Austauschzeit - Dein Podcast rund um Austauschabenteuer Podcast Por Experiment e.V. arte de portada

Austauschzeit - Dein Podcast rund um Austauschabenteuer

Austauschzeit - Dein Podcast rund um Austauschabenteuer

De: Experiment e.V.
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Wir lieben Austausch! Egal, ob beim Schüleraustausch, Freiwilligendienst, bei Ferienprogrammen, Wildlife-Programmen oder als Gastfamilie: Bei Austauschzeit quatschen wir über unsere Auslandserfahrungen, sprechen mit spannenden Interviewgästen und informieren rund um die Arbeit der ältesten gemeinnützigen Austauschorganisation Deutschlands, Experiment e.V. 🌎 Hast du Themenwünsche oder möchtest uns Feedback geben? Dann schreib uns an podcast@experiment-ev.de! Du findest uns auch auf folgenden Kanälen: www.experiment-ev.de/ www.instagram.com/experiment.ev/ Musik: Léon Bartosch (www.leonbartosch.com)Experiment e.V. Aprendizaje de Idiomas Ciencias Sociales Economía Escritos y Comentarios sobre Viajes Gestión Gestión y Liderazgo
Episodios
  • #64: Yes to the USA! Warum sich ein Schüleraustausch in die USA lohnt
    Nov 11 2025

    Ein Schüleraustausch in die USA – ist das heute noch eine gute Idee? Bei Experiment sagen wir: Yes to the USA! Und wir möchten zeigen, wieso der Austausch weiterhin wichtig ist. Host Sophia spricht mit Kollegin Verena aus der Schüleraustausch-Abteilung über Chancen, Herausforderungen und das Leben jenseits der Schlagzeilen. Und natürlich über den Schüleraustausch in den USA generell. Dazu hören wir Stimmen von Menschen, die aktuell mit Experiment die USA erleben – nämlich von einer Teilnehmerin, von Eltern, deren Kinder mit Experiment in den USA sind, und einer Mitarbeitenden der US-amerikanischen Partnerorganisation. Sie zeigen, wie sich das Leben und der Austausch in den USA aktuell anfühlen.

    Und hier noch der Tipp: Wer sich bis zum 30. November 2025 bei Experiment auf einen Schüleraustausch USA bewirbt, profitiert vom Early Bird Special - 500 € Rabatt auf den regulären Programmpreis!

    Viel Spaß beim Hören!

    ----

    [00:11] Intro und Begrüßung

    [01:42] Verena stellt sich vor

    [02:52] Warum sagt Experiment Yes to the USA?

    [12:15] Matilda berichtet von ihren Erfahrungen in den USA

    [14:32] Ein Vater erzählt vom aktuellen Aufenthalt seines Sohnes in Tennessee

    [15:51] Jessica plaudert ein wenig über den Alltag ihrer Tochter in Texas

    [19:31] Lisas Leben in Ohio ist eigentlich wie immer

    [20:22] Zusammenfassung von Sophia und Verena

    [21:53] Outro und Abschied

    ----

    Links:

    - Zum Schüleraustausch USA mit Experiment: https://www.experiment-ev.de/schueleraustausch/schueleraustausch-usa/

    - Alles rund um den Schüleraustausch: https://www.experiment-ev.de/schueleraustausch-weltweit/

    - Zu den Erfahrungsberichten auf unserem Blog: https://www.experiment-ev.de/blog/#erfahrungsberichte

    ----

    Hast Du einen Themenwunsch für eine der nächsten Podcastfolgen? Dann schreib uns eine Mail an podcast@experiment-ev.de! Natürlich freuen wir uns auch über Feedback und eine Bewertung dieser Podcast-Folge.

    Du findest uns und noch mehr Wissenswertes auch auf folgenden Kanälen:

    www.experiment-ev.de/

    www.instagram.com/experiment.ev/

    Jingles/Musik: www.leonbartosch.com

    Más Menos
    24 m
  • #63: "Weltwärts“ mit Experiment! Freiwilligendienst im Ausland
    Oct 8 2025

    In der heutigen Folge von Austauschzeit sprechen wir (Mariella, ein neues Gesicht im Podcast, und Jule) mit Michael von der Abteilung „Geförderte Freiwilligendienste“ über das Experiment-Programm „Weltwärts“. Wir klären alle Fragen rund um die Bewerbung, den Programmverlauf, Teilnahmevoraussetzungen und Finanzierung, und spielen dann mit Michael noch „This or That: Ecuador oder Benin?“.

