Episodios

  • #012 - Startschwierigkeiten in der Klinik - Wie gehe ich damit um?
    Apr 29 2025

    Es ist die Ruhe nach dem Sturm. Alle Ärztinnen und Ärzte, alle Hebammen haben den Kreißsaal verlassen. Übrig geblieben ist nur die kleine Familie. Eltern halten ihre Kinder im Arm und können das Passierte kaum verarbeiten. Einer der intensivsten Momente des Lebens.


    In diese unwirklich schöne Stille hinein schneidet der Satz “Ich muss den Kleinen jetzt mitnehmen” umso tiefer.


    Es sind Wunschvorstellungen, dass die Zeit im Krankenhaus so harmonisch schön verläuft, wie es fast überall gezeichnet wird. Vor allem, wenn ihr Zwillinge erwartet. Dass die Familie nach der Geburt zusammen ist, es allen gut geht und in Ruhe in das Leben gestartet werden kann, ist möglich. Aber es gibt sehr häufig auch Fälle, in denen es einfach anders kommt.


    Daniel erzählt in dieser Folge von der Zeit nach der Geburt. Startschwierigkeiten bei Zwillingen gibt es häufig und in vielen Fällen ist auch nach ein paar Tagen alles gut. Die Erwartungshaltung, dass alles reibungslos funktioniert, ist kein guter Begleiter für die Zeit im Krankenhaus. Schwenken wir den Blick rüber auf die Freude über all das, was gut ist!


    In dieser Folge gibt es für euch einen “Nach-Geburtsbericht” von Daniel. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Schreibt uns und berichtet auch gerne selbst in einer der nächsten Folgen.

    Más Menos
    28 m
  • #011 - Support auf allen Ebenen - Was Väter bei der Geburt von Zwillingen zu tun haben - Geburtsbericht von Daniel
    Apr 15 2025

    Die Geburt von Kindern ist ein Wunder. Bei Einlingen und bei Zwillingen. Habt ihr schon Kinder? Dann fühlt ihr das vielleicht auch.

    Aber wer noch keine Geburt miterlebt hat, der stellt sich vielleicht die Frage: Wie funktioniert denn eine Geburt? Das hört ihr in dieser Folge. Natürlich sprechen Rouven und Daniel auch insbesondere wieder über die Aufgaben und die Sicht der Väter bei diesem ganz besonderen Ereignis.

    Vom CTG bis zum Wasserreichen - Daniel berichtet von seiner Erfahrungen bei der Geburt seiner beiden Söhne. Und bei Zwillingen ist die Situation nochmal mehr aufregend. Nachdem das erste Kind zur Welt gekommen ist gehts direkt weiter mit dem zweiten.

    ***Bild mit KI generiert, Text selbst geschrieben***

    Más Menos
    29 m
  • #010 - Kritische Situationen auffangen und eigene Überforderung verpacken
    Apr 1 2025

    Wie ein komplexes Getriebe, wie die Staffelübergabe bei Olympia, wie ein in allen farblichen Nuancen perfekt abgestimmtes Gemälde. Ein Familienleben mit drei kleinen Kindern ist Präzisionsarbeit, alle Zahnräder müssen ineinandergreifen, damit jeder zur richtigen Zeit mit der richtigen Windel und der sauberen Jeans am richtigen Ort ist.

    Und ihr merkt es schon: Das kann mal gut gehen - oder auch einfach nicht!

    Kinder und Eltern sind keine Uhrwerke, keine Maschinen. Es gibt Tage, da geht's allen besser und Tage, an denen geht's uns schlechter.

    In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir als Väter, und natürlich generell als Eltern, unsere Kinder emotional auffangen können. Wie können wir ihnen helfen kritische Situationen zu verarbeiten?

    Aber was, wenn wir Erwachsenen auch am Limit sind? Eine Folge Feuerlöschen an allen Enden. Wie geht ihr damit um? Schreibt uns gerne!


    *** Bild mit KI generiert***

    Más Menos
    26 m
  • #009 - Meisterhaft - was Erwachsene von Kindern lernen können!
    Mar 18 2025

    Wer glaubt, dass Erwachsene ihren Kindern alles beibringen, der hat das eigene Kind in sich längst verloren. Nur weil Erwachsene mehr Erfahrung haben, heißt es nicht, dass Erziehung eine Einbahnstraße ist.

    Daniel hat Beobachtungen gesammelt, wo er von seinem zweijährigen Sohn lernen kann. Das beginnt beim Essen, geht über den Umgang mit anderen bis hin zur Lebenseinstellung. Auch noch kleine Kinder handhaben ihr Leben auf eine beeindruckende Art und Weise.

    Was könnt ihr über eure Sprache von den Kleinen lernen? Auch das hört ihr in dieser Folge.

