Episodios

  • Besser Jetzt: Kinderärztin Katrin Beckmann
    Apr 16 2025

    Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit gehört zu den Erkrankungen, von denen die meisten Menschen das erste Mal hören, wenn sie Eltern sind. Die typische Kinderkrankheit ist aber nur eine von vielen: Kinderärztin und Kinderkardiologin Katrin Beckmann aus Minden erklärt, was es mit Masern, Mups, Röteln, Windpocken und Kinderlähmung auf sich hat, wie Eltern sich und ihre Kinder schützen können und warum sie Impfungen für sinnvoll hält.

    Más Menos
    56 m
  • Besser Jetzt: Gynäkologe Ralf Menkhaus
    Feb 7 2025

    Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen ersten Besuch beim Frauenarzt? Welche Vorsorgeuntersuchungen gibt es? Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Verhütungsmethoden? Wann sollten sich Paare mit unerfülltem Kinderwunsch helfen lassen und welche Möglichkeiten gibt es? Macht eine Hormontherapie in den Wechseljahren Sinn? In dieser Folge des MT-Gesundheitspodcasts spricht der Mindener Gynäkologe Ralf Menkhaus vom Kinderwunschzentrum Minden mit Dr. Jörg Kampshoff und den MT-Redakteuren Christine Riechmann und Jan Henning Rogge zu diesen und weiteren Fragen.

    Más Menos
    1 h y 21 m
  • Besser Jetzt: Urologe Dirk Rödenbeck
    Dec 23 2024

    Gibt es Dinge, die sie einen Urologen schon immer mal fragen wollten? Wir haben es getan und rund um die Themen Blase und Urin, Inkontinenz, Genital-Hygiene, Vorsorge für die Prostata, Harnwegsinfekte und die Durchführung bestimmter Sexualpraktiken eine Menge Antworten bekommen.

    Der Portaner Urologe Dr. Dirk Rödenbeck gibt in dieser Folge des Medizinpodcasts Tipps und klärt auf.

    Más Menos
    1 h y 20 m
  • Besser Jetzt: Kardiologe Christian Flottmann
    Dec 23 2024

    In dieser Folge gibt Kardiologe Dr. Christian Flottmann Tipps für ein gesundes Herz, erklärt, wann es Zeit ist, die Pumpe überprüfen zu lassen, und wie man den Gefahren eines Herzinfarktes begegnen kann. Zum Zeitpunkt des Gesprächs war der Kardiologe noch Chefarzt am Klinikum Bünde. Inzwischen kümmert er sich hauptberuflich um das von ihm gegründete Unternehmen, das App-gesteuert von Smartwatches aufgezeichnete EKG befundet. Auch diese Möglichkeit ist Thema der Folge.

    Más Menos
    56 m
  • Besser Jetzt: Gastroenterologe Philipp Efken
    Dec 23 2024

    In dieser Folge erklärt Gastroenterologe Philipp Efken, wie der gesamte Verdauungstrakt gesund bleibt und welche Rolle die Leber für den Stoffwechsel spielt. Außerdem geht es unter anderem darum, wie eine gesunde Ernährung aussieht und warum Nahrungsergänzungsmittel aus Sicht des Mediziners überflüssig sind.

    Más Menos
    1 h y 28 m
  • Besser Jetzt: Physiotherapeutin Sabine Mülmenstädt
    Dec 23 2024

    Physiotherapeutin Sabine Mülmenstädt ist Expertin für Beckenboden-Training. Eine wichtige Rolle bei ihrer Arbeit spielt das Thema Inkontinenz - ein Tabuthema, das aber mit gezieltem Beckenbodentraining angegangen werden kann. Sie gibt aber auch viele Tipps für einen gesunden Rücken und einen aktiveren Lebensstil - auch wenn der Innere Schweinehund in die Quere kommt.

    Más Menos
    57 m
  • Besser Jetzt: Allgemeinmediziner Arndt Middelschulte
    Dec 22 2024

    In dieser als Test geplanten Folge spricht Allgemeinmediziner und GWD-Mindens Mannschaftsarzt Arndt Middelschulte unter anderem über gesetzliche Vorsorgeuntersuchungen, wie es mit Gewichtsreduktion klappen kann, Unterschiede bei akuten Infarkten zwischen Männern und Frauen und welche Lebens- und Genussmittel am besten weggelassen werden. In dieser Folge ist die ehemalige MT-Redakteurin Lea Oetjen neben Jörg Kampshoff und Jan Henning Rogge zu hören.

    Más Menos
    44 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup