Beyond Quota - Your Smartcut to Sales Success Podcast Por Chris Stützel und Ben Bauer arte de portada

Beyond Quota - Your Smartcut to Sales Success

Beyond Quota - Your Smartcut to Sales Success

De: Chris Stützel und Ben Bauer
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

Dieser Podcast wird unterstütz von Dealfront. Jetzt KOSTENLOS ausprobieren:
https://leadfeeder.partnerlinks.io/boozmmk38w1r


"Beyond Quota - The Smart-Cut to your Sales Success" ist ein neuer Sales-Podcast, in dem der Begriff "Smart-Cut" eingeführt wird. Doch was steckt hinter diesem Konzept?

Was ist der "Smart-Cut"?
Während viele nach schnellen Lösungen im Vertrieb suchen, basiert der Smart-Cut auf cleveren, praxisnahen Strategien, die aus echten Erfahrungen stammen. Es geht nicht darum, den einfachsten Weg zu wählen, sondern den klügsten.

Warum ein Podcast?
Dieser Podcast bietet reale Einblicke in den Vertriebsalltag – ohne Mythen oder theoretische Konstrukte. Der Fokus liegt auf echten Erfolgen sowie den Herausforderungen, die jeder Sales-Profi kennt. Ziel ist es, durch gelebte Praxis zu inspirieren.

Was macht diesen Podcast besonders?
Anstatt nach schnellen Erfolgen zu streben, werden reflektierte, praxisbasierte Strategien vermittelt. Der Smart-Cut ist kein Shortcut, sondern ein erfahrungsbasierter Weg, der auf nachhaltigen Erfolg im Vertrieb abzielt.

Für wen ist der Podcast?
Der Podcast richtet sich an Vertriebsprofis, die bereit sind, aus der Praxis zu lernen und offen für neue, intelligente Ansätze sind.

Was erwartet die Hörer?
Neben eigenen Erfahrungen werden auch Geschichten und Einblicke von Kollegen und Partnern aus dem Netzwerk geteilt – authentisch und nah am echten Vertriebsleben.

Hörer haben die Möglichkeit, den Smart-Cut für ihren Vertrieb zu entdecken und gemeinsam smarter zu arbeiten.

© 2025 Beyond Quota - Your Smartcut to Sales Success
Economía
Episodios
  • Interview: Wie Kunden kaufen wollen (mit Julian Scharf)
    Oct 14 2025

    In dieser Folge spricht Ben mit Julian Scharf über eine Buyer Experience, die Kunden wirklich wollen: weniger Gatekeeping, mehr Substanz. Wir reden über „Disco-Demo“ statt starrer SDR→AE-Fließbänder, ehrliche Grenzen statt Overselling, und warum Incentives (Stichwort Net Retention) den gesamten Prozess prägen. Julian teilt Learnings aus 15 Jahren Software-Sales, seine Philosophie hinter Empathie Sales – und warum Transparenz, Geschwindigkeit und Respekt fürs Buying Center heute den Unterschied machen. Plus: Ein Blick hinter seine legendären LinkedIn-Sketche.

    Más Menos
    51 m
  • Management vs. Micro Management
    Sep 30 2025

    Chris und Ben sprechen in dieser Folge über Micro Management. Was ist noch ok, was ist notwendig und was ist definitiv zu viel. Außerdem erzählen die beiden Podcaster, was sie schon immer an Management genervt hat, welche Maßnahmen funktionieren und welche nicht und was sie anders machen (würden). Viel Spaß bei der Folge!

    Más Menos
    48 m
  • Interview: Selbstwert im Sales (mit Julie Kireev)
    Sep 16 2025

    In dieser Folge spricht Ben im Interview mit Julie Kireev über mentale Gesundheit im Sales. Gemeinsam beleuchten sie den Umgang mit Druck, Unsicherheit und Selbstwert und teilen, wie sie persönlich mit diesen Herausforderungen umgehen. Außerdem geht es um die Bedeutung gesunder Selbstführung – warum sie gerade im Vertrieb entscheidend ist und welche Strategien dabei helfen können, langfristig leistungsfähig und gleichzeitig im Gleichgewicht zu bleiben. Ein offenes Gespräch über mentale Stärke, Selbstreflexion und den Wert von Achtsamkeit im Sales-Alltag.

    Más Menos
    51 m
Todavía no hay opiniones