Episodios

  • 9 Jahre Podcast: So wächst ein Lernformat mit dir mit
    Oct 5 2025

    🤘🎙️Neun Jahre BildungRockt - vom ersten Mikro bis heute!

    Neun Jahre Podcast. Wenn ich heute zurückblicke, fühlt es sich manchmal an wie ein Wimpernschlag und gleichzeitig wie eine kleine Ewigkeit, seit ich 2016 die ersten Folgen aufgenommen habe.

    Ich bin mit einer klaren Haltung gestartet: Menschen beim #Lernen zu begleiten und Lernformate weiterzudenken. Dafür habe ich damals sogar eine Ausbildung gemacht, wir man einen Podcast professionell aufsetzt.

    Die ersten Jahre waren ein Experimentierfeld – 2016 gab es nur vier Folgen, 2019 den Versuch zwei Mal die Woche – mittwochs und freitags.

    Seit 2020, erscheint nun jede Woche sonntags immer um 6:30 Uhr eine neue Episode. Mit guten Prozessen im Hintergrund klappt es, gepaart mit ganz viel Herzblut, Neugierde und einer Community, die mitgewachsen ist.

    Darum geht‘s im Überblick:

    🤘9 Jahre Podcast von 2016 bis heute

    🤘Authentizität wichtiger als Perfektion

    🤘Von Lerncoaching zu digitalen Lernwelten

    🤘Dranbleiben und Nähe zur Community

    Am Ende der Folge interessiert mich: was ist dein Highlight aus den letzten neun Jahren Bildung rockt?

    Bis demnächst in Deinem Ohr,

    Deine Mareike

    Más Menos
    22 m
  • KI‑gestützte Recherche mit Consensus: Von der Frage zur Studie in 3 Klicks
    Sep 28 2025

    Wie komme ich in drei Klicks von einer Frage zu einer zitierfähigen Studie?
    Ganz ehrlich? Nicht mit Glück. Sondern mit Consensus.

    Die Wahrheit ist: Studienrecherche ist kein Ratespiel. Sie ist ein System. Wer weiß, wie man die richtigen Fragen stellt – und das richtige Tool nutzt – spart sich stundenlange Google-Reisen und bekommt endlich belastbare Aussagen.

    In der neuen Folge von #BildungRockt zeige ich dir:
    💡 Warum Consensus nicht einfach nur Studien listet, sondern die besten herausfiltert
    💡 Wie du mit dem Consensus-GPT direkt in ChatGPT loslegst
    💡 Und wann sich der Wechsel zur App wirklich lohnt (Spoiler: früher als du denkst)

    Das Beste: Es sind wirklich nur drei Klicks.
    👉 Prompt eingeben
    👉 Studien checken
    👉 Quelle zitieren

    Wenn du also nicht nur mit Meinungen, sondern mit Fakten arbeiten willst – dann hör unbedingt rein!

    Darum geht’s im Überblick:
    🤘 Consensus-GPT vs. App – wo ist der Unterschied?
    🤘 Wie Studienranking & Consensus-Meter dir Entscheidungen abnehmen
    🤘 Warum wissenschaftlich arbeiten heute schneller UND besser geht
    🤘 Welche Tools ich zusätzlich empfehle (inkl. Prompt-Geheimtipp)

    Zum Schluss interessiert mich: Wie recherchierst du mit KI?
    Hast du ein Lieblings-Tool oder Prompt? Teile ihn gern in den Kommentaren!

    Bis demnächst in Deinem Ohr,
    Deine Mareike

    Más Menos
    25 m
  • NotebookLM 2.0 - Was Du jetzt unbedingt wissen musst
    Sep 21 2025

    Dein Wissen liegt in unzähligen Dokumenten, PDFs und Präsentationen verstreut? Und es dauert ewig, bis Du alles so aufbereitet hast, dass es für Dich oder Deine Teilnehmenden wirklich nützlich wird?

    Genau da setzt die neue Version von NotebookLM an und ich habe sie in der aktuellen Folge für Dich unter die Lupe genommen!

    Denn NotebookLM 2.0 ist nicht einfach nur ein kleines Update. Es ist ein echter Gamechanger für alle, die im Bereich Training, Coaching oder Beratung arbeiten.

    Ich zeige Dir, wie Du Dein bestehendes Material blitzschnell in Quiz, Lernkarten, Blogartikel oder sogar Audioformate verwandelst. Besonders spannend ist auch der neue Studio-Bereich.

