Episodios

  • Trailer – Azizam: Die Revolution meiner Mama. Ab 02.09.
    Aug 26 2025
    Abonniert jetzt den Podcast, um nix zu verpassen! Ab 02. September immer dienstags eine neue Folge - überall, wo es Podcasts gibt. „Azizam – Die Revolution meiner Mama“ ist ein Podcast von funk und SWR, produziert von ACB Stories.
    Más Menos
    2 m
  • 1: Ich will dich verstehen, Māmān
    Sep 2 2025
    Wie fühlt sich das an, zwischen zwei Welten zu leben? Aida feiert mit ihrer iranischen Familie das Frühlingsfest Nowruz – mitten in der Pfalz. Zwischen Geschenken, Hafez-Gedichten und Telefonaten in die Heimat wird ihr klar: Bisher hat sie ihre iranische Kultur eigentlich nur Zuhause hinter verschlossenen Türen gelebt. Bis jetzt: Die Proteste in Iran, ausgelöst durch den Tod von Jina Mahsa Amini im September 2022, verändern nicht nur das Land, sondern auch das Leben von Aida und ihrer Mutter Malihe. Aida will plötzlich mehr wissen über das Land ihrer Eltern - und stellt ihrer Mutter endlich all die Fragen, die sie sich vorher nie getraut hatte zu stellen. Hier findet ihr die Spotify-Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/6pWatQJit7vt1qOU6WaQcH?si=L8fOnfsMTfO4ZESTQcu-eA
    Más Menos
    44 m
  • 2: Ich habe mich gehasst
    Sep 2 2025
    Als im Herbst 2022 die Jin, Jiyan, Azadi-Proteste ausbrechen, verändert sich für Aida der Blick auf Iran, ihre Familie – und auf sich selbst. Die Bilder aus Iran wecken nicht nur Wut auf das Regime und Hoffnung auf eine bessere Zukunft für das Land. Bei Mama Malihe und ihrer besten Freundin Mojgan löst es noch was anderes aus: Schuld. Zum ersten Mal spricht Aida mit den beiden offen über ihre Vergangenheit: vom Aufwachsen in der Islamischen Republik, den Schrecken des Ersten Golfkriegs – und der Frage, warum sie damals nicht geblieben sind, um zu kämpfen. Hier findet ihr die Spotify-Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/6pWatQJit7vt1qOU6WaQcH?si=IosbZ99hTRSrdIXOrFlfjw
    Más Menos
    40 m
  • 3: Jin, Jiyan, Azadî
    Sep 9 2025
    Herbst 2022: Die Jin, Jiyan, Azadî Proteste in Iran bewegen auch die Diaspora: Aidas Mutter Malihe geht zum ersten Mal auf eine Demo. Das inspiriert Aida auch, ihr eigenes politisches Engagement zu hinterfragen. Aber wie viel Aktivismus ist für sie als Journalistin möglich? Diese Folge erzählt von Hoffnung, Scham, politischem Erwachen und der Bedeutung von Solidarität – in der Familie und darüber hinaus. Hier findet ihr die Spotify-Playlist zum Podcast. https://open.spotify.com/playlist/6pWatQJit7vt1qOU6WaQcH?si=khGxw3mLQqS0SwqxgUhF0Q
    Más Menos
    40 m
  • 4: Frei, aber fremd
    Sep 16 2025
    Malihe verlässt Iran und zieht nach Deutschland – voller Hoffnung auf ein Leben in Freiheit. Doch zwischen Kleinstadt-Tristesse, Winterregen und kulturellem Abstand macht sich schnell Einsamkeit breit. Aida erfährt, wie die ersten Jahre ihrer Mutter in Deutschland wirklich für sie waren. Und stellt sich die Frage, wie sehr der Drang ihrer Mutter sich anzupassen auch sie selbst beeinflusst hat. Hier findet ihr die Spotify-Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/6pWatQJit7vt1qOU6WaQcH?si=khGxw3mLQqS0SwqxgUhF0Q
    Más Menos
    46 m
  • 5: 12 Tage
    Sep 23 2025
    Juni 2025: Israel greift Iran an.12 Tage lang herrscht Krieg – und Aida verfolgt die Nachrichten aus sicherer Entfernung, während ihre Verwandten in Teheran fliehen müssen. Ist die Hoffnung der Jin, Jiyan, Azadi-Proteste jetzt nur noch eine blasse Erinnerung? Zwischen Angst, Wut und politischer Sprachlosigkeit versucht Aida zu verstehen, was dieser Krieg für ihre Familie, ihre Community – und für sie selbst bedeutet. Hier findet ihr die Spotify-Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/6pWatQJit7vt1qOU6WaQcH?si=khGxw3mLQqS0SwqxgUhF0Q
    Más Menos
    38 m
  • 6: Delshoore
    Sep 30 2025
    Zum Abschluss spricht Aida mit Kosar Eftekhari, einer jungen Frau Mitte 20, die in Iran für ihre Rechte protestiert hat und dafür bitter bezahlen musste. Aida lässt die Geschehnisse der letzten Monate Revue passieren. Sie hat viel gelernt über ihre Mutter, ihre Herkunft und über sich selbst. Aber sie fühlt sich auch ganz schön leer - und sucht ein letztes Mal Rat bei ihrer Mutter. Hier findet ihr die Spotify-Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/6pWatQJit7vt1qOU6WaQcH?si=khGxw3mLQqS0SwqxgUhF0Q
    Más Menos
    42 m