaged in networking, workshops and pitch competitions, showcasing innovative ideas and solutions to address pressing global challenges. Syra emphasises the importance of the University of St. Gallen's role in fostering entrepreneurship, highlighting the various support programmes available to students. The atmosphere is one of collaboration and ambition, with many startups eager to make their mark on the world. Syra also interviews several attendees, sharing their experiences and the connections made during this dynamic event. Overall, the Summit serves as a vibrant platform for innovation and an incubator for future leaders in the entrepreneurial landscape.

    You can find START Global on Linkedin.

    Más Menos
    36 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Campus Conversations – der HSG Student Podcast

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.