    Schaut gerne auf unserer Website nach weiteren Informationen zum Programm, sowie allen relevanten Länderinformationen und Deadlines zur Bewerbung. Bis zum 15.10.2025 könnt ihr euch außerdem noch für eine Ausreise im Frühjahr 2026 nach Benin oder Ecuador bewerben!

    Habt ihr Fragen zu unserer Podcastfolge mit Michael? Dann meldet euch bei uns unter mailto:mmensing@experiment-ev.de oder mailto:mkrause@experiment-ev.de.

    Viel Spaß beim Hören!

    ----

    [00:10] Intro und Begrüßung

    [00:44] Mariella und Michael stellen sich vor

    [02:12] Was ist eigentlich das Programm „Weltwärts“ – Michael erklärt

    [11:51] Was kostet das „Weltwärts“-Programm

    [14:37] Welche Betreuung gibt es bei dem Programm

    [19:59] Wie wird man auf das Programm vorbereitet

    [25:32] Lustige Anekdoten von Teilnehmer*innen – Michael berichtet

    [28:04] This or That mit Michael

    [30:20] Bewerbungsverfahren – how to

    [35:47] Was erinnert Michael an seine Austauschzeit in Mexiko

    [39:03] Was erinnert Marielle an ihre Austauschzeiten

    [40:15] Was erwartet euch demnächst im Podcast

    [40:55] Outro und Abschied

    ----

    Links:

    https://www.experiment-ev.de/ueber-experiment/ehrenamt/

    ----

    Hast Du einen Themenwunsch für eine der nächsten Podcastfolgen? Dann schreib uns eine Mail an podcast@experiment-ev.de! Natürlich freuen wir uns auch über Feedback und eine Bewertung dieser Podcast-Folge.

    Du findest uns und noch mehr Wissenswertes auch auf folgenden Kanälen:

    www.experiment-ev.de/

    www.instagram.com/experiment.ev/

    Jingles/Musik: www.leonbartosch.com

    Más Menos
    41 m
  • #62: Hilfe mein Gastkind…: Tipps rund um die erste Zeit mit einer*m internationalen Austauschschüler*in
    Aug 13 2025

    In der heutigen Folge von Austauschzeit sprechen die Hosts Pauline und Sophia mit Expertin Lisa über das Thema Gastfamilie und internationale Gastkinder. Genauer gesagt: Sie geben (anhand eines kleinen Spiels namens "Hilfe, mein Gastkind...") Tipps zu verschiedenen bekannten Problemchen, die in der ersten Kennenlernzeit der Familien und ihrer Austauschschüler*innen aufkommen können. Hört rein und erfahrt mehr rund um das Thema Gastfamilie sein!

    ----

    [00:11] Intro

    [00:41] Pauline, die neue Host, stellt sich vor

    [01:30] Expertin Lisa stellt sich vor und erklärt, was Gastfamilie und Gastkind sind

    [03:50] Tipps für Gastfamilien / Unser „Hilfe, mein Gastkind…“-Spiel

    [24:35] Outro und Abschied

    ---

    Links:

    - Gastfamilie werden mit Experiment: https://www.experiment-ev.de/gastfamilie-werden/

    - Diese Austauschschüler*innen suchen eine nette Gastfamilie für ihren Schüleraustausch in Deutschland: https://www.experiment-ev.de/gastfamilie-werden/aktuelle-gesuche/

    - Unsere YouTube-Playlist zu Videos rund um „Hilfe mein Gastkind…“: https://www.youtube.com/watch?v=UFhOyHEjqio&list=PLPu2rKeZ4bzruM9edodyx1eK6pwxpt-bE

    ----

    Hast Du einen Themenwunsch für eine der nächsten Podcastfolgen? Dann schreib uns eine Mail an podcast@experiment-ev.de! Natürlich freuen wir uns auch über Feedback und eine Bewertung dieser Podcast-Folge.

    Du findest uns und noch mehr Wissenswertes auch auf folgenden Kanälen:

    www.experiment-ev.de/

    www.instagram.com/experiment.ev/

    Jingles/Musik: www.leonbartosch.com

    Más Menos
    26 m
Todavía no hay opiniones