Episodios

  • Folge 68: Mut, die Kraft des Neuanfangs? - mit Jule Lutzki
    Jul 20 2025
    Wer hat dir damals Mut gemacht, als du am Anfang deines Berufslebens standst? Mutmacherin Jule Lutzki arbeitet mit jungen Menschen zusammen, die gerade vor dem Eintritt in die Arbeitswelt stehen. Junge Menschen, die eine Entscheidung treffen müssen. Wir sprechen mit Jule über ihre Arbeit als Mutmacherin an Schulen. Wir möchten von ihr wissen, wie junge Menschen heute Entscheidungen in einer Welt voller Möglichkeiten treffen? Jule erzählt uns von ihrem eigenen Einstieg ins Berufsleben und was sie dabei bewegt hat. Sie teilt mit uns auch ihre Erfahrungen, die sie in ihren Workshops an Schulen gemacht hat. Wir möchten von ihr wissen, was heute junge Menschen bewegt, die kurz vor dem Einstieg in die Arbeitswelt stehen. Und was können wir davon lernen? Hast du Lust auf eine Portion Mut und die Energie eines Neuanfangs? Dann höre am besten gleich in unsere neue Podcast Folge rein!
    Más Menos
    49 m
  • Folge 67: Wie Augenhöhe im Team zum Erfolg führt - Teil 2 mit Sonja Greinacher & Samir Suliman
    Jul 6 2025
    Was können Führungskräfte vom Leistungssport lernen? Im zweiten Teil leiten Sonja Greinacher und Samir Suliman gemeinsam mit Susanne und Tim brauchbare Führungskompetenzen aus Sonjas und Samirs Erfahrung im Leistungssport ab. Sonja und Samir haben im 3X3 Basketball alles erreicht und sich im Sommer 2024 mit viel Empathie und Augenhöhe im Team olympisches Gold geholt. Sie erklären uns eindrücklich die Wichtigkeit von Transparenz, klarer Führung, Klarheit über Entscheidungsträger und Verantwortliche. Auch und besonders in nicht hierarchischer Führung sind das wichtige Elemente. Wir sprechen auch über Definitionen von Führungserfolg und wie wichtig dabei ein gemeinsames Ziel, Lernbereitschaft und Selbstreflexion ist. In unserer neuen Podcast Folge teilen Sonja und Samir ihre Erfahrungen und geben konkrete Tipps, die du in deinem Team direkt ausprobieren kannst. Neugierig geworden? Dann höre am besten gleich in unsere neue Podcast Folge rein!
    Más Menos
    37 m
  • Folge 66: Mit Empathie zum olympischen Gold - Teil 1 mit Sonja Greinacher & Samir Suliman
    Jun 22 2025
    Kann man mit Empathie und Menschlichkeit überhaupt Gold gewinnen? Sonja Greinacher und Samir Suliman haben es bewiesen. Im Sommer 2024 gewannen sie gemeinsam im 3X3 Basketball olympisches Gold. Susanne und Tim sprechen mit ihnen über Drucksituationen, Rollenverteilung und Augenhöhe. Wir wollen von Sonja wissen, wie sie auf dem Spielfeld in Drucksituationen einen kühlen Kopf bewahrt. Darüber hinaus erklären uns Sonja und Samir wie wichtig eine menschliche Kommunikation auf Augenhöhe ist, um das Team zu einer starken Einheit zu formen. Dazu braucht es eine klare Rollenverteilung im Team und das Vertrauen darauf, dass jeder und jede seine und ihre Stärken einbringt. Willst du wissen, wie du Menschlichkeit und Teamperformance miteinander verbinden kannst? Dann höre am besten gleich in unsere neue Podcast Folge rein!
    Más Menos
    46 m
  • Folge 65: KI im Krankenhaus, zwischen Vertrauen und Effizienz - Teil 2 mit Jens Schneider
    Jun 8 2025
    Wie gut kannst du vertrauen, wenn du im Krankenhaus bist? Hohe Leistungsverdichtung, ständig neues Wissen und gestiegene Anforderungen an Dokumentation führen laut Jens Schneider im Krankenhaus zu immer kürzeren Kontaktzeiten pro Patient. Susanne und Tim sprechen mit Jens über die Auswirkungen dieser Entwicklungen. Wir wollen wissen, welche Rolle die Bedürfnisse der Patienten in diesem System spielen. Wie kann unter diesen Umständen Vertrauen in kürzester Zeit aufgebaut werden? Und was hat ein Luxushotel damit zu tun? Darüber hinaus sprechen wir mit Jens über die Möglichkeiten und Auswirkungen des Einsatzes Künstlicher Intelligenz (KI) im Krankenhaus. Wofür würde die durch KI gewonnene Zeit genutzt - mehr Zeit für die Patienten oder Steigerung der Effizienz? Und was würde dir helfen, um besser im Krankenhaus vertrauen zu können? Wenn dich das Thema neugierig macht, dann höre am besten gleich in unsere neue Podcast Folge rein!
