Bully - Der Eishockey Podcast Podcast Por Helmut Krebs Markus Zick Stefan Schneider arte de portada

Bully - Der Eishockey Podcast

Bully - Der Eishockey Podcast

De: Helmut Krebs Markus Zick Stefan Schneider
Escúchala gratis

Eishockey im direkten Gespräch. Alles Eishockey. Alles ehrlich. Entstanden aus einem Blog veröffentlichen wir jede Woche eine Folge zum Thema Eishockey: Überzeugt Euch von unserer Vielfalt an Gästen, Diskussionen und unseren monatlichen Formaten: "Puls-Check-DEL": Helmut, Stefan und Markus besprechen Themen aus der DEL und analysieren jeweils 2 Teams, dazu gibts unsere Bully-Themen. "Ice Warriors: Women of the DFEL": Mit den beiden aktiven Spielerinnen Resi Wagner und Celina Haider sprechen wir über den Alltag in der DFEL, dabei blicken wir sowohl auf die Saison der beiden als auch zu den anderen Teams der Liga. "NHL mit den Hockey Marshals": Zusammen mit Marco und Ralf spricht Helmut über die Entwicklungen der NHL: Welches Team ist am Besten drauf? "Hockeytime DEL2": Unser Format über die DEL2! Mit den Kommentatoren Oliver Eisenbarth, Alexander Blattmann und Stefan Gerhold analysieren wir die Geschehnisse und Entwicklungen der DEL2. Viel Spaß beim Hören!Bully - Der Eishockey Podcast Hockey
Episodios
  • Bully #320 mit Resi Wagner und Fabio Pfohl
    Jul 30 2025
    Gäste: Resi Wagner und Fabio Pfohl
    Hosts: Helmut Krebs & Stefan Schneider

    In dieser persönlichen und gleichzeitig inspirierenden Episode sprechen wir mit den Cousine und Cousin Resi Wagner und Fabio Pfohl über ihre Wege im Profi-Eishockey und die Herausforderungen, die mit einer Karriere auf dem Eis verbunden sind. Gemeinsam blicken wir zurück auf prägende Erlebnisse, sprechen über verletzungsbedingte Rückschläge und die Bedeutung von Sommertraining für die Saisonvorbereitung. Resi gibt ehrliche Einblicke in ihre Reha-Zeit, während Fabio von seinem Sprung in den Profibereich berichtet, inklusive seiner Auszeichnung als Rookie of the Year.

    Wir sprechen mit den beiden über Teamdynamik, Familie und Freundschaft im Leistungssport und erleben gleichzeitig eine sehr humorvolle und offene Gesprächsatmosphäre. Persönliche Anekdoten, Rückblicke auf Vizemeisterschaften und ein Blick auf das Leben in Wolfsburg runden diese facettenreiche Episode ab.

    Schlüsselthemen:
    - Die Rolle von Familie und Herkunft im Leistungssport
    - Sommertraining und Regeneration: Vorbereitung auf hohem Niveau
    - Umgang mit Verletzungen und mentaler Rückschläge
    - Fabios Weg vom Nachwuchs zum Rookie of the Year
    - Teamspirit, Vizemeisterschaften und die Bedeutung des Miteinanders
    - Eishockey-Alltag und das Leben in Wolfsburg
    - Persönliche Ziele, Wünsche und der Blick in die Zukunft

    Diese Episode bietet nicht nur spannende Einblicke in die Welt zweier Eishockeyprofis, sondern auch viele emotionale, persönliche und motivierende Momente. Wer mehr über die Menschen hinter der Maske erfahren will, ist hier genau richtig. Ihr hört, wie wichtig Unterstützung, Zusammenhalt sind, im Sport wie im Leben.
    Viel Spaß bei dieser Episode!

    Über unsere Gäste:
    Resi Wagner:
    Resi ist leidenschaftliche Eishockeyspielerin beim ERC Ingolstadt mit tiefen Wurzeln im Sport. Sie berichtet offen über ihr Sommertraining, ihren Weg zurück nach einer Verletzung und wie sie ihre mentale Stärke im Profisport immer wieder neu beweist.

    Fabio Pfohl:
    Fabio ist Profi-Eishockeyspieler bei den Grizzlys Wolfsburg, war Rookie of the Year und Vizemeister. Er spricht über seine Karriere, das Leben in Wolfsburg, seine sportlichen Erfolge und warum Humor und Teamgeist für ihn unverzichtbar sind.
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    Más Menos
    1 h y 21 m
  • Bully #319 mit Max Schmierl (Athletiktrainer)
    Jul 23 2025
    Gast: Max Schmierl / Athletiktrainer

    Hosts: Markus Zick & Stefan Schneider

    In dieser Episode sprechen wir mit Athletiktrainer Max Schmierl, über die oft unterschätzte, aber enorm wichtige Rolle des Athletiktrainings im Profieishockey. Gemeinsam werfen wir einen tiefen Blick hinter die Kulissen seines Arbeitsalltags und erfahren, worauf es ankommt, um Spieler nicht nur fit, sondern auch leistungsfähig und verletzungsfrei durch eine intensive Saison zu bringen.