    Haben wir noch Aspekte vergessen? Schreibt uns: info@alle-guten-dinge.com


    *** Bild mit KI generiert, Text händisch geschrieben***

    Más Menos
    26 m
  • #008 - Wie funktioniert die Zwillingsgeburt? Rouvens Bericht
    Mar 4 2025

    Wie funktioniert eigentlich eine Zwillingsgeburt? Was passiert mit dem ersten Kind, während das zweite geboren wird? Und wie läuft das mit der Einleitung?

    Und was in dieser speziellen Konstellation natürlich nicht vergessen werden darf: Wie haben Rouven und seine Frau die Betreuung von ihrer großen Tochter während der Geburt und der Einleitung organisiert?

    Daniel und Rouven sind zwar keine Hebammen, aber zumindest Rouven hat die Zwillingsgeburt als Vater schon erfolgreich begleitet. Und da ist das Interesse bei Daniel natürlich riesig, so kurz vor der eigenen Geburt.

    Natürlich ist jede Geburt individuell. Und trotzdem hilft es dem einen oder anderen einfach mal zu hören, wie es laufen kann. In dieser Folge gibt's den ausführlichen Geburtsbericht von Rouven.


    *** Bild mit KI generiert, Text selbst geschrieben ***

    Más Menos
    28 m
  • #007 - Endlich windelfrei und wie schneide ich mit meinen Kindern Gemüse?
    Feb 18 2025

    "Papa, ich muss zur..." und schon wird das nächste Wechseloutfit ausgepackt. Ein Leben ohne Windel ist ein großer Schritt, bis zu dem diverse Bettlaken, Hosen und Body mehrfach heiß gewaschen werden müssen.

    Aber wir fragen uns: Wann ist das Kind bereit dafür, die Windeln abzulegen? Wie merken Eltern, dass die Zeit gekommen ist. Und welche kleinen Vor- und Rückschritte gibt es auf dem Weg zur windelfreien Wohlfühlatmosphäre. Rouven berichtet aus eigener Erfahrung. Daniel fragt aus großem Interesse.

    Außerdem gibt's Lifehacks aus der Küche. Wie schneidet man mit Kind massenweise Gemüse ohne Verletzungen und Ablenkungsmanöver?

    *** Bild mit KI generiert***

    Más Menos
    25 m
  • #006 - Sei der Papa, der du sein willst!
    Feb 4 2025

    Die Rolle des Vaters hat sich verändert. Wie war es bei euren Großeltern? Ist der Vater arbeiten gegangen und hat die Familie ernährt? So ist zumindest das Rollenbild, das früher häufig verbreitet war. SPOILER: Und auch heute teilweise noch!

    Vorspulen auf 2025 - welche Vaterrollen gibt's heute? Eine Untersuchung von 2003 bis 2006 (okay, auch schon ein bisschen älter) am Frankfurter Institut für Sozialforschung von Andrea Bambey und Hans-Walter Gumbinger hat sechs Vaterrollen identifiziert. In großen Teilen stimmen die aber auch mit dem Väterreport 2023 vom BMFSFJ überein.

    Was für ein Papa seid ihr? Traditionell, egalitär oder vielleicht fassadenhaft?

    Rouven und Daniel stellen euch in der neuen Folge die verschiedenen Vatertypen vor und diskutieren darüber.

    Bei all dem ist aber nicht zu vergessen: Wer wirklich will, kann von jetzt auf gleich genau der Vater sein, der er gerne wäre.

    *** Bild mit ChatGPT generiert***

    Más Menos
    27 m
  • #005 - Das Wochenbett für Papas - Vorbereitungen und Aufgaben
    Jan 21 2025

    Nach der Geburt ist das Wochenbett die erste große Herausforderung. Ihr kommt mit eurer kleinen Familie nach Hause und lasst die Welt draußen vor der Tür stehen.

    Und was passiert in den nun folgenden Tagen?

    Rouven und Daniel haben ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Das eine Wochenbett war fast zu kurz, das andere dauerte Wochen - und gleichzeitig zeigt genau das, wie das Leben mit Kindern ist. Plant es nicht, seid nur auf alles vorbereitet.

    Und genau das ist das Stichwort für diese Folge. Was kann ich als Papa eigentlich tun, damit für diese einzigartige und einmalige Zeit alles vorbereitet ist? Während Daniel schon stundenlang kocht und einfriert, hat Rouven vor allen Dingen viel Grillfleisch besorgt. Und genau das ist eure Aufgabe: Unterstützt eure Partnerin und euer Kind bei allem, was geht und bei allen Bedürfnissen, die da sind. Ihr seid diejenigen, die den Rücken freihalten und das ist eine der wichtigsten Aufgaben.

    Was macht das mit euren Gefühlen? Wissen wir nicht, aber wir sagen euch, was es mit unseren Gefühlen macht. Hört ihr in dieser Folge!


    *** Dieses Mal ohne KI geschrieben, hatte ich Lust drauf! LG Daniel***

    Más Menos
    23 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup