• DRK-Tarifrunde 2025 (Folge 8)

  • May 5 2025
  • Duración: 16 m
  • Podcast

DRK-Tarifrunde 2025 (Folge 8)

  • Resumen

  • Welteroth und Pfeffiger sprechen über die anstehenden Tarifverhandlungen, die am 12. Mai in Kassel starten. Verhandelt wird zwischen der Gewerkschaft ver.di und der DRK-Tarifgemeinschaft über den DRK-Reformtarifvertrag, der aktuell für rund 46.000 Mitarbeitende bundesweit gilt. Im Fokus stehen vor allem die Gehälter – der Manteltarifvertrag mit Regelungen zu Urlaub, Arbeitszeit und Fortbildung bleibt voraussichtlich unangetastet.

    Die Tarifrunde orientiert sich in Teilen am öffentlichen Dienst (TVöD), wo kürzlich eine Einigung erzielt wurde: Gehaltserhöhungen von 3 % (mind. 110 €) ab April 2025 und 2,8 % ab Mai 2026, sowie zusätzliche freie Tage und eine stufenweise Arbeitszeitreduzierung im Rettungsdienst. Diese Entwicklungen sind auch für das DRK relevant, jedoch betont man die Unabhängigkeit vom TVöD – seit 2007 verhandelt das DRK eigenständig, um besser auf eigene Bedürfnisse eingehen zu können.

    Ein zentrales Thema bleibt die Finanzierbarkeit: Viele DRK-Leistungen sind nicht voll refinanziert, daher müssen Tarifabschlüsse wirtschaftlich tragbar bleiben. Ziel sei es, attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen, ohne die Einrichtungen finanziell zu überlasten. Die Gesprächspartner rechnen mit anspruchsvollen, aber sachlichen Verhandlungen und hoffen auf konstruktive Gespräche mit der Gewerkschaft.

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre DRK-Tarifrunde 2025 (Folge 8)

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.