
KI‑gestützte Recherche mit Consensus: Von der Frage zur Studie in 3 Klicks
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Wie komme ich in drei Klicks von einer Frage zu einer zitierfähigen Studie?
Ganz ehrlich? Nicht mit Glück. Sondern mit Consensus.
Die Wahrheit ist: Studienrecherche ist kein Ratespiel. Sie ist ein System. Wer weiß, wie man die richtigen Fragen stellt – und das richtige Tool nutzt – spart sich stundenlange Google-Reisen und bekommt endlich belastbare Aussagen.
In der neuen Folge von #BildungRockt zeige ich dir:
💡 Warum Consensus nicht einfach nur Studien listet, sondern die besten herausfiltert
💡 Wie du mit dem Consensus-GPT direkt in ChatGPT loslegst
💡 Und wann sich der Wechsel zur App wirklich lohnt (Spoiler: früher als du denkst)
Das Beste: Es sind wirklich nur drei Klicks.
👉 Prompt eingeben
👉 Studien checken
👉 Quelle zitieren
Wenn du also nicht nur mit Meinungen, sondern mit Fakten arbeiten willst – dann hör unbedingt rein!
Darum geht’s im Überblick:
🤘 Consensus-GPT vs. App – wo ist der Unterschied?
🤘 Wie Studienranking & Consensus-Meter dir Entscheidungen abnehmen
🤘 Warum wissenschaftlich arbeiten heute schneller UND besser geht
🤘 Welche Tools ich zusätzlich empfehle (inkl. Prompt-Geheimtipp)
Zum Schluss interessiert mich: Wie recherchierst du mit KI?
Hast du ein Lieblings-Tool oder Prompt? Teile ihn gern in den Kommentaren!
Bis demnächst in Deinem Ohr,
Deine Mareike