Episodios

  • Bully #306 Puls-Check-DEL / April 2025 - Analyse Finale
    Apr 30 2025
    Experten: Stefan Schneider, Markus Zick
    Host: Helmut Krebs
    In dieser Episode unseres Eishockey-Podcasts werfen wir gemeinsam mit unseren Experten Stefan Schneider und Markus Zick einen detaillierten Blick auf das DEL-Finale 2025 zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien. Wir analysieren die Erwartungen vor der Serie, die Spielverläufe und die großen Herausforderungen, denen sich Köln im Laufe des Finales stellen musste. Besonders im Fokus stehen dabei die Special Teams, die statistische Überlegenheit Berlins sowie der lange, kräftezehrende Weg Kölns ins Finale.
    Ein zentrales Thema sind zudem die U23-Spielern in den DEL-Teams – mit besonderem Augenmerk auf die Eisbären Berlin, die mit einer starken Mischung aus Erfahrung und Jugend, einem tiefen Kader und einer klaren Struktur überzeugt haben. Wir sprechen über die Rolle von Scouting, die Stabilität im Trainerteam und die herausragenden Torhüterleistungen. Darüber hinaus blicken auf die anstehende Eishockey-Weltmeisterschaft. Im Interview mit Nachwuchstalent Phillip Sinn erhaltet ihr zudem spannende Einblicke in die Perspektiven eines aufstrebenden Spielers.

    Schlüsselthemen der Episode:
    - Analyse des DEL-Finales 2025: Berlin vs. Köln
    - Der lange Weg Kölns ins Finale
    - Bedeutung der Special Teams und Torhüterleistungen
    - U23-Spieler und Berlins Kaderstruktur
    - Scouting, Organisation und Trainerstabilität bei den Eisbären
    - Rückblick auf die DEL-Saison und Ausblick auf die WM
    - Interview mit Philipp Sinn: Erwartungen und Eindrücke
    - Persönliche Saisonhighlights und Vorfreude auf 2025/26
    Diese Episode liefert Euch eine fundierte Mischung aus Analyse, Emotion und Ausblick. Ihr erfahrt, warum Berlin den Titel verdient gewonnen hat, welche Lehren Köln ziehen kann und was die deutsche Männer-Nationalmannschaft bei der WM erwarten lässt.
    Viel Spaß bei dieser Episode!
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    Más Menos
    1 h y 8 m
  • Bully #305 Männer-WM-Vorbereitung Regensburg
    Apr 25 2025
    Hosts: Helmut Krebs, Stefan Schneider
    In dieser Episode nehmen wir Euch mit zum Spiel Deutschland - Tschechien nach Regensburg. Ihr hört unsere Einschätzungen vor dem Spiel, während des Spiels, und haben für Euch nach dem Spiel Interviews mit Adrian Klein und Luca Münzenberger aufgenommen. Zum Abschluss besprechen wir den Tag in Regensburg.

    Schlüsselthemen der Episode:

    -
    Einschätzung des DEB-Kaders in der Phase 1

    - Eindrücke aus Regensburg

    - Aufnahme im 3. Drittel in der Halle

    - Interviews mit Adrian Klein und Luca Münzenberger nach dem Spiel

    - Abschlussanalyse von uns zum Spiel


    In dieser Episode bekommt Ihr also Eindrücke vor Ort von der WM-Vorbereitung inklusive Interviews zum Spiel.

    Viel Spaß bei dieser Episode!


    Zusätzlich ist diese Episode als Video-Podcast auf YouTube erschienen:
    Bully #305 Männer-WM-Vorbereitung Regensburg
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    Más Menos
    17 m
  • Bully #304 Ice Warriors: Women of the DFEL: WM-Rückblick
    Apr 23 2025
    Expertin: Theresa Wagner
    Hosts: Helmut Krebs & Stefan Schneider
    Wir analysieren in dieser Episode die Damen-Weltmeisterschaft mit besonderem Fokus auf die Leistungen der deutschen Nationalmannschaft. Im Mittelpunkt stehen die Erwartungen vor dem Turnier, die intensive Vorbereitung des Teams sowie die einzelnen Spiele der Gruppenphase – vom wegweisenden Auftakt gegen Schweden über das starke Spiel gegen Norwegen bis hin Spiel gegen Japan. Wir sprechen über Schlüsselspielerinnen wie Laura Kluge, die strategischen Entscheidungen des Trainerteams und das spannende Viertelfinale. Darüber hinaus diskutieren wir die Entwicklung des deutschen Fraueneishockeys, den Einfluss von Social Media, die Zuschauerzahlen und die Notwendigkeit, das aktuelle Turniersystem zu überdenken. Abschließend werfen wir einen Blick auf die kommende Saison und was jetzt wichtig ist.

