Episodios

  • 121 - Der letzte menschliche Klick: Shopping Agents als Kunden
    Oct 8 2025

    In dieser Episode sprechen wir mit Martin Sakowski und Norman Weisenburger, beide Senior Solutions Architekten bei AWS, über die nächste große Revolution im Online-Handel: Agentic Shopping. Diese neue Form des KI-gestützten Einkaufens könnte bis 2030 bereits 25% aller Online-Käufe ausmachen und damit den Handel grundlegend verändern.

    Kernthemen der Episode:

    • Was sind KI-Shopping-Agenten und wie unterscheiden sie sich von klassischen Chatbots
    • Wie verändert Agentic Shopping das Kaufverhalten und die Retail-Landschaft?
    • Welche technischen Herausforderungen kommen auf Online-Händler zu?
    • Von UX zu AX: Die Evolution der digitalen Schnittstellen

    Highlights:

    • Erste Shopping-Agenten wie Amazon Buy4Me sind bereits Realität
    • Transformation von traditionellen APIs zu Intent-Based APIs
    • Neue Anforderungen an Produktdaten und Preisstrategien
    • Die Bedeutung von Agent Experience (AX) als neue Disziplin

    Feature Episode: Hören Sie auch unsere Episode #108 "Von APIs zu KI-Agenten: Die Digitalisierung der Hotellerie mit Apaleo"

    Über die Gäste:

    • Martin Sakowski: Senior Solutions Architect bei AWS mit Fokus auf Retail-Kunden
    • Norman Weisenburger: Senior Solutions Architect bei AWS mit Fokus auf Retail-Kunden

    Host: Michelle Mei-Li Pfister (AWS)

    Links:

    • The traditional e-commerce is dead (blog post)

    AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.

    Más Menos
    37 m
  • 120 - Was macht eigentlich ein AWS Technical Account Manager?
    Oct 1 2025

    Join David Surey, Senior Technical Account Manager at AWS, as he sits down with colleagues Nicole, Gabor, and Steffen for an insightful conversation about the world of Technical Account Management at AWS. This episode offers a rare behind-the-scenes look at one of AWS Enterprise Support's most crucial roles.

    What You'll Discover

    The TAM Role Demystified: Get clarity on what Technical Account Managers actually do day-to-day and how they fit into AWS's support ecosystem. From proactive customer engagement to strategic partnership building, learn about the multifaceted nature of this position.

    Enterprise Support Explained: Understand the different AWS support tiers and why Enterprise Support represents the premium level of AWS customer care. Discover what sets it apart from Business and Developer support levels.

    Real-World Perspectives: Hear from both seasoned professionals and newcomers to the field. Nicole shares her fresh perspective as someone just five months into her TAM journey, while Gabor reflects on years of experience in the role.

    The Challenge and Reward: Learn why no two days are alike for a TAM - from the excitement of constant learning and variety to the challenges of context switching between different customer needs and technical domains.

    ## Perfect For

    - AWS customers considering Enterprise Support
    - IT professionals interested in customer-facing technical roles
    - Anyone curious about career paths within AWS
    - Teams looking to understand how TAMs can support their cloud journey

    Más Menos
    41 m
  • 119 - Die Zukunft der Softwareentwicklung - Von "Works on my machine" zu Agententmanagement
    Sep 18 2025

    In dieser Episode sprechen wir mit Christian Weichel, Gründer und CTO von Ona, über die Revolution in der Softwareentwicklung durch KI-Agenten. Ona löst das klassische "Works on my Machine"-Problem durch vollautomatisierte, Cloud-basierte Entwicklungsumgebungen und ermöglicht KI-Agenten stundenlang autonom wertvolle Arbeit zu verrichten. Christian teilt seine Vision einer Zukunft, in der über 70% des Codes von KI-Agenten geschrieben wird – bereits Realität bei Ona.

    Kernthemen der Episode:

    - Das "Works on my Machine"-Problem und wie Cloud-Entwicklungsumgebungen es lösen
    - Von Container-basierten Ansätzen zu echten System-Workloads für die Entwicklung
    - KI-Agenten in der Softwareentwicklung: Von Tab-Completion zu stundenlanger autonomer Arbeit
    - Das "Time between Disengagements"-Konzept aus dem autonomen Fahren angewendet auf Coding
    - Der fundamentale Wandel von "Deep Work" zu "Agent Management" in der Softwareentwicklung

    Highlights:

    - Reale Zahlen bei Ona: KI-Agenten sind bei 60% der Pull-Request beteiligt und schreiben 72% des Codes
    - Mobile-first AI: Entwicklung per Smartphone - Ideen werden direkt an Agenten delegiert und umgesetzt
    - Autonome Arbeit: Agenten arbeiten stundenlang selbstständig, Entwickler werden zu Managern

    Über den Gast:

    Christian Weichel ist Mitgründer und CTO von Ona, einer Cloud Plattform für standardisierte Entwicklungsumgebungen und KI-Agenten basierter Softwareentwicklung. Als Softwareentwickler mit jahrzenter langer Erfahrung und einer Promotion in Human-Computer Interaction bringt er tiefe technische Expertise mit visionärem Denken zur Zukunft der Softwareentwicklung zusammen.

