• #010 Nikolaus

  • Apr 25 2025
  • Duración: 5 m
  • Podcast
  • Resumen

  • 2021 kamen der grüne Frauenkopfverdreher Nikolaus und die schneeweiße (also auch wellenlose) Bianca aus dem Zoo Kölle zu uns. Waren sie anfangs noch zusammen, ging dann Monate später jeder seiner Wege.

    Nikolaus brachte einen Ruf, der so ähnlich wie "Jawoll" klingt, mit in die Gruppe und schon wenige Tage danach schallte das Jawoll in Stereo durchs ganze Wohnzimmer.

    Übrigens ist nicht nur der einzelne Vogel ein guter Zuhörer, sie sind auch wunderbare Chorsänger. Einer beginnt, die anderen stimmen ein und hören nach und nach wieder auf, wenn sie bemerken, dass das "Lied" zu Ende ist.Allerdings ist es nie mehr als ein paar Sekunden still. Einer hat immer was zu erzählen. Das ist auch abends so. Mich erinnert das an die Kinder, die schlafen sollen, sich aber noch was ganz Wichtiges mitzuteilen haben. Hat sich dieFluggesellschaft dann alles erzählt, hört man nur noch entspanntes Schnabelknirschen. Das beruhigt mich dann immer gleichermaßen und ich werde müde und daran erinnert, dass jetzt auch für mich Schlafenszeit ist. Ganznatürliche und einfache Schlafhygiene.

    Und Schlafstörungen? Fehlanzeige! Der Wach- und Schlafrhythmus ist beim Wellensittich ungestört, bei den ersten Sonnenstrahlen wird der Tag mit Geschnatter begrüßt, wird es dunkel, wird geschlafen und das übrigens alle zusammen auf engstem Raum in der Gruppe. Und auf die Zeitumstellung pfeifen sie natürlich.

    Zurück zu Nikolaus. Nikolaus erinnerte mich farblich an meinen allerersten Wellensittich Pitju aus Kindertagen (der Küchentischlatscher mit thüringisch-sächsischem Dialekt, wenn du den Trailer zu diesem Podcast gehört hast), daher zog er bei uns ein. Nikolaus ist ein Hallodri und Hans Dampf inallen Gassen, furchtbar neugierig, ebenfalls wie Kiwi ein wahrer Flugkünstler und sehr flatterhaft. Nikolaus ist hyperaktiv. Zum Glück gibt es kein ADHS unter den Wellensittichen (oder doch?) Nikolaus hat furchtbare Angst, etwas zu verpassen und so ist er ständig unterwegs. Gucken, ob der Kloppi was braucht. Dann zurück durchs Zimmer auf den Vogelbaum, es könnte ja sein, Julia braucht ihn, oder er hat sonst was Wichtiges verpasst. Er drängelt sich auch gerne zwischen andere Wellis, die sich unterhalten. Er will zeigen, dass er besser und schneller ist, leider bleibt der Applaus meistens aus, aber vielleicht braucht er den auch nicht, sondern es geht ihm eher um ewige Selbstbestätigung.Mir flattert er früh gern auf den Kopf um zu schauen, was ich zum Frühstück zubereite. Könnten wir seine Sprache verstehen, dann würde er wohl sagen: Habs eilig, merk dir, was du sagen wolltest, bin gleich zurück! Oder: lass mich malran, ich kann das besser als du. Ich bin viel schneller!

    Ob es Stalking unter Wellensittichen gibt, da kann man streiten. Ich würde behaupten, Nikolaus macht seiner Auserwählten nur sehr ausdauernd den Hof, die oder der Auserwählte kann im Übrigen wechseln, manchmal auch mehrfach am Tag.

    Könnte Nikolaus mich verstehen, würde ich ihm gerne zurufen:

    Hör doch mal zu! Bleib doch für einen Moment mal bei einer Sache! Multitasking geht immer zu Lasten der Qualität!

    Aber Nikolaus zeigt mir auch: Bleib immer du selbst!

    Solltest du mehr über mich und meine Arbeit erfahren wollen, dann schau gern auf meiner Webseite vorbei:

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.gelassenheit-erlangen.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Alles Gute und bis bald!

    Nutzungsrecht für die Musik: Musik von Ronald Kah, Web: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://ronaldkah.de

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre #010 Nikolaus

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.