Auslandsgesellschaft.de Podcast Por Auslandsgesellschaft.de arte de portada

Auslandsgesellschaft.de

Auslandsgesellschaft.de

De: Auslandsgesellschaft.de
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Erlebe spannende Gespräche rund um internationale Themen, kulturelle Vielfalt und globale Perspektiven! In unserem Podcast treffen sich Menschen aus aller Welt und teilen ihre Erfahrungen, Meinungen und Geschichten. Ob Politik, Bildung, Migration oder einfach nur faszinierende Lebenswege – hier wird es nie langweilig. Lass dich inspirieren, entdecke neue Denkansätze und lerne, wie wir gemeinsam eine vernetzte und weltoffene Zukunft gestalten können. Jeden 3. Donnerstag im Monat neu – authentisch, informativ und immer am Puls der Zeit!Auslandsgesellschaft.de
Episodios
  • Nie wieder Krieg? – Friedensarbeit im Wandel
    Sep 25 2025
    Was bedeutet „Nie wieder Krieg“ im Jahr 2025? In dieser besonderen Folge rund um den Antikriegstag spricht Maria Capobianco mit Marc Frese, dem Geschäftsführer der Auslandsgesellschaft, über die Bedeutung des 1. September – damals und heute.

    Im Mittelpunkt stehen Fragen zur zivilgesellschaftlichen Friedensarbeit: Wie hat sie sich seit der Gründung der Auslandsgesellschaft 1949 verändert? Welche Rolle spielen internationale Partnerschaften, Bildungsarbeit und die Begegnung von Menschen? Und wie reagiert man auf wachsenden Nationalismus oder die Relativierung geschichtlicher Verantwortung?

    Marc Frese teilt persönliche Erfahrungen, inspirierende Einblicke und eine klare Vision: Frieden ist kein Zustand – sondern eine tägliche Aufgabe.
    Más Menos
    11 m
  • 1 Jahr Auslandsgesellschaft Podcast – Geschichten, die Brücken bauen
    Sep 18 2025
    Vor genau einem Jahr ging die erste Folge des Podcasts der Auslandsgesellschaft auf Sendung – Zeit für einen besonderen Rückblick und einen neugierigen Blick nach vorn.

    In dieser Jubiläumsfolge nehmen euch Ivanka Moskaliuk und Maria Capobianco mit auf eine Reise durch zwölf Monate voller inspirierender Gespräche, bewegender Geschichten und spannender Begegnungen.
    Wie entstand die Idee zum Podcast? Welche Themen haben das Team besonders berührt? Und was haben die Gastgeberinnen aus dem vergangenen Jahr mitgenommen?

    Mit persönlichem Blick hinter die Kulissen sprechen Ivanka und Maria über Herausforderungen, Überraschungen und Lieblingsmomente – ehrlich, reflektiert und mit viel Herz.

    Doch es geht nicht nur ums Zurückschauen:

    Welche Themen werden künftig im Fokus stehen? Wie soll sich das Format weiterentwickeln? Und warum lohnt es sich gerade jetzt, dranzubleiben?

    Diese Jubiläumsfolge ist für alle, die neugierig sind auf die Stimmen und Geschichten der Auslandsgesellschaft – und für alle, die selbst mit dem Gedanken spielen, ein Mikro in die Hand zu nehmen.
    Más Menos
    9 m
  • Steinwache Dortmund – Erinnern für die Zukunft?
    Aug 21 2025
    Was macht ein ehemaliges Polizeigefängnis zu einem Ort des Erinnerns – und der Zukunft? In dieser Podcastfolge spricht Maria Capobianco mit Markus Günnewig, dem Leiter der Gedenkstätte Steinwache in Dortmund.

    Gemeinsam blicken sie auf die dunkle Vergangenheit des Gebäudes, das einst der politischen Verfolgung diente – und heute ein zentraler Ort historisch-politischer Bildung ist. Wie reagieren Besucherinnen und Besucher auf die eindrucksvollen Führungen? Welche Rolle spielt die Steinwache für Dortmunds Erinnerungskultur? Und wie kann ein solcher Ort in Zukunft – analog wie digital – weiterentwickelt werden?

    Eine Folge über die Kraft des Erinnerns, die Sprache der Orte und die Verantwortung für morgen.
    Más Menos
    11 m
Todavía no hay opiniones