    Schlüsselthemen der Episode:

    - Erwartungen und Vorbereitung des deutschen Teams
    - Schlüsselspiele in der Gruppenphase
    - Laura Kluge als Topscorerin
    - Viertelfinale
    - Schiedsrichterentscheidungen in der Kritik
    - Entwicklung und Dynamik im Team
    - Kritik am Turniersystem
    - Ausblick auf die nächste Saison

    Ihr erfahrt, wie sich das deutsche Team im Laufe des Turniers gesteigert hat, wo die größten Herausforderungen lagen und was es für den langfristigen Erfolg im Fraueneishockey braucht.
    Viel Spaß bei dieser Episode!
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    Más Menos
    55 m
  • Bully #303 NHL-Playoff-Vorschau mit den Hockey Marshals
    Apr 19 2025
    Experten: Hockey Marshals Ralf und Marco

    Host: Helmut Krebs
    In dieser heutigen, 3. Episode in dieser Woche, werfen wir gemeinsam mit unseren Experten Ralf und Marco einen tiefen Blick auf die aktuelle Lage in den NHL-Playoffs. Neben fundierten Analysen zu anstehenden Duellen, sprechen wir über die wichtigsten Themen rund um die NHL-Playoffs. Wir analysieren Chancen, Stärken und Schwächen der Teams, blicken auf spannende Serien und werfen auch einen kritischen Blick auf das aktuelle Playoff-Format. Persönliche Meinungen, emotionale Einschätzungen und fundierte Statistiken sorgen für eine lebendige Diskussion rund um die heißeste Zeit der Eishockey-Saison.

    Schlüsselthemen der Episode:

    - Analyse der Playoff-Begegnungen
    - Die Rolle von Verletzungen und Teamchemie in den Playoffs
    - Diskussion über das Playoff-Format und Punktesystem
    - Die Magie der Rivalitäten in der NHL
    - Prognosen, Überraschungen und gewagte Tipps

    Diese Episode bietet eine Mischung aus tiefer Analyse, leidenschaftlicher Diskussion und spannenden Ausblicken. Ihr bekommt nicht nur fundierte Einblicke in die aktuellen Serien, sondern auch neue Perspektiven auf die Struktur der Liga, das Playoff-Format und die entscheidenden Faktoren für den Erfolg in der Postseason.
    Viel Spaß bei dieser Episode!
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    Más Menos
    1 h y 1 m
  • Bully #302 Hockeytime DEL2 / April 2025 - Finale
    Apr 17 2025
    Experten: Oli Eisenbarth, Alex Blattmann, Stefan Gerhold
    Host: Helmut Krebs
    In dieser Episode unseres Podcasts dreht sich alles um die heiße Phase der DEL2-Saison. Wir sprechen über die spannenden Playdowns zwischen Regensburg und Selb und werfen einen analytischen Blick auf die Halbfinalserie zwischen Ravensburg und Krefeld – mit all ihren taktischen und mentalen Wendepunkten. Dabei diskutieren wir auch, wie es für die Krefeld Pinguine weitergehen könnte. Im Fokus steht außerdem das Aus der Kassel Huskies gegen die Dresdner Eislöwen: Was lief schief, welche Rolle spielten die Special Teams – und wie lässt sich die Saison der Huskies einordnen? Zum Abschluss richten wir den Blick nach vorn: Das DEL2-Finale zwischen Ravensburg und Dresden steht an. Wir analysieren die Schlüsselduelle, statistischen Vorteile und geben unsere persönlichen Tipps ab.

    Schlüsselthemen der Episode:

    -
    Die Playdowns: Regensburg vs. Selb

    - Das Halbfinale: Ravensburg vs. Krefeld – Wendepunkte & die Zukunft der Pinguine

    - Kassel Huskies vs. Dresdner Eislöwen

    - Die Rolle der Special Teams in den Playoffs

    - Vorschau auf das DEL2-Finale: Ravensburg vs. Dresden

    - Taktische Analysen beider Finalisten

    - Tipps & Prognosen für das Finale


    In dieser Episode bekommt Ihr alles Wissenswerte zu den Halbfinales und natürlich zu dem anstehenden Finale zu hören.

    Viel Spaß bei dieser Episode!

    Der von Stefan angesprochenere Petitionslink:
    Eishockeystandort Crimmitschau erhalten!
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    Más Menos
    58 m
  • Bully #301 Puls-Check-DEL / April 2025 - Finale
    Apr 16 2025
    Experten: Stefan Schneider, Markus Zick
    Host: Helmut Krebs
    In dieser Episode unseres Puls-Check-DEL analysieren wir das die Halbfinales und das bevorstehende DEL-Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien. Dabei werfen wir nicht nur einen genauen Blick auf das Halbfinale – insbesondere die beeindruckende Dominanz der Berliner gegen Mannheim – sondern auch auf die psychologischen Aspekte, die Leistungsträger beider Teams in den Playoffs.
    Gemeinsam diskutieren wir, warum Berlin in dieser Saison auf einem neuen Level spielt, welche Schwierigkeiten Mannheim im Halbfinale hatte, und warum Köln gegen Ingolstadt das Halbfinale gewann. Dabei blicken wir auch zurück und sprechen über die Rolle von Statistiken und Rekorden im Eishockey. Abschließend geben wir unsere Einschätzungen zum Finale ab und freuen uns auf ein packendes Duell.