    Links:

    Ona Platform: ona.com
    Christian Weichel: LinkedIn Profil
    AWS Cloud Horizonte Podcast Website


    Promo Code: "CloudHorizonte" für 50% Rabatt im ersten Monat bei Ona

    Host:

    Modood Alvi, Senior Solutions Architect bei AWS

    AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.

    Más Menos
    25 m
  • 118 - Celonis: Wie AI Agents die Prozessautomatisierung revolutionieren
    Sep 10 2025

    In dieser Episode sprechen wir mit Manuel Haug, Field CTO bei Celonis, über Process Mining, Agentic AI und die Evolution der Prozessautomatisierung. Manuel gibt spannende Einblicke in die Entwicklung von Celonis von einer On-Premise-Lösung zu einem führenden Cloud-basierten Anbieter für Process Intelligence.

    Kernthemen der Episode:

    - Process Mining und Process Intelligence Grundlagen
    - Integration von generativer KI in Unternehmensabläufe
    - AI-Agents in der Prozessautomatisierung
    - AWS Services für Agentic AI Implementierungen
    - Change Management bei KI-gestützter Prozessoptimierung

    Highlights:

    - Praxisbeispiel: AI-gestützte Lieferkettenoptimierung in der Automobilindustrie
    - Unterschiede zwischen regelbasierter und KI-basierter Prozessautomatisierung
    - Integration von AWS Services wie Bedrock und Nova
    - Herausforderungen bei der Implementierung von AI Agents
    - Evolution von Chatbots zu proaktiven KI-Assistenten

    Über den Gast:

    Manuel Haug ist Field CTO bei Celonis und seit über 10 Jahren im Unternehmen. Als erster Produktmanager hat er die Entwicklung der Process Intelligence Plattform maßgeblich mitgestaltet und verantwortet heute die Produktstrategie und -architektur.

    Links:

    - Manuel Haug auf LinkedIn
    - Celonis Website: celonis.com
    - Celonis auf dem AWS Marketplace
    - Celosphere - die Celonis User Conference
    - AWS Cloud Horizonte Podcast Website

    Host:

    - Jana Kupfer, Senior Marketing Manager ISV, AWS

    AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.

    Más Menos
    26 m
  • 117 - Alte Liebe, neue Welt - Java und die Cloud Revolution
    Sep 3 2025

    In dieser Folge des AWS Cloud Horizonte Podcasts spricht David Suray mit Sascha Moellering, Principal Specialist SA für Container bei AWS, über die Evolution und Zukunft von Java in der Cloud.

    Mit seinen 30 Jahren ist Java nach wie vor eine der wichtigsten Programmiersprachen im Enterprise-Bereich, die sich auch in der Cloud-Ära behauptet. Sascha teilt seine umfangreiche Expertise zu Performance-Optimierungen, Container-Deployment und modernen Java-Frameworks.

    Besonders interessant sind seine Ausführungen zur Ressourcenoptimierung in Kubernetes-Umgebungen und die Vorteile neuerer Java-Versionen.

    Die Episode bietet wertvolle Einblicke für Teams, die Java-Anwendungen in die Cloud migrieren oder dort entwickeln möchten, und zeigt, dass Java auch in der modernen Cloud-Welt eine wichtige Rolle spielt.

    Más Menos
    36 m
  • 116 - Die Data Platform Transformation bei Tom Tailor
    Aug 28 2025

    In dieser Episode sprechen wir mit Christoph Scheyk, Head of Data, Analytics & AI bei Tom Tailor, über den erfolgreichen Wandel des Modeunternehmens durch den Einsatz moderner AWS-Technologie.

    Gemeinsam mit Josephine Plath (AWS) beleuchten wir den Weg von der Migration des Data Warehouses nach Amazon Redshift, über die Nutzung der Datenplattform als Enabler für Digitalisierung, bis hin zum Einsatz von Generativer KI für Produktvisualisierung.

    Ein inspirierendes Gespräch über Learnings, Best Practices und die Rolle von Daten in einer Branche im Wandel.

