Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern  By  cover art

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

By: Cari Manuel und das Team von Easy German
  • Summary

  • On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm
    Easy Languages
    Show more Show less
Episodes
  • 489: Top oder Flop: Österreichische Snacks
    Jun 11 2024

    Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/M4FmlkMFPyc

    Vor einem Live-Publikum in Wien mampfen wir uns gemeinsam mit unserem Österreich-Korrespondenten Mathias durch die beliebtesten Snacks: Von Mozartkugeln aka "Mozart Balls" (auch in flüssig) geht es zur Käuterlimonade "Almdudler" und den bekannten Manner-Schnitten. Außerdem probieren wir Soletti Salzstangerl, Gösser Naturradler und die berühmte Sachertorte. Zum Schluss lässt Cari eine Tüte "Snips" explodieren — es lohnt sich, die Video-Version dieser Episode zu schauen!

    Transkript und Vokabelhilfe

    Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

    Sponsoren

    Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Show more Show less
    33 mins
  • 488: Ein ikonisches Lachen
    Jun 8 2024

    Es geht noch einmal um Fußball. Cari empfiehlt eine Doku über Deutschlands legendären Sieg bei der Fußball-Weltmeisterschaft vor 10 Jahren und Manuel versucht tapfer, mitzureden. Im Ausdruck der Woche erklären wir, was es bedeutet, wenn man "nur Bahnhof versteht" und in "das nervt" beklagt sich Manuel über Großveranstaltungen in Berlin. Außerdem beantworten wir eure Fragen: Warum sagt man eigentlich "dumm wie Brot" und wie viel Brot essen wir? Darf man in Deutschland bereits ab 16 wählen? Und was ist unser deutsches Lieblingswort?

    Transkript und Vokabelhilfe

    Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

    Sponsoren

    Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

    Intro

    • Waffen, Fische, Wölfe (Easy German Podcast 483)

    Ausdruck der Woche: "Ich verstehe nur Bahnhof"

    • nur Bahnhof verstehen (Wiktionary)

    Empfehlung der Woche

    • EM-/WM-Kalender (calovo)
    • Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014 (ARD Mediathek)
    • Deutschland. Ein Sommermärchen (Wikipedia)

    Eure Fragen

    • Rebecca aus Frankreich fragt: Darf man in Deutschland bereits ab 16 wählen?
    • Zlatiborka aus Bosnien und Herzegowina fragt: Warum benutzt man den Ausdruck "dumm wie Brot" und wie viel Brot essen wir?
      • Dumm wie Brot (Easy German Podcast 285)
    • Harrison aus England fragt: Was ist unser Lieblingswort?
      • Why DOCH is confusing to German learners (Super Easy German 98)
      • JA + DOCH - German Modal Particles Explained (Super Easy German 194)
      • Doch, Halt, Mal, Eben & Ja - German modal particles explained! (Easy German 231)
    • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.

    Wichtige Vokabeln in dieser Episode

    • die Europawahl: eine Abstimmung, bei der die Bürger der Europäischen Union ihre Vertreter im Europäischen Parlament wählen
    • nur Bahnhof verstehen (ugs): etwas nicht verstehen, verwirrt sein
    • die Fußballweltmeisterschaft: ein internationales Fußballturnier, das alle vier Jahre stattfindet und bei dem Nationalmannschaften aus der ganzen Welt gegeneinander antreten
    • jemanden vorführen: jemanden absichtlich in einer peinlichen oder demütigenden Weise darstellen oder behandeln
    • das Wahlrecht: das Recht eines Bürgers, bei politischen Wahlen seine Stimme abzugeben
    • dumm wie Brot sein (ugs): bezeichnet jemanden/etwas als sehr unintelligent oder naiv
    • jemanden zwicken: jemandem leicht und schnell Schmerz zufügen, indem man die Haut mit zwei Fingern zusammenkneift

    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Show more Show less
    33 mins
  • 487: Feiertage, die keiner versteht
    Jun 4 2024

    Manuel und Cari stellen sich einer neuen Runde "Top oder Flop": Heute geht es um typische Feste und Feiertage in Deutschland. Ostern? Top. Fronleichnam? Flop. Buß- und Bettag? Verhalte dich doch einfach direkt korrekt im Leben! Mit diesen und weiteren steilen Thesen hangeln wir uns vom Neujahrstag über den Tag der Deutschen Einheit bis hin zum Weltfrauentag und Christopher Street Day über alle möglichen Feiertage (und Tage, die es mal werden wollen).

    Transkript und Vokabelhilfe

    Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership5

    Sponsoren

    Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

    Unsere Hausmitteilungen

    • Wir kommen im Herbst in die USA und nach Mexiko! Ihr könnt uns schreiben, wenn ihr Themen-Ideen für unsere Easy German Videos habt oder uns einladen möchtet: easygerman.org/america
    • Livestream auf YouTube: Am Mittwoch, den 5. Juni 2024, um 19 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf dem Easy German YouTube-Kanal.
      • Finde hier deine lokale Uhrzeit: Zeitzonenrechner

    Top oder Flop: Feste und Feiertage

    • Feste & Feiertage in Deutschland (Easy German Podcast 148)

    Wichtige Vokabeln in dieser Episode

    • sich abseilen: sich mit einem Seil oder etwas anderem nach unten befördern; sich (unauffällig) von etwas oder jemandem entfernen
    • der Feiertag: ein bestimmter Tag im Jahr, der aus religiösen, historischen oder kulturellen Gründen gefeiert wird und an dem in der Regel nicht gearbeitet wird
    • das Fettnäpfchen: Situation, in der jemand unabsichtlich etwas Peinliches oder Unangemessenes sagt oder tut
    • Buße tun: für einen Fehler oder eine schlechte Handlung Wiedergutmachung leisten
    • der Gedenktag: ein Tag, der dazu dient, einer bestimmten Person, Gruppe oder einem Ereignis zu gedenken
    • etwas manifestieren: etwas sichtbar, klar oder offensichtlich machen
    • schunkeln: sich im Rhythmus der Musik hin und her bewegen

    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Show more Show less
    32 mins

What listeners say about Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Average customer ratings
Overall
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Stars
    6
  • 4 Stars
    0
  • 3 Stars
    0
  • 2 Stars
    0
  • 1 Stars
    0
Performance
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Stars
    6
  • 4 Stars
    0
  • 3 Stars
    0
  • 2 Stars
    0
  • 1 Stars
    0
Story
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Stars
    6
  • 4 Stars
    0
  • 3 Stars
    0
  • 2 Stars
    0
  • 1 Stars
    0

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

Sort by:
Filter by:
  • Overall
    5 out of 5 stars
  • Performance
    5 out of 5 stars
  • Story
    5 out of 5 stars

So viele Deutsche Podcast

Dieses ist mein lieblingPodcast und ich bin eine neue Fan. Ich lerne noch Deutsch mit Duolingo für sechshundert tagen, aber mochte ich mehr deutsch zu hören.

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

You voted on this review!

You reported this review!

  • Overall
    5 out of 5 stars
  • Performance
    5 out of 5 stars
  • Story
    5 out of 5 stars

Sehr nett

I’m still a beginner learner so I can’t decipher a lot but it’s nice to play in the background and pick out some of the words

Something went wrong. Please try again in a few minutes.

You voted on this review!

You reported this review!