![Die Schecking Story [The Checking Story] Audiolibro Por Johann Schlipfinger arte de portada](https://m.media-amazon.com/images/I/61RD-ud3jIL._SL500_.jpg)
Die Schecking Story [The Checking Story]
Bauer suchte Frau und fand zu Gott [Farmer Looked for a Wife and Found God]
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $19.95
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Ilona Lindenbauer
Acerca de esta escucha
Das ist „Die Schecking-Story“, die sowohl auf wahren Begebenheiten als auch auf vielen frei erfundenen Episoden beruht. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht der Bergbauer und Musiker Hans (Johann) aus dem Salzkammergut, der unter ärmlichsten Verhältnissen in einer erzkatholischen Familie aufwuchs. Auf der Suche nach einer Frau verliebte er sich in eine "Evangelische" und kam so zu einem lebendigen Glauben an Jesus Christus. Die Musik, besonders die Jazz Musik, spielt in dieser Story eine große Rolle. Die Geschichte erzählt das Leben und Schicksal von drei Generationen. Sie beginnt in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg und endet in den 90er Jahren.
Der Autor:
Johann Schlipfinger wurde in Gmunden geboren und lebt heute in Altmünster am Traunsee. Er studierte Konzertfach Tuba am Mozarteum Salzburg und begann danach mit der Entwicklung und Produktion seiner mittlerweile weltweit bekannten Tuba/Euphonium-Dämpfer „Schlipf Mutes“.
Er ist Komponist, Gitarrist, Sänger und Autor. Sein unumstößlicher Glaube an Jesus, hat ihn dazu inspiriert, bezaubernde Erzählungen und Romane zu schreiben. Die Wunder, die er selber in seinem Leben als gläubiger Mensch erfahren hat, werden in seinen Figuren lebendig und lassen den Funken überspringen, auf jeden, der es zulassen möchte.
Please note: This audiobook is in German.
©2024 Johann Schlipfinger (P)2024 Johann Schlipfinger