    Kernthemen der Episode:

    • Herausforderungen und Motivation zur Cloud-Migration

    • Aufbau einer skalierbaren Data Platform mit Redshift

    • GenAI in der Fashion-Branche: Bildgenerierung & neue Use Cases

    • Nachhaltigkeit, E-Commerce & technologische Chancen

    • Empfehlungen für Unternehmen in der Transformation

    • Innovations-Roadmap: Wie Tom Tailor die Zukunft mit AWS gestaltet

    Highlights:

    • Wie Tom Tailor mit einer stabilen Datenbasis Innovationen beschleunigt

    • Konkrete GenAI-Projekte für Visualisierung von Kollektionen

    • Praktische Tipps aus der Cloud-Transformation eines Modeunternehmens

    • Visionäre Perspektiven auf die Rolle von Technologie in der Fashion-Industrie

    Más Menos
    27 m
  • 115 - Die Sprache der Zeitreihen: Wie Foundation Models das Forecasting revolutionieren
    Aug 20 2025

    In dieser Episode sprechen wir mit Michael Bohlke-Schneider, Applied Science Manager bei AWS, über die faszinierende Entwicklung von Foundation Models für Zeitreihen-Forecasting. Von klassischen Methoden bis hin zu Zero-Shot Forecasting mit dem Chronos-Modellen erhalten wir spannende Einblicke, wie KI die Vorhersage von Zeitreihendaten revolutioniert.

    Kernthemen der Episode:

    • Forecasting Use Cases von E-Commerce bis Energiewende
    • Der Weg vom klassischen Machine Learning zu Foundation Models
    • Chronos: Das erste vortrainierte Modell für Zeitreihen-Forecasting
    • AutoML und AutoGluon: Wie Forecasting und ML demokratisiert wird
    • Praxisbeispiel: Einsatz von Chronos bei der Deutschen Bahn

    Highlights der Diskussion:

    • Warum vortrainierte Modelle auch für Zeitreihen funktionieren
    • Wie Zero-Shot Forecasting die Implementierung vereinfacht
    • Integration von Kronos in AutoGluon und Amazon Bedrock
    • Vision: ML-Zero und die Zukunft des automatisierten Forecastings

    Über den Gast: Michael Bohlke-Schneider leitet als Applied Science Manager bei AWS ein Team, das an der Entwicklung von Forecasting-Algorithmen arbeitet. Sein Team ist maßgeblich an der Entwicklung von Kronos und AutoGluon beteiligt.

    Links:

    • Chronos Paper: "Learning the Language of Time Series"
    • AutoGluon
    • AWS Blog: Forecasting mit der Deutschen Bahn
    • Chronos in Amazon SageMaker JumpStart
    • ML-Zero Project Website
    • Veröffentlichungen auf Amazon Science von Michael Bohlke-Schneider

    Ihr findet KI spannend, dann hört auch in unsere Folge zu Generative AI rein: #60: Generative AI unter der Haube 1: Embeddings, Attention und Transformers mit Mariano Kamp.

    Host: Michelle Mei-Li Pfister (AWS)

    AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.

    Más Menos
    29 m
  • 114 - Premiere in Hamburg – Der erste Podcast vom AWS Hamburg Summit
    Aug 13 2025

    In dieser besonderen Episode feiern wir eine Premiere: der erste AWS-Podcast live vom Summit – diesmal aus Hamburg!

    Heinrich Nikonow spricht gemeinsam mit Josephine Plath (AWS) und Christoph Scheyk (Tom Tailor) über die Highlights des Summits, die Bedeutung von Hamburg als neuer Veranstaltungsort und das exklusive Executive Summit-Format, bei dem sich Unternehmensentscheider untereinander austauschen konnten.

    Darüber hinaus bauen wir auf für Folge 117, in der Christoph Scheyk tiefere Einblicke in die AWS-basierte Data Platform von Tom Tailor geben wird – von Redshift über GenAI bis hin zur digitalen Zukunft der Fashion-Branche.

    Kernthemen der Episode:

    • Erste Eindrücke vom AWS Summit Hamburg

    • Warum Hamburg? Standortwahl & Relevanz für Kunden

    • Was macht den Executive Summit besonders?

    • Kunden- & Partnerstimmen vom Event

    • Ausblick auf die nächste Folge: Tom Tailor und die Cloud-Datenstrategie

    Highlights:

    • Wie der AWS Summit Hamburg neue Maßstäbe für Tech-Events in Deutschland setzt

    • Einblicke hinter die Kulissen des Executive Summits

    • Persönliche Perspektiven von AWS und Tom Tailor

    Más Menos
    20 m