Access All Areas | Der Leadership & Tech Podcast von Nina Michahelles und Livia von Mitschke-Collande

De: Google Nina Michahelles Livia von Mitschke-Collande
  • Resumen

  • Access All Areas | The C-Suite Leadership & Tech Podcast von Nina Michahelles und Livia von Mitschke-Collande

    Access All Areas ist ein innovativer Business-Podcast, der sich gezielt an Frauen richtet und die Themen Wirtschaft, Karriere und Führung in den Mittelpunkt stellt. In einer Wirtschaftswelt, in der Frauen, insbesondere in Führungspositionen, nach wie vor unterrepräsentiert sind, bietet dieser Podcast eine Plattform für Inspiration, Austausch und Wachstum. Die Hosts Nina Michahelles und Livia von Mitschke-Collande, beide mit langjähriger Führungserfahrung bei Google und in anderen namhaften Unternehmen, nehmen ihre Zuhörerinnen alle zwei Wochen mit auf eine faszinierende Reise hinter die Kulissen relevanter Großkonzerne.


    Nina Michahelles, aktuell Director bei Google für CPG, Banking, Insurance & Healthcare, bringt eine beeindruckende Karriere in den Podcast ein. Nach Stationen bei Henkel Beauty Care, L'Oréal und Colgate Palmolive wechselte sie 2021 zu Google. In ihrer aktuellen Rolle unterstützt sie globale Unternehmen bei der digitalen Transformation und bringt diese Expertise in den Podcast ein.


    Livia von Mitschke-Collande ist als Industry Lead Retail bei Google tätig. Seit 2014 bei Google, arbeitet sie heute eng mit nationalen und internationalen Handelsunternehmen zusammen, mit einem Schwerpunkt auf Home & Garden. Ihre Expertise liegt in der Beratung von Unternehmen zur optimalen Nutzung von Googles Marketinglösungen und zur digitalen Transformation im Einzelhandel.


    In jeder Folge sprechen Nina und Livia mit Frauen, die die deutsche Wirtschaft mit ihrer Expertise und ihrem Führungsstil maßgeblich prägen. Sie tauchen tief in die individuellen Werdegänge ihrer Gäste ein, erkunden die Erfahrungen, die sie in ihrer Karriere gemacht haben, und beleuchten auch Aspekte, die sie abseits des Jobs beschäftigen. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es den Zuhörerinnen, ein umfassendes Bild erfolgreicher Frauen in der Wirtschaft zu gewinnen und wertvolle Erkenntnisse für ihre eigene Karriereentwicklung mitzunehmen.


    Ein besonderer Fokus des Podcasts liegt darauf, weibliche Vorbilder sichtbar zu machen und damit das Motto "You can't be what you can't see" in die Tat umzusetzen. Durch die Präsentation verschiedener Erfolgsgeschichten und Karrierewege zeigen Nina und Livia auf, dass es vielfältige Möglichkeiten für Frauen in der Wirtschaft gibt. Sie ermutigen ihre Zuhörerinnen, ihre eigenen Potenziale zu erkennen und zu entfalten.


    Der Podcast erscheint alle zwei Wochen, jeweils freitags, und bietet somit regelmäßig frische Impulse und Inspirationen. Um keine Folge zu verpassen, können Interessierte den Kanal abonnieren oder dem Podcast auf Instagram unter access_all_areas_podcast folgen. Die professionelle Produktion durch Rocka Studio gewährleistet eine hohe Qualität der Aufnahmen und trägt zur angenehmen Hörerfahrung bei.


    "Access All Areas" ist mehr als nur ein Podcast – er ist eine Bewegung, die darauf abzielt, Frauen in der Wirtschaft zu stärken, zu inspirieren und zu vernetzen. Durch die Kombination von persönlichen Geschichten, fachlichen Insights und praktischen Tipps schafft der Podcast einen Mehrwert für alle Zuhörerinnen, unabhängig davon, ob sie am Anfang ihrer Karriere stehen oder bereits Führungspositionen innehaben. Er bietet eine Plattform des Austauschs und der Inspiration, die dazu beiträgt, die Präsenz und den Einfluss von Frauen in der deutschen Wirtschaft zu stärken und zu fördern.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Google, Nina Michahelles, Livia von Mitschke-Collande
    Más Menos
Episodios
  • #28 Access Resilienz mit Dr. Kasia Mol-Wolf, Gründerin & Herausgeberin emotion GmbH
    May 1 2025

    In der heutigen Folge von Access All Areas begrüßen Livia und Nina eine ganz besondere Gästin: Dr. Kasia Mol-Wolf, eine beeindruckende Frau, die als Juristin, Verlegerin und Gründerin des Emotion Verlags die deutsche Medienlandschaft geprägt hat. Kasia nimmt uns mit auf eine Reise durch ihr bewegtes Leben, beginnend mit ihrer Flucht aus Polen nach Deutschland im Jahr 1981. Sie erzählt, wie diese Erfahrung sie stark geprägt hat und wie sie gelernt hat, mit Herausforderungen umzugehen.


