• 2. Folge: Zungenbrecher

  • Apr 4 2025
  • Duración: 2 m
  • Podcast
  • Resumen

  • Transkript:

    Hallo und herzlich willkommen zur zweiten Folge dieses Podcasts. In dieser Folge möchte ich mit dir über das Thema Zungenbrecher sprechen. Zungenbrecher sind Sätze oder Wortfolgen mit ähnlichen Silben, die sich nur leicht unterscheiden und dadurch schwer auszusprechen sind. Ich mach dir mal ein Beispiel. Also, ein Zungenbrecher im Deutschen ist: Zehn Ziegen ziehen zehn Zentner Zucker zum Zoo. Zehn Ziegen ziehen zehn Zentner Zucker zum Zoo. Ein anderes Beispiel wäre: Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid. Also, auch wir Deutschen haben Schwierigkeiten, diese Wortfolgen auszusprechen. Und das Gute an Zungenbrechern ist, dass sie die Aussprache trainieren. Also wenn du Probleme mit bestimmten Lauten hast, weil es diese Laute zum Beispiel nicht in deiner Muttersprache gibt, kannst du Zungenbrecher benutzen, um diese Laute und ihre Aussprache zu trainieren. Ich denke, Zungenbrecher sind ein tolles Mittel, um auf eine lockere und spaßige Weise die Sprache zu üben, die man üben möchte. Und (ja) deshalb habe ich sie als Thema für diese Folge ausgewählt. Das war’s auch schon wieder mit dieser Folge. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Lernen und dann hören wir uns beim nächsten Mal. Ciao.

    Einen guten Artikel zum Thema mit einer Liste an Zungebrechern findest du hier: https://sprachenlust.de/deutsche-zungenbrecher/

    Kontakt: kevpodcasted@web.de

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre 2. Folge: Zungenbrecher

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.