Episodios

  • Episode 50 - Flow: Wie du in den Fluss kommst – Wissenschaft, Glück & Praxis
    Oct 1 2025
    Flow ist mehr als ein schönes Gefühl – er ist ein wissenschaftlich erforschbarer Zustand, in dem wir unser volles Potenzial entfalten. In dieser Soloepisode erzähle ich die Geschichte der Flow-Forschung, stelle die spannendsten Studien vor und erkläre, warum Flow so eng mit Glück, Sinn und Wohlbefinden verbunden ist. Dazu gibt es alltagstaugliche Tipps, wie du Flow in Arbeit, Sport, Kreativität und Familienleben häufiger erleben kannst.
    Más Menos
    20 m
  • Episode 49 - Yoga verstehen: Philosophie, Praxis & moderne Anwendung mit Julia Jäger
    Sep 10 2025
    Yoga ist weit mehr als Körperübungen – es ist eine Lebensphilosophie. In dieser Episode spreche ich mit Yogalehrerin Julia Jäger über die Wurzeln, Missverständnisse und die Vielfalt des Yoga: von Hatha über Kundalini bis hin zu Yoga Nidra. Wir beleuchten, wie Yoga im Westen gelebt wird, welche Kraft es für Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität entfalten kann – und wie es als Turbo auf deinem Weg wirken kann.
    Más Menos
    1 h y 18 m
  • Episode 48 - Der Countdown bis 2027 – Human Design & die Prophezeiungen von Ra Uru Hu mit Nicole Ebhart
    Aug 27 2025
    2027 gilt in der Human Design Szene als ein entscheidendes Jahr: Ra Uru Hu sprach von einem tiefgreifenden Wandel, der das Miteinander und unsere Wahrnehmung von Leben verändern wird. In dieser Episode spreche ich mit Nicole Ebhart, Human Design Expertin und bereits zum zweiten Mal Gast im BergGesundheit Podcast, über die Bedeutung dieses Countdowns, die Prophezeiungen und wie wir ihnen mit Bewusstsein, Neugier und Gelassenheit begegnen können.
    Más Menos
    50 m
  • Episode 47 - Pan erwacht – Die Rückkehr eines mächtigen Urprinzips mit Bernhard Reicher
    Aug 13 2025
    Pan – Gott der Natur, der Wildheit, der ungezähmten Lebenslust. In dieser Folge erkunden wir mit Bernhard Reicher, was dieses Urprinzip in unserer modernen Welt bedeutet, warum es lange missverstanden wurde und wieso gerade jetzt der Moment ist, ihm wieder mehr Raum zu geben. Ein Gespräch über Mythos, Archetypen und die Kraft, die Welt lebendiger zu machen.
    Más Menos
    53 m
  • Episode 46 - Trauma und Heilung – Wege zurück zu dir selbst mit Adelheid Löhrer
    Jul 30 2025
    Was ist Trauma wirklich – und warum betrifft es so viele von uns, oft ohne dass wir es wissen? In dieser tiefgehenden Folge spreche ich mit Traumatherapeutin Adelheid Löhrer über Bindungstrauma, generationsübergreifende Prägungen, Körperarbeit und heilsame Tools, die uns zurück in unsere Kraft führen.
    Más Menos
    1 h y 15 m
  • Episode 45 - Kosmische Zeitenwende: Jupiter, Uranus & die Rückkehr der weiblichen Kraft mit Uli Mai
    Jul 16 2025
    Astrologin Uli Mai ist zurück im BergGesundheit Podcast! Wir sprechen über Jupiter im Krebs, Uranus in Zwillinge und die kraftvollen Energien von Eris, Lilith & Sedna – und was das alles mit dem Wandel unserer Zeit, weiblicher Urkraft und dem Umgang mit Tieren zu tun hat.
    Más Menos
    1 h y 22 m
  • Episode 44 - Biohacking für gesunde Langlebigkeit mit Konstantin Bauer
    Jul 2 2025
    In dieser Episode des BergGesundheit-Podcasts ist Konstantin Bauer, der CMO von Brandl Nutrition, zu Gast. Wir sprechen über die Schlüsselthemen des Biohackings und der gesunden Langlebigkeit. Konstantin teilt seine Expertise zu den besten Strategien, um Schlaf, Ernährung, Bewegung und Supplemente zu optimieren – für ein gesünderes, länger anhaltendes Leben.
    Más Menos
    1 h y 21 m
  • Episode 43 - Atlantis, Gizeh & Mars – Die verborgene Geschichte der Menschheit mit Remote Viewer Stefan Franke
    Jun 18 2025
    Was, wenn es eine Methode gäbe, die Vergangenheit zu erforschen – jenseits von Archäologie und Spekulation? In dieser außergewöhnlichen Episode spreche ich mit Remote Viewer Stefan Franke über verborgene Wahrheiten rund um die Pyramiden von Gizeh, die Sphinx, Atlantis und sogar mögliche Spuren auf dem Mars. Eine Folge für alle, die spüren: Unsere Geschichte ist größer, als man uns erzählt hat.
    Más Menos
    1 h y 25 m