12 Leben - Verbrechen an Frauen  Por  arte de portada

12 Leben - Verbrechen an Frauen

De: Podimo | Clara Engelin & Massimo Maio
  • Resumen

  • In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um jetzt direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben Aus der aktuellen Kriminalstatistik geht hervor: Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Statistisch gesehen wird alle drei Tage eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Betroffen sind Frauen aus allen sozialen Schichten. Hinter diesen Zahlen stecken echte Fälle – echte menschliche Schicksale! In “12 Leben – Verbrechen an Frauen” beschäftigen sich die beiden Hosts Clara Engelien und Massimo Maio pro Staffel mit 12 Leben, die durch Gewalttaten beendet oder für immer verändert wurden. Jede Folge dreht sich um eine Frau, die Gewalt erleben musste. Gemeinsam diskutieren sie auch über die gesellschafts-politische Dimension der Fälle, immer mit dem Ziel: Diesen „Fällen“, die wir höchstens aus den Nachrichten kennen, Gesichter zu geben. Zu Wort kommen deshalb neben Expert:innen auch die Betroffenen selbst oder deren Hinterbliebene. "12 Leben - Verbrechen an Frauen" ist eine Produktion der Bosepark Productions GmbH für Podimo. Ab sofort findest du jede Woche Montag eine neue Folge überall, wo es Podcasts gibt. Folge diesem Podcast, um zukünftig keine Folge mehr zu verpassen!
    Más Menos
Episodios
  • #21 Iris: Überfallen aus dem Nichts
    Jun 17 2024
    In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben Bern, der 31. Juli 2002, es ist ein lauer Sommerabend: Iris sitzt im Nachtbus nach Bern-Bümpliz. Endlich nach Hause. Nach und nach lässt der Bus die altstädtische Idylle hinter sich und fährt gen Westen. Es ist noch angenehm warm als Iris in Bümpliz an der Bushaltestelle aussteigt und sich dazu entscheidet, den Rest des Heimwegs zu Fuß zurückzulegen. Kurz nachdem sie aus dem Bus aussteigt, fällt Iris ein Radfahrer auf. Scheinbar hat er den gleichen Nachhauseweg wie sie, denn jedes Mal, wenn sie in eine neue Straße einbiegt, tut er es ihr nach. Anfangs denkt sie sich nicht allzu viel dabei, aber jedes Mal, wenn sie ihn nach der nächsten Abbiegung direkt hinter sich hört, schlägt ihr Herz schneller. Es ist dunkel und die Straßen sind leer bis auf die Person, die hinter ihr ist und scheinbar immer näher kommt. Endlich sieht sie ihre Haustür. Ihre Schritte werden noch schneller. Gleich ist sie Zuhause, in ihren vier Wänden. Abschließen, durchatmen, warten, dass sich ihr Herzschlag beruhigt. Aber dazu kommt es nicht. Nur wenige Meter von ihrer Haustür entfernt, attackiert sie der Mann, verletzt sie. Erst weiß sie nicht, was genau passiert, dann sieht sie das Messer. Der Mann sticht immer wieder auf sie ein. Nach dem siebten Messerstich lässt der Mann endlich von ihr ab. Er nimmt sein Rad und lässt Iris auf dem Boden vor ihrer Haustür zurück, gelähmt, schutzlos, blutend. Iris schließt ihre Augen. Am nächsten Morgen liest man in der Presse von zwei Verbrechen, die in der vorherigen Nacht begangen worden sind. Eins in der Stadt und eines auf Kantonsgebiet, also eher ländlich gelegen. Iris war nicht das einzige Opfer des Täters in dieser Nacht. _________ Triggerwarnung Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalthandlungen, vor allem sexualisierter Gewalt, die belastend und re-traumatisierend wirken können. Wenn ihr selbst Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt gemacht habt oder Betroffene kennt, findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung bei: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” : 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge : 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Credits: "12 Leben" ist ein Podcast von Podimo, produziert von BosePark Productions. Moderation: Clara Engelien und Massimo Maio Recherche und Redaktion: Helen Schulte, Madeleine Petry und Katharina Fräbel Produzent:innen: Su Holder und Chris Guse Autorin: Helen Schulte
    Más Menos
    1 h y 2 m
  • #20 Martina: Vergiftet durch den Ex-Partner