    Außerdem erzähle ich noch, wie ich NotebookLM schon konkret einsetze - zum Beispiel in meiner AI-Lernwerkstatt oder in der iPractitioner-Ausbildung. Es wird also wieder spannend!

    Darum geht‘s im Überblick:

    🤘Quiz, Karten & Blogs erstellen

    🤘Studio: Audio, Mindmaps, Lernpläne

    🤘Mehrsprachigkeit & bis 300 Quellen

    🤘Teilen & Team-Kollaboration A

    m Ende der Folge interessiert mich: Welche neue Funktion von NotebookLM 2.0 wäre für Dich im Alltag ein echter Gamechanger?

    Bis demnächst in Deinem Ohr,
    Deine Mareike

    Más Menos
    31 m
  • Warum 85 % der Onlinekurse scheitern - und wie Umsetzung wirklich gelingt
    Sep 14 2025

    Deswegen scheitern 85% der Onlinekurse!

    Hast Du auch schon einmal einen Onlinekurs gekauft, voller Motivation gestartet und nach kurzer Zeit gemerkt, dass die Umsetzung im Alltag auf der Strecke bleibt?

    Damit bist Du nicht allein! In der neuen Folge spreche ich darüber, warum rund 85 % aller Onlinekurse scheitern und was es braucht, damit Lernen wirklich wirkt.

    Denn viele Kurse sind heute so aufgebaut: PowerPoint-Folien, Videos, ein bisschen Theorie zum Konsumieren. Aber wie viele Teilnehmende schaffen es wirklich, das Gelernte ins eigene Leben oder in den Job zu übertragen?

    Genau hier liegt das Problem. Deswegen vergleiche ich in der Episode verschiedene Formate: von klassischen Selbstlern-Kursen, die zwar skalierbar sind, aber kaum Interaktion bieten, über Blended Learning bis hin zu Live-Workshops.

    Darum geht‘s im Überblick:

    🤘Warum 85% der Onlinekurse scheitern

    🤘Wie Relevanz Lernen wirksam macht

    🤘Formate: Konserve, Blended, Live

    🤘Lernen braucht echten Transfer

    Am Ende der Folge interessiert mich: Hast Du selbst schon erlebt, dass ein Onlinekurs bei Dir verpufft ist?

    Bis demnächst in Deinem Ohr,
    Deine Mareike

    Más Menos
    24 m
  • Prompt Optimizer - Der Trick, den fast niemand kennt
    Sep 7 2025

    Warum klingt mein ChatGPT-Text heute genial und morgen total belanglos?

    Die Wahrheit ist: Es liegt fast nie an der KI selbst. Es liegt an Deinem Prompt. Er ist das unsichtbare Steuerpult. Drehst Du an den falschen Reglern, bekommst Du Mittelmaß. Stellst Du sie richtig ein, wird daraus ein Konzert.

    In der neuen Folge lüfte ich ein Geheimnis, das fast niemand kennt: den Prompt Optimizer von OpenAI. Ein kleiner Trick mit einer riesigen Wirkung. Denn er verwandelt einfache Prompts in präzise, strukturierte und überraschend umsetzbare Ergebnisse.

    Das Beste: Du brauchst keine Entwicklerumgebung, kein Spezialwissen. Schon mit der normalen Chatoberfläche kannst Du starten. Wenn Du wissen willst, wie Du dieser Trick funktioniert, dann hör unbedingt rein!

    Darum geht‘s im Überblick:

    🤘Prompt Optimizer, der wirkt

    🤘Kleine Änderungen, große Wirkung

    🤘Aus Übersicht wird Plan - aus Idee wird Prozess

    🤘Wie dokumentieren Klarheit schafft

    Am Ende der Folge interessiert mich: Was ist aktuell Dein Prompt-Geheimtipp?

    Bis demnächst in Deinem Ohr,

    Deine Mareike

    Más Menos
    24 m
  • Langdock – KI fürs Lernen datenschutzkonform
    Aug 31 2025

    Wie rockst Du mit KI Deine Projekte, ohne dass der Datenschutz Dir den Stecker zieht?

    Genau diese Frage habe ich mir in der neusten Folge gestellt und dafür Langdock getestet. Es ist eine KI Plattform aus Deutschland, die genau da ansetzt, wo viele internationale Anbieter ihre Schwächen haben.

    Denn Langdock bringt alles mit, was Du für den sicheren Einsatz brauchst. EU Hosting, volle DSGVO Konformität und Zertifizierungen wie ISO 27001. Klingt trocken? Ist es aber nicht. Denn hinter dieser sicheren Basis steckt eine Plattform, die Spaß macht und richtig viel kann.

    Du bekommst Chats, kannst Dir Deine Prompt Bibliothek erstellen, individuelle Assistenten, Workflows, Bildgenerierung und Deep Research. Und das Beste daran: Alles ist so aufgebaut, dass Du es wirklich im Alltag nutzen kannst, allein oder im Team.

    Darum geht‘s im Überblick:

    🤘Langdock Plattform vorgestellt

    🤘Datenschutz & Sicherheit im Fokus

    🤘Konkrete Praxisbeispiele

    🤘Meine persönlichen Aha Momente

    Am Ende der Folge interessiert mich: spielt Sicherheit und DSVGO-Konformität bei der Auswahl Deiner KI-Tools eine große Rolle?

    Bis demnächst in Deinem Ohr,
    Deine Mareike

    Más Menos
    36 m
  • NotebookLM erstellt Videos - sogar auf Deutsch!
    Aug 24 2025

    So rockt NotebookLM jetzt Deine Inhalte!

    Wie viel Zeit würdest du sparen, wenn eine KI nicht nur deine Inhalte analysiert, sondern auch gleich komplette Lernvideos daraus erstellt – mit Slides, Struktur und sogar gesprochener Stimme? Und das Ganze auf Deutsch? Genau darum geht’s in dieser Folge.

    Ich zeige dir, wie Du in NotebookLM eigene Quellen hochlädst – ob YouTube-Videos, PDFs, Google Docs oder MP3s – und wie das Tool daraus automatisch Inhalte wie Briefings, Mindmaps, FAQs, Essays, Quizze und jetzt sogar komplette Lernvideos generiert.
    Und ja: Du bekommst auch Slides auf Deutsch – wenn Du weißt, wie Du prompten musst.

    Dazu teile ich meinen erprobten deutschen Prompt, mit dem du bessere Ergebnisse bekommst. Außerdem spreche ich offen über die kleinen Bugs, Datenschutzfragen und die aktuellen Grenzen von NotebookLM – damit du weißt, worauf du achten solltest.

    In dieser Folge erfährst Du:
    🤘 wie NotebookLM Videos aus Deinen Inhalten erstellt
    🤘 welche Quellen Du verwenden kannst – von YouTube bis MP3
    🤘 wie mein deutscher Prompt die Qualität Deiner Videos verbessert

    Hast Du NotebookLM schon ausprobiert? Schreib’s mir gern in die Kommentare.

    Wenn Du den deutschen Prompt haben möchtest schreib mir eine PN!

    Bis demnächst in Deinem Ohr,

    Deine Mareike

    Más Menos
    18 m
  • ChatGPT - Spielzeug oder Superkraft
    Aug 17 2025

    Du hast ChatGPT erst ein paar mal ausprobiert? Oder Du bist Poweruser und kannst Dir Deinen (Arbeits-)Alltag gar nicht mehr ohne vorstellen? Dann gehörst Du zu einer wachsenden Gruppe von Menschen!

    Deswegen nehme ich Dich der neuen Folge mit auf eine kleine Reise durch fünf verschiedene Nutzungstypen von ChatGPT: vom „neugierigen Entdecker“ bis zum „Co-Creation-Champion“.

    Denn viele arbeiten mit ChatGPT wie mit einer Suchmaschine. Schnell rein, schnell raus. Dabei steckt so viel mehr dahinter. Richtig genutzt kann KI ein kreativer Sparringspartner sein, aber dafür braucht es mehr als nur einen guten Prompt.

    Darum geht‘s im Überblick:

    🤘Fünf typische Nutzungstypen

    🤘ChatGPT als kreativer Sparringspartner

    🤘Frust durch falsche Prompts vermeiden

    🤘Kostenloser GPT zur Selbsteinschätzung

    Am Ende der Folge interessiert mich: Ist ChatGPT für Dich eher ein Spielzeug oder eine Superkraft?

    Hier der versprochene GPT
    👉 https://chatgpt.com/share/689ee3e8-a9a0-8004-af5c-8cf1afed87d3

    Bis demnächst in Deinem Ohr,

    Deine Mareike

    Más Menos
    13 m