Alle Guten Dinge - Podcast übers Vatersein Podcast Por Daniel Schwingenheuer Rouven von der Burg arte de portada

Alle Guten Dinge - Podcast übers Vatersein

Alle Guten Dinge - Podcast übers Vatersein

De: Daniel Schwingenheuer Rouven von der Burg
Escúchala gratis

Erst ein Kind – dann kamen die Zwillinge. Rouven und Daniel nehmen euch mit auf ihre Reise durch den chaotischen, spannenden und wunderschönen Alltag mit jeweils drei Kindern. Wie organisiert man das Leben mit so vielen kleinen Persönlichkeiten? Welche Herausforderungen bringt das Elternsein mit sich, und wie meistert man sie als Team? Neben Geschichten aus dem Alltag, vollgepackt mit kleinen und großen Abenteuern, gibt es auch tiefere Einblicke in die Themen Partnerschaft, Erziehung und Lebensentwürfe – alles aus der Perspektive zweier Vätern.Daniel Schwingenheuer, Rouven von der Burg
Episodios
  • #018 - Sprachentwicklung - Was ist wichtig für einen großen Wortschatz
    Jul 22 2025

    Bei den allermeisten Kindern geht es mit einem da-da-da-da-da oder einem ma-ma-ma-ma-ma oder vielleicht auch mit einem pa-pa-pa-pa-pa los. Die Vorboten der ersten Worte sind häufig Lautketten, später wird dann ein "Mama" oder ein "Papa" da raus. Aber wie funktioniert die Sprachentwicklung eigentlich? Was ist wichtig, damit mein Kind einen großen Wortschatz bilden und seine eigenen Gefühle, Empfindungen und Beobachtungen ausdrücken kann?


    In dieser Folge sprechen Rouven und Daniel nicht nur über die Beobachtungen bei den eigenen Kindern, sondern auch über die Wissenschaft hinter der Sprachentwicklung von Kindern. Was solltet ihr tun, um eure Kids möglichst früh zu förder? Und was solltet ihr auf keinen Fall machen...


    Wisst ihr noch, welches Wort eure Kinder als erstes gesagt haben?


    *** Folgencover mit KI erstellt ***

    Más Menos
    12 m
  • #017 - Selbstständigkeit, Us-Time, Aufmerksamkeit - Unterschiede zwischen Kind 1 und 2 und 3
    Jul 8 2025

    In der heutigen Folge geht es um die Unterschiede zwischen dem ersten Kind und denen, die als zweite und dritte Kinder dazugekommen sind. Und wir stellen fest: Vieles ist anders. Die Zweit- und Drittgeborenen bekommen weniger Aufmerksamkeit, weniger 1:1-Zeit und werden auch weniger fotografiert. Dafür haben sie mehr Freiheiten, sind gefühlt schneller selbstständig und haben im Fall von Zwillingen trotzdem immer ein Gesicht, in das sie schauen können.

    Daniel und Rouven beschreiben ihre Beobachtungen. Sowohl bei den Kindern, als auch bei sich selbst - und grade im Bezug auf 1:1 Zeit, haben beide den Vorsatz, in Zukunft häufiger Zeit mal nur mit einem Kind zu verbringen. Ob das klappt?


    Wie geht ihr mit der Gleichberechtigung eurer Kinder um? Schreibt es uns an info@alle-guten-dinge.com - oder über Instagram.

    Más Menos
    16 m
  • #016 - Und ihr habt wirklich drei Kinder? Was Zwillingsväter zu hören bekommen
    Jun 24 2025

    In der neuesten Folge von "Alle Guten Dinge" geben die Väter Daniel und Rouven wieder einen schonungslos ehrlichen Einblick in ihren turbulenten Alltag. Diesmal im Fokus: Der unvermeidliche "Kita-Keim", der nicht nur Daniels Stimme, sondern auch seine jüngsten Zwillinge erwischt hat. Die beiden Väter tauschen sich über die Herausforderungen aus, wenn die ganze Familie kränkelt, und wie unterschiedlich sich die erste "Viren-Saison" im Vergleich zu späteren Jahren anfühlt – besonders wenn man als Vater für mehrere Kinder, inklusive Zwillinge, verantwortlich ist.

    Doch es geht nicht nur um Krankheiten. Daniel und Rouven teilen auch herzerwärmende und faszinierende Beobachtungen zur Kinderentwicklung ihrer Sprösslinge. Wie interagieren die 3,5 Monate alten Zwillinge miteinander und mit ihrem großen Bruder? Welche erstaunlichen Entwicklungssprünge, vom eigenständigen Puzzeln bis zum ersten "Fußballspiel", zeigt der Zweieinhalbjährige? Die beiden diskutieren die Freuden und die manchmal unfassbare Anstrengung, die die Kinderentwicklung mit sich bringt, und wie sich der Alltag als Vater von Zwillingen gestaltet. Dabei kommen auch die typischen Reaktionen von Außenstehenden zur Sprache, die jeder Vater von Zwillingen kennt.

    Freut euch auf einen authentischen Austausch voller Humor, echter Papa-Momente und der Erkenntnis, dass man mit dem alltäglichen Wahnsinn nicht allein ist. Erfahrt, wie sich die Wahrnehmung von "anstrengend" verändert, wenn man Kinder in unterschiedlichen Entwicklungsphasen betreut, und warum die kleinen Momente der Interaktion zwischen den Geschwistern – besonders bei Zwillingen – so wertvoll sind. "Alle Guten Dinge" – der Podcast für alle Väter, Mütter und alle, die einen echten Einblick in die Kinderentwicklung und das Familienleben suchen.


    *** Text und Bild mit KI generiert ***

    Más Menos
    22 m
Todavía no hay opiniones