• 02.05.: Gedenken mit Apps und Filmen

  • May 3 2025
  • Duración: 12 m
  • Podcast

02.05.: Gedenken mit Apps und Filmen

  • Resumen

  • 80 Jahre ist es her, dass amerikanische Soldaten das Konzentrationslager Dachau befreiten. Heute besuchen etwa 1 Million Menschen jährlich die Gedenkstätte. Doch der zeitliche Abstand wird immer größer, die Zahl der Zeitzeugen immer geringer. Mit modernen Mitteln sollen die Erinnerungen von KZ-Häftlingen bewahrt werden, wie die „Dachauer Tagebücher“ des deutschen Journalisten Edgar Kupfer-Koberwitz als Kurzfilm und Graphic Novel. In der kommenden Woche wählen die Kardinäle in Rom einen neuen Papst Doch die Beratungen hinter verschlossenen Türen haben längst angefangen. Bei offiziellen und inoffiziellen Terminen werden die Amtsgeschäfte des Vatikans weitergeführt, aber auch Sondierungen vorgenommen, wer „papabile“ ist, und welche Fraktionen sich beim Konklave wohl bilden werden: es ist die Zeit des „Vorkonklave“. Das Wetter ist schön, die Luft warm: für viele Biker die beste Zeit, um wieder Ausflüge mit dem Motorrad zu machen. Doch die Zahl der Verletzten bei Motorradunfällen steigt, 1.500 waren es letztes Jahr in Bayern. Die Malteser bieten Erste-Hilfe-Kurse an, damit Passanten am Unfallort sofort helfen können und sich das auch trauen: von der Abnahme des Helms beim Unfallopfer bis zur stabilen Seitenlage.
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre 02.05.: Gedenken mit Apps und Filmen

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.