    Jun 10 2024
    In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben 11. August 2014: Die 38-jährige Martina liegt in einem Krankenhaus in Niedersachsen mit wiederkehrenden krampfartigen Bauchschmerzen & dauerhafter Übelkeit. Seit die Symptome vor 2 Monaten angefangen haben, ist sie bei verschiedenen Untersuchungen gewesen. Aber bislang konnte ihr niemand eine richtige Diagnose stellen. Als sie nach den ersten Untersuchungsergebnissen im Krankenhaus Besuch von ihrem Ex-Partner bekommt, erzählt sie ihm von den Befunden. Er sagt Martina, dass er es unfassbar findet, dass man trotz dieser Werte immer noch nicht die Ursache für ihr Leiden gefunden hat. Die Ärzt:innen werden auch die nächsten 2 Monate weiter im Dunkeln tappen, während Martinas Ex-Partner Patrick V. genau weiß, warum es Martina so schlecht geht: Er ist dabei, sie zu vergiften. Expert:innen: Verhaltenspsychologin Franca Cerutti Gefahrstoff-Experte Rainer Hartmann Triggerwarnung Dieser Podcast enthält Schilderungen von Gewalthandlungen, die belastend und re-traumatisierend wirken können. Wenn ihr selbst Erfahrungen mit Gewalt gemacht habt oder Betroffene kennt, findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung bei: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” : 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge : 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Credits: "12 Leben" ist ein Podcast von Podimo, produziert von BosePark Productions. Moderation: Clara Engelien und Massimo Maio Recherche und Redaktion: Helen Schulte, Madeleine Petry und Katharina Fräbel Produzent:innen: Su Holder und Chris Guse Autorin: Madeleine Petry Schnitt und Sound Design: Mats Leubner, Pascal Mokrosch und Alexander von Bargen
    Más Menos
    59 m
  • #19 Larissa: Erstickt und im Fluss entsorgt
    Jun 3 2024
    In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben Innsbruck, 13. September 2013: Larissa ist auf dem Weg zur WG ihrer Schwester Katy. Sie hat ihr Date Dominik dabei. Den 24-jährigen hat Larissa vor ca 2 Monaten online kennen gelernt. Seit ungefähr 3 Wochen wird es ernster zwischen den beiden. Larissa und er schließen sich nach der Begrüßung den feiernden Freunden von Katy an. Sie trinken, tanzen und haben eine gute Zeit. Um kurz vor Mitternacht setzt sich die Partygemeinschaft dann in Gang Richtung Elektroparty. Aber vorher machen sie noch einen Abstecher in den Irish Pub in der Innsbrucker Innenstadt. Auf dem Weg albert Larissa mit Katys Kumpel Stefan rum. Dominik ist eifersüchtig. Das belastet Larissa. Sie sagt ihrer Schwester, dass sie heimgehen werden um zu reden und versichert ihr, sich zu melden, wenn sie etwas braucht. Am nächsten Morgen ist Larissa verschwunden. Die Familie und Freund:innen sind besorgt. 2 Wochen später wird sich herausstellen: ein Freund hat seine Besorgnis nur gespielt. In dieser Folge gibt uns Larissas Schwester, Katrin Biber, ein Gefühl dafür, wer ihre Schwester war und spricht mit uns über Trauer und ihren Umgang damit. Außerdem kommt die forensisch-psychiatrische Gutachterin Adelheid Kastner zu Wort. _________ Triggerwarnung In dieser Folge geht es um Gewalt & Suizid. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern: Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr) Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr) Mehr Infos bekommt ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org Bei Suizidgedanken findet ihr bei der Telefonseelsorge Menschen, die euch helfen können: 0800 1110111 Credits: "12 Leben" ist ein Podcast von Podimo, produziert von BosePark Productions. Moderation: Clara Engelien und Massimo Maio Recherche und Redaktion: Helen Schulte, Madeleine Petry und Katharina FräbelProduzent:innen: Su Holder und Chris Guse Autorin: Madeleine Petry Schnitt und Sound Design: Mats Leubner, Pascal Mokrosch und Alexander von Bargen Feedback & Anmerkungen an: 12leben@bosepark.com
    Más Menos
    59 m

Lo que los oyentes dicen sobre 12 Leben - Verbrechen an Frauen

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.