    Im Gespräch geht es um das Thema Resilienz, also die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen. Kasia teilt ihre persönlichen Strategien, wie sie in schwierigen Situationen nicht verzweifelt, sondern lösungsorientiert handelt. Sie betont die Bedeutung von Optimismus, Selbstvertrauen und dem Aufbau eines starken sozialen Netzwerks.


    Ein weiterer wichtiger Aspekt des Gesprächs ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Kasia gibt Einblicke, wie sie versucht, Arbeit und Privatleben zu integrieren und ihren Kindern ein positives Vorbild zu sein. Dabei spricht sie auch offen über die Herausforderungen und den Stress, der mit einem Fulltime-Job einhergehen kann, und wie man diesen reduziert.


    Kasia inspiriert mit ihrer positiven Ausstrahlung und ihrer Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten das Positive zu sehen. Sie ermutigt dazu, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen, Hilfe anzunehmen und das Leben bewusst zu genießen.

    Lass dich von Kasias Geschichte und ihren wertvollen Ratschlägen inspirieren! In dieser Folge von Access All Areas erfährst du, wie du deine eigene Resilienz stärken, mehr Leichtigkeit in dein Leben bringen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h
  • #27 Access Transformation mit Dr. Sebastian Gundel, CEO OBI
    Apr 17 2025

    In dieser Folge von Access All Areas tauchen Nina und Livia tief in die Welt des Einzelhandels ein und sprechen mit keinem Geringeren als Sebastian Gundel, dem CEO von OBI. Das Gespräch dreht sich um die großen Themen unserer Zeit: Transformation, Digitalisierung und die sich ständig wandelnde Zukunft des Einzelhandels. Sebastian teilt dabei wertvolle Einblicke in seinen beeindruckenden Karriereweg, der ihn von den Anfängen in der Unternehmensberatung bis an die Spitze von OBI führte. Er betont immer wieder die entscheidende Bedeutung von Mut zur Veränderung, der unabdingbar ist, um in der heutigen dynamischen Geschäftswelt bestehen zu können. Ebenso wichtig sei eine positive Fehlerkultur, in der aus Fehlern gelernt wird, anstatt sie zu verteufeln.


    OBI, ein Gigant mit 40.000 Mitarbeitern in zehn Ländern setzt konsequent auf Digitalisierung, um seine Kunden bestmöglich zu erreichen. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die HeyObi-App, die bereits von über 8 Millionen Nutzern aktiv genutzt wird. Sebastian beleuchtet die vielfältigen Herausforderungen und Chancen, die mit der Digitalisierung einhergehen, und unterstreicht die Notwendigkeit, die eigenen Mitarbeiter auf diesem Weg mitzunehmen. Nur so könne ein Unternehmen erfolgreich transformiert werden. Visionen spielen dabei eine entscheidende Rolle, um die Richtung vorzugeben und alle Beteiligten zu motivieren.


    Ein besonders spannender Aspekt des Gesprächs ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) bei OBI. Sebastian gibt konkrete Beispiele, wie OBI KI nutzt, um das Kundenerlebnis kontinuierlich zu verbessern, von optimierten Suchfunktionen, die den Kunden schnell zum gewünschten Produkt führen, bis hin zu personalisierten Empfehlungen, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Auch die Verknüpfung von stationärem Handel und Online-Angeboten wird intensiv diskutiert. Sebastian betont, dass es in Zukunft noch wichtiger sein wird, ein nahtloses Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg zu bieten. Dabei spielen persönliche Ansprechpartner für die Kunden eine entscheidende Rolle, um Vertrauen aufzubauen und eine langfristige Beziehung zu fördern. Abseits der Geschäftswelt teilt Sebastian auch seine persönlichen Strategien zum Lernen und zur Stressbewältigung. Er gibt Einblicke, wie er sich in der schnelllebigen Welt auf dem Laufenden hält und wie er mit den Herausforderungen seines anspruchsvollen Jobs umgeht. Abschließend gibt Sebastian einen Ausblick auf OBI's Innovationsansatz und erklärt, wie das Unternehmen auf aktuelle Trends reagiert, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    42 m
  • #Special: Just Us
    Apr 10 2025

    In dieser besonderen Folge von Access All Areas nehmen Nina und Livia das Mikrofon selbst in die Hand! Ohne Gast blicken die beiden zunächst auf vergangene Episoden und Highlights zurück. Anschließend geben sie einen Ausblick auf zukünftige Themen und Entwicklungen des Podcasts. Im dritten Teil stellen sich Nina und Livia gegenseitig persönliche Fragen, um euch die Möglichkeit zu geben, die Hosts besser kennenzulernen. Eine unterhaltsame und informative Folge, die sowohl Rückschau als auch Ausblick bietet!





    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    45 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Access All Areas | Der Leadership & Tech Podcast von Nina Michahelles und Livia von Mitschke-Collande

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.