    Schlüsselthemen der Episode:

    -
    Berlins Dominanz und Mannheims Probleme im Halbfinale

    - Taktische Unterschiede und mentale Stärke der Teams

    - Die Torhüterleistungen als Schlüssel zum Erfolg

    - Kölns Weg zurück ins Finale

    - Rückblicke und die Bedeutung von Eishockey-Rekorden

    - Einschätzungen zum Finale zwischen Berlin und Köln

    - Die MVPs der Halbfinals und potenzielle Schlüsselspieler im Finale

    Ihr erfahrt, warum Berlin aktuell so stark ist, wie Köln ins Finale einzog und welche psychologischen und taktischen Faktoren in den Playoffs den Unterschied ausmachen. Außerdem beleuchten wir, warum es wichtig ist, sportliche Rekorde zu feiern, und warum das Finale nicht nur sportlich, sondern auch emotional besonders wird.

    Viel Spaß bei dieser Episode!

    Korrektur: das Damen-DEB-Viertelfinale findet Donnerstag, 17.04.2025, 13:30 Uhr statt.
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    Más Menos
    1 h y 1 m
  • Bully #300 Vorschau Damen-WM 2025 (mit Christoph Fetzer)
    Apr 9 2025
    Gast: Christoph Fetzer / MagentaSport / "bissl Hockey"
    Hosts: Helmut Krebs, Stefan Schneider
    In dieser Episode sprechen wir mit Christoph Fetzer von MagentaSport über die bevorstehende Weltmeisterschaft der DEB-Damen und die wichtigsten Faktoren für den Erfolg der deutschen Mannschaft. Wir beleuchten die Bedeutung des Deutschland Cups, die Olympia-Qualifikation auf dem Weg zur WM. Zudem geht es in dieser Episode auch um die allgemeine Entwicklung des deutschen Damen-Eishockeys.
    Schlüsselthemen der Episode:

    - Bedeutung der Vorbereitung

    - Die Rolle der einzelnen Mannschaftsteile im Kader

    - Erwartungen und Herausforderungen für die WM

    - Schlüssel zum Erfolg bei der WM

    - Wichtige Talente und ihre Entwicklung im Team


    In dieser Episode erhaltet Ihr also alle Information um perfekt ins WM-Turnier zu starten.

    Viel Spaß bei dieser Episode!

    Über unseren Gast:
    Christoph Fetzer ist Kommentator bei MagentaSport und wird die Spiele der DEB-Damen kommentieren. Hört gern bei seinem Podcast "bissl Hockey" rein:
    "bissl Hockey" Podcast
    Interview mit Laura Kluge
    Homepage
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    Más Menos
    48 m
  • Bully #299 Ice Warriors: Women of the DFEL März / April 2025 (mit Antje Sabautzki)
    Apr 4 2025
    In dieser 299. Episode unseres Podcasts, einer weiteren unseres Formats "Ice Warriors: Women of the DFEL" werfen wir einen spannenden Blick auf die beeindruckende Meisterschaft des ECDC Memmingen in der DFEL. Gemeinsam mit unserer Gästin Antje Sabautzki, mehrfache deutsche Meisterin, reflektieren Helmut, Resi und Stefan über die vergangene Saison und die vielen emotionalen Momente, die mit dem Titelgewinn verbunden waren. Dabei kommen nicht nur die Herausforderungen als Titelverteidigerinnen zur Sprache, sondern auch die strategische Vorbereitung auf die Gegner, insbesondere Budapest.
    Wir sprechen darüber, wie das Team die Regular Season und die Playoffs gemeistert hat und welche Rolle der Umgang mit Verletzungen und die physische Belastung während der Saison spielten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bedeutung der Reisevorbereitungen und wie diese die Dynamik innerhalb der Mannschaft beeinflussten. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf den Druck und die Nervosität, die während wichtiger Spiele im Stadion spürbar waren, sowie die Herausforderungen, die während der Spiele selbst auftraten.
    Natürlich dürfen auch die Feierlichkeiten nach dem Sieg nicht fehlen. Antje erzählt von ihren persönlichen Erlebnissen und wie der Erfolg ihre individuelle Entwicklung beeinflusste. Zum Abschluss dieser Episode geben wir einen Ausblick auf die Zukunft des Teams und die kommenden Herausforderungen, die auf die Spielerinnen warten.
    Viel Spaß bei dieser Episode!
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    Más Menos
    34 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup