Episodios

  • „Sag mal, weinst du?“ - Thomas und Kai über rührselige Momente.
    Oct 16 2025

    Dass Thomas und Kai einander zum heulen bringen, ist nun im dritten Jahr das erklärte Ziel ihrer gemeinsamen Zeit.

    Doch auch jenseits des Podcasts haben die Beiden emotionale Schwachstellen. „Pipi in die Augen Momente“ nennt es Thomas. „Leichte Anflüge von Menschlichkeit“ sind es für Kai.

    Doch was löst diese Verwundbarkeit aus? Sind es nur die ganz guten oder auch die ganz dunklen Visionen? Treibt uns die egoistische Angst vor dem eigenen Ende in die Verzweiflung - oder kann einen die Not Anderer viel schwerer treffen?

    Was braucht es wirklich, damit Männern jenseits der 50 die Tränen kommen?

    Feuchte Einblicke und nasse Geheimnisse in dieser Woche bei: Bis einer heult…

    Más Menos
    32 m
  • „Fortsetzung folgt. Nicht.“ - Thomas & Kai über die Frage, ob Ihnen langsam die Zeit wegläuft.
    Oct 9 2025

    Später wird bestimmt ganz toll. Jedenfalls glaubt das unser Kai - denn er verschiebt sehr gerne Dinge auf später.

    Doch was geschieht, wenn später zu spät ist?

    Wann kommt im Leben der Punkt, an dem man sich eingestehen muss, dass die eine oder andere Erfahrung nicht mehr in die Fortsetzung geht?

    Ab wann ist es Zeit, jeden Plan in die Wirklichkeit umzusetzen und wie geht man damit um, dass bestimmte Dinge vermutlich nie mehr geschehen werden?

    Thomas und Kai blicken in dieser Woche zum Horizont und sehen die Endlichkeit.

    Das macht die Erde zwar nicht zur Scheibe. Dennoch wird beiden bewusst, dass sich das Karussell nicht für immer weiter dreht.

    Harte Fakten und versöhnliche Einsichten, in dieser Woche bei: Bis einer heult…

    Más Menos
    31 m
  • „Augen auf und durch“ - Thomas & Kai über die Unsinnigkeit von Überraschungen
    Oct 2 2025

    Überraschungen sind großartig.

    Das Salz in der Suppe. Die Würze des Lebens.


    Wer dieser Meinung ist, der darf in den nächsten 30 Minuten das Altpapier entsorgen, auf den Crosstrainer oder auch einen Power-Nap machen.


    Die aktuelle Folge von „Bis einer heult“ kann er jedoch getrost skippen.


    Warum? Weil Thomas & Kai Überraschungen verabscheuen. Und mal ganz ehrlich: wer hat sich diesen Blödsinn denn ausgedacht? Was soll das? Worin liegt der Sinn einer Überraschung?

    Wenn man das überraschende Ereignis nicht mag, dann ist es eine Attacke aus dem Hinterhalt.

    Und wenn man es mag, dann hat man sich Wochen -oder sogar Monate- um die Vorfreude betrogen.


    Warum also hält sich die Überraschung so standhaft als überzeugendes Konzept der Zuneigung? Und wie gewöhnt man seinen Liebste dieses dämliche Überraschen ab?

    Wie das Leben im Handumdrehen eine neue Qualität bekommt, wenn man Überraschungen auf das Minimum reduziert und wieviel Glück in der bewussten Planung liegen kann, das erfahrt ihr - wenig überraschend - in dieser Woche bei: Bis einer heult…

    Más Menos
    27 m
  • „Licht aus. Spot an“ - Thomas und Kai über ihre ganz persönlichen Ich-Projekte
    Sep 25 2025

    Nächstenliebe? Ja, klar. Ein Freund in der Not? Na, selbstverständlich.


    Für andere da zu sein, sollte außer Frage stehen. Doch wie steht es mit der Selbstfürsorge? Thomas und Kai schalten in dieser Woche in den Egomodus und besprechen Ihre wichtigsten Ich - Projekte.


    Nicht, ohne sich zunächst zu fragen: ist das überhaupt zulässig. Kann man einfach so ohne Ankündigung, die eigene Person in den Mittelpunkt stellen? Wo ist die Bruchstelle zwischen bewusster Selbstversorgung und Egomane?

    Und darf die Eigenpflege auch manchmal auf die Kosten des Umfeldes gehen?

    Was die beiden wirklich für sich tun, und was sie dafür aufs Spiel setzen, in dieser Woche bei: Bis einer heult

    Más Menos
    29 m
  • „Wenn es um die Länge geht“ - Thomas & Kai über das Aushalten und Bekämpfen von Langeweile
    Sep 18 2025

    Sie tut nicht weh und sie ist nicht gefährlich. Und dennoch ist sie das menschliche Gefühl, vor dem wir alle zu fliehen versuchen. Die Langeweile.

    Doch was ist Langeweile genau?

    Ist sie das Nachbeben einer geistigen oder körperlichen Erschöpfung - oder ist sie genau das Gegenteil?

    Kommt sie aus uns selber oder ist sie ein Gespenst, dass uns heimsucht?

    Und was ist eigentlich so kompliziert am bewussten Nichtstun? Steckt dahinter die Angst, etwas zu verpassen? Wo Lebenshunger endet und die Panik vor der eigenen Endlichkeit beginnt, da treffen sich Kai und Thomas heute.

    Diese Schnittstelle kann dunkel sein, und auch ein bisschen unheimlich. Eines ist sie aber nicht. Langweilig. Bis einer heult.

    Más Menos
    32 m
  • „Die geilste Lücke“ - Thomas & Kai über Dinge, die sie zum Glück nicht getan haben
    Sep 11 2025

    Im Volksmund herrscht Einigkeit darüber, dass man nur die Dinge bereut, die man unterlassen hat.

    Das halten Thomas und Kai für ziemlichen Blödsinn.

    Darum schmeißen unsere beiden Podcaster heute eine Party - zu Ehren all der Möglichkeiten, um die sie einen dicken, fetten Bogen gemacht haben.

    Und relativ schnell stellen sie fest, dass ein Leben ohne Halluzigene, Love-Parade und vorübergehend coole Tattoos nicht nur möglich, sondern sogar um einiges besser ist.

    Warum Thomas dennoch mit Mädchen geknutscht und Kai um ein Haar in Goa Armbänder geflochten hätte, erfährt man in dieser Woche bei: Bis einer heult…

    Más Menos
    31 m
  • „Spaß im Keller“ - Thomas und Kai über eine negative Grundeinstellung.
    Sep 4 2025

    Wir alle kennen sie, die launigen Mitmenschen, deren Gläser grundsätzlich halb leer sind. Aber wie kommt man zu einer negativen Grundeinstellung? Wie wird sie ausgelöst? Wie manifestiert sie sich? Und das wichtigste: wie kehrt man sie um?

    Thomas und Kai gehen ungewöhnlich vorsichtig an das neue Thema heran. Sie trennen Traumata von grundsätzlich schlechter Laune. Und negative Erfahrungen von ererbter Hoffnungslosigkeit.

    Und sie schlagen eine Schneise für alle Pessimisten, denn manchmal ist es erlaubt, die Welt wirklich furchtbar zu finden.

    Wie man dennoch froh und glücklich wird, erfahrt ihr nach spätestens 32 Minuten in dieser Woche bei: Bis einer heult…

    Más Menos
    32 m
  • „Ich hasse was du liebst!“ - Thomas & Kai klären die Frage, ob sich über Geschmack streiten lässt.
    Aug 28 2025

    In Zeiten maximaler persönlicher Freiheit und allgegenwärtiger Selbstverwirklichung sollten die Geschmäcker der Anderen eigentlich nicht mehr zur Debatte stehen.

    Erlaubt ist, was gefällt. Jeder Jeck ist anders.

    Und was nicht passt, wird passend gemacht.


    Stop!!!


    Thomas und Kai finden, dass der eigene Geschmack nach wie vor eine große Rolle spielt. Und dass man den Geschmack anderer durchaus erbärmlich finden darf.

    Wann hierbei allerdings eher Vorsicht geraten ist, und wann es sich empfiehlt, erst recht fest am seidenen Faden zu ziehen, das nehmen Thomas und Kai in dieser Woche gründlich auseinander.

    Persönliche und vernichtende dreißig Minuten, die einen Bogen von untragbarer Freizeitmode bis hin zu kollektiver Geschmacklosigkeit schlagen.

    Wer jetzt spontan an Trekkingsandalen und Alice Weidel denkt, der liegt nicht falsch bei:

    Bis einer heult

    Más Menos
    32 m