Auf ein Bier mit ... Der DNN-Dresden-Talk Podcast Por Dresdner Neueste Nachrichten (DNN) arte de portada

Auf ein Bier mit ... Der DNN-Dresden-Talk

Auf ein Bier mit ... Der DNN-Dresden-Talk

De: Dresdner Neueste Nachrichten (DNN)
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Thomas Baumann-Hartwig, Chefreporter der Dresdner Neuesten Nachrichten (DNN), lädt sich Gäste aus der Dresdner Stadtgesellschaft ein, die eine besondere Geschichte zu erzählen haben - unter anderem auch über ein Getränk ihrer Wahl, das sie mitbringen.Dresdner Neueste Nachrichten (DNN) Ciencia Política Ciencias Sociales Política y Gobierno
Episodios
  • Marode Schwimmhallen, aber Träume von Olympia und der Tour de France: Was geht, Jan Donhauser?
    Jun 6 2025
    Nach den Aufstiegen von Dynamo und den Eislöwen sowie der Fertigstellung des Heinz-Steyer-Stadions hat Dresdens Sportbürgermeister Jan Donhauser (CDU) allen Grund zur Freude. Die Euphorie in der Landeshauptstadt lässt neue Träume sprießen: Dynamo in der ersten Bundesliga, Dresden als Startort der Tour de France und als Olympiaort, eine große Arena am Airport... Aber da sind auch marode Schwimmhallen und angesichts der Haushaltslage die Frage: Wer soll das bezahlen? Im Dresden-Talk mit DNN-Chefreporter Thomas Baumann-Hartwig erklärt Donhauser, wie er den Spagat zwischen Erwartungen und Möglichkeiten schaffen will - mit einigen durchaus überraschenden Antworten.
    Más Menos
    32 m
  • Warum ziehen Sie sich aus dem Stadtrat zurück, Robert Malorny?
    Nov 21 2024
    Nach einem mäßigen Ergebnis bei der Kommunalwahl am 9. Juni hat FDP-Stadtrat Robert Malorny es geschafft, mit drei weiteren Stadträten die Fraktion FDP/Freie Bürger zu gründen, wurde zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Jetzt hat er sein Mandat niedergelegt. Lange waren Malorny und der einstige FDP-Frontmann Holger Zastrow politische Gegenspieler bei den sächsischen Liberalen, dann arbeiteten sie von 2019 bis 2024 gemeinsam in der FDP-Stadtratsfraktion. Malorny berichtet über die Zusammenarbeit und hat eine klare Meinung zu Holger Zastrow und seinem politischen Projekt „Team Zastrow“. Emotional wird er, als er auf die Landtagswahl am 1. September angesprochen wird, bei der er Spitzenkandidat der sächsischen FDP war. „Das Ergebnis k... mich an!“
    Más Menos
    27 m
  • Warum kämpfen die Freien Bürger für das Pumpspeicherwerk, Claus Lippmann?
    Jun 4 2024
    Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen Freien Wählern und Freien Bürgern? In der neuen Folge des DNN-Podcasts „Auf ein Bier mit...“ erklärt Claus Lippmann, Vorsitzender des Bündnisses Freie Bürger Dresden die Wurzeln der Wählervereinigung in der DDR-Bürgerrechtsbewegung Neues Forum und warum es für ihn richtig war, sich der Fraktion Freie Wähler im Stadtrat anzuschließen. Lippmann war viele Jahre Jugendamtsleiter der Landeshauptstadt, ehe er als Rentner die Seiten wechselte und in den Stadtrat einzog. Jetzt setzt er sich mit den Freien Bürgern vehement für den Erhalt des Pumpspeicherwerks in Niederwartha ein und für ein realistisches Klimaschutzkonzept. Lippmann will dieses Engagement nach der Kommunalwahl am 9. Juni fortsetzen – möglichst mit einer eigenen Fraktion im Stadtrat und vielen erfahrenen Mitstreitern an seiner Seite.
    Más Menos
    24 m
Todavía no hay opiniones