    Wir sprechen über Max’ persönliche Trainingsphilosophie, die Bedeutung von Bewegungsqualität, Hüftposition und mentaler Stärke sowie die Herausforderungen im Umgang mit hochmotivierten Profisportlern. Dabei geht es nicht nur um Kraft und Ausdauer, sondern auch um Schnelligkeit, Technologieeinsatz und Teamarbeit auf höchstem Niveau. Max gibt zudem spannende Einblicke in die Trainingsplanung beim ERC Ingolstadt und verrät, warum individuelle Betreuung der Schlüssel zum sportlichen Erfolg ist.

    Schlüsselthemen:
    - Die Rolle des Athletiktrainers im Profieishockey
    - Warum Hüftposition und Bewegungsqualität entscheidend sind
    - Individuelle Trainingspläne und deren Einfluss auf die Leistung
    - Der Spagat zwischen Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit
    - Mentale Fitness als Trainingsfaktor
    - Zusammenarbeit mit Trainern und medizinischem Team
    - Verletzungsprävention: Möglichkeiten und Grenzen
    - Motivation und Umgang mit mentalen Hürden bei Spielern
    - Technologie und moderne Ansätze im Athletiktraining


    Diese Episode zeigt, wie vielseitig und anspruchsvoll das Athletiktraining im Eishockey ist. Ihr erfahrt, worauf es ankommt, damit Spieler langfristig fit, leistungsfähig und verletzungsfrei bleiben – und wie wichtig die enge Abstimmung zwischen Athletiktrainer, Coaching Staff und Medizinteam ist. Außerdem gibt Max einen Ausblick auf seine berufliche Weiterentwicklung und reflektiert, was für ihn persönlichen Erfolg im Athletiktraining ausmacht.
    Viel Spaß bei dieser Episode!

    Über unseren Gast:
    Max Schmierl ist seit mehreren Jahren als Athletiktrainer tätig und betreut Spieler individuell in ihrer physischen und mentalen Entwicklung. Mit einem wissenschaftlich fundierten Ansatz, Erfahrung aus dem Profisport und einem feinen Gespür für die Bedürfnisse seiner Athleten bringt er moderne Trainingsmethoden aufs Eis – und sorgt damit für die Grundlage sportlicher Höchstleistungen.
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    Más Menos
    39 m
  • Bully #318 mit Anna-Maria Nickisch (Eisbären Juniors Berlin Frauen)
    Jul 16 2025
    Gästin: Anna-Maria Nickisch / Eisbären Juniors Berlin Hosts: Helmut Krebs und Stefan Schneider

    In dieser Episode begrüßen wir Anna-Maria Nickisch, die Kapitänin der der Eisbären Juniors Berlin Frauen. Mit beeindruckender Offenheit teilt sie ihre persönliche Eishockey-Geschichte, gibt Einblicke in ihre Rolle als Führungsspielerin und spricht über die Entwicklung des Damen-Eishockeys in Deutschland. Nicki erzählt von ihren Anfängen und ihrer bemerkenswerten Wandlung von der emotionalen Verteidigerin zur mental starken Stürmerin und Kapitänin. Gemeinsam mit Nicki sprechen wir über ihre persönliche und sportliche Entwicklung, Herausforderungen im Alltag als Eishockeyspielerin. Dabei geht es nicht nur um Statistiken und Ergebnisse, sondern vor allem um Teamgeist, Haltung und Motivation.

    Schlüsselthemen:
    - Von der Verteidigerin zur Stürmerin – Nickis Weg auf dem Eis
    - Kapitänin sein: Verantwortung, Entwicklung und mentale Stärke
    - Herausforderungen als Frau im Eishockeysport
    - Die Rolle von Unterstützung im privaten und beruflichen Umfeld
    - Teamdynamik als Schlüssel zum Erfolg
    - die Zukunft des Frauen-Eishockeys
    - Warum mehr mediale Präsenz dringend nötig ist
    - Mut machen: Tipps für den Nachwuchs

    Diese Episode bietet nicht nur persönliche Einblicke in das Leben und Denken einer starken Führungsspielerin, sondern macht auch deutlich, wie wichtig Durchhaltevermögen, Unterstützung und Teamzusammenhalt im Eishockey sowie im Leben sind. Nickis Erfahrungen inspirieren! Hört also rein!
    Viel Spaß bei dieser Episode!
    Das genannte Interview:
    Nickisch: Ihre verrückte Geschichte zur Torjägerin
    Über unsere Gästin:Anna-Maria Nickisch ist Kapitänin der Eisbären Juniors Berlin Frauen. Mit klaren Worten, viel Herz und großem Einsatz setzt sie sich nicht nur für ihr Team, sondern auch für die Sichtbarkeit und Weiterentwicklung des Damen-Eishockeys ein.
    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:

    Instagram: bullydereishockeypodcast
    Threads: bullydereishockeypodcast
    YouTube: Bully - Der Eishockey Podcast
    TikTok: bullydereishockeypodcast

    Ihr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!
    Bully - Der Eishockey Podcast

    Über eine 5-Sterne Bewertung auf den Podcastportalen freut sich das gesamte Bully-Team!

    Impressum des Podcasts

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    Podcast-Intro, -Outro, und -Übergange sind von den Bands Power State (ehemals Breitenbach) und Lightsome! Schaut gerne auf ihren Seiten vorbei:

    Power State
    Instagram

    Lightsome
    Instagram

    Beiden Bands danken wir sehr herzlich!

    +++++++++++++++++++++++++++++++

    (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
    Más Menos
    37 m
Todavía no hay opiniones