    Más Menos
    40 m
  • Folge 64: Auswirkungen unterschiedlicher Organisationskulturen - Teil 1 mit Jens Schneider
    May 25 2025
    In welcher Organisationskultur fühlst du dich am wohlsten? Jens Schneider hat in den letzten 20 Jahren in verschieden Organisationskulturen gearbeitet, die unterschiedlicher wohl nicht sein könnten. Jens spricht mit Susanne und Tim über seine Erfahrungen mit Fehlerkultur, Vertrauen und Heldengeschichten im Krankenhaus und im Startup. Wir wollen von Jens wissen, wie im Krankenhaus psychologische Sicherheit in den Teams aufgebaut wird, wenn die Teams sich häufig neu zusammensetzen müssen. Darüber hinaus sprechen wir über Unterschiede von Organisationskulturen im Krankenhaus im Vergleich zum Startup und welche Auswirkungen diese auf die Fehlerkultur haben. Willst du wissen, wie im Krankenhaus Fehler systematisch reduziert werden und welche Rolle Vertrauen dabei spielt? Dann höre am besten gleich in unsere neue Podcast Folge rein!
    Más Menos
    37 m
  • Folge 63: Welche Rolle spielt Kultur im Krankenhaus? - Teil 2 mit Johannes Bresser
    May 11 2025
    Was macht ein gesunder Pilot im Krankenhaus? Johannes Bresser hat sich als Pilot aufgemacht, um die Just Culture aus der Luftfahrt auch in die Medizinwelt zu bringen. Johannes erzählt uns über seine Erfahrungen und die kulturellen Herausforderungen in Krankenhäusern. Johannes erklärt uns, wie Kultur und Wertekonflikte zu einer hohen Fluktuation führen können. Wir wollen von Johannes wissen, wie wir eine Kultur fördern können, in der Menschen gerne zur Arbeit kommen und jeden Tag Wert stiften können. Wenn du neugierig geworden bist und du wissen möchtest, was wir alle von der Luftfahrt lernen können, dann höre am besten gleich in unsere neue Podcast Folge rein!
    Más Menos
    43 m
  • Folge 62: Warum Piloten sich für Fehler bedanken - Teil 1 mit Johannes Bresser
    Apr 27 2025
    Wie bereitet sich ein Pilot auf unvorhersehbare Extremereignisse vor? Und was hat das mit einem Stuhl in einem ruhigen Raum zu tun? Johannes Bresser ist Pilot und spricht mit Susanne und Tim über die "Just Culture", die in der Luftfahrt gelebt wird, um psychologische Sicherheit in den Teams zu fördern. Johannes ist auch in der Medizinbranche aktiv und bringt das Wissen über die Just Culture aus der Luftfahrt in Teams, die unmittelbar am Menschen arbeiten. Aber was ist eine Just Culture überhaupt? Und warum spielt Kultur in der Luftfahrt und der Medizinbranche eine besondere Rolle? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir zusammen mit Johannes in unserer neuen Podcast Folge auf den Grund. Willst du wissen, wie du eine Just Culture auch in deinem Team aufbauen kannst und in Extremsituationen einen kühlen Kopf bewahrst? Dann höre am besten gleich in unsere neue Podcast Folge rein!
    Más Menos
    33 m
  • Folge 61: Was kannst du von CEOs lernen? - mit Simona Deckers
    Apr 13 2025
    Lässt du dich häufig ablenken? Simona Deckers erzählt Suse und Tim, mit welchen typischen Herausforderungen CEOs konfrontiert sind und wie sie damit umgehen. Wir wollen von Simona wissen, was Scrum Master davon lernen können. Wir sprechen über Entscheidungsfindung in unsicheren Zeiten. Simona erklärt uns, wie CEOs Entscheidungen in Unsicherheit treffen und Klarheit schaffen. Wenn du wissen möchtest, was Ablenkung damit zu tun hat, dann höre am besten gleich in unsere neue Podcast Folge rein!
    Más Menos
    41 m