Episodios

  • Wie steht es um die Zukunft des konstruktiven Journalismus?
    Mar 28 2024
    Nachrichtenmüdigkeit ist eine der großen Sorgen der Medienwelt. Konstruktiver Journalismus soll Abhilfe schaffen. Welche Zukunft er hat, darum geht es in der vorerst letzten Folge von „Zurück zum Thema“.

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema

    Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-konstruktiver-journalismus-2
    Más Menos
    10 m
  • Proteste in Ungarn: Gibt es Hoffnung für die Opposition?
    Mar 27 2024
    Tausende Menschen sind am Dienstagabend in Ungarn gegen Orbáns Regierung auf die Straße gegangen. Zu den Protesten hatte der ehemalige Fidesz-Funktionär Péter Magyar aufgerufen. Kann er die Opposition anführen?

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-proteste-in-ungarn
    Más Menos
    9 m
  • Warum ist Thüringen politisch gespalten, Martin Debes?
    Mar 26 2024
    Thüringen ist politisch ein gespaltenes Land: Einerseits hat es den einzigen linken Ministerpräsidenten in ganz Deutschland. Andererseits ist es das Land, in dem mit Björn Höcke der wohl radikalste AfD-Politiker agiert und auch das Land, in dem die AfD ihren ersten Landrat stellt. Warum ist Thüringen politisch so gespalten?

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-thueringen-und-die-demokratie
    Más Menos
    9 m
  • Wo steht Deutschland in der EU, Markus Preiß?
    Mar 25 2024
    Deutschland muss sich neu aufstellen — und zwar nicht nur um seiner selbst willen, sondern auch für die EU, findet der Journalist Markus Preiß. Wie Deutschlands Rolle in Europa in Zukunft aussehen könnte, beschreibt er in seinem Buch „Angezählt. Warum ein schwaches Deutschland Europa schadet“.

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-markus-preiss-europa
    Más Menos
    10 m
  • Wie sehr stigmatisiert der Begriff „Clankriminalität“, Jorinde Schulz?
    Mar 22 2024
    Wie verwenden Medien, Justiz, Polizei und Rapszene eigentlich den Begriff „Clankriminalität“? Und was macht er mit Betroffenen?

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-clankriminalitaet
    Más Menos
    10 m
  • Welche Zukunft hat Russland, Sabine Adler?
    Mar 21 2024
    Wohin steuert Russland unter Putin? Dieser Frage geht die Osteuropa-Expertin Sabine Adler in ihrem neuen Buch nach.

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-russland-2
    Más Menos
    10 m
  • Was können Roboter in der Pflege?
    Mar 20 2024
    In Kliniken und Altenheimen fehlt es an Pflegekräften. Können Assistenzroboter einen Teil der Arbeit übernehmen?

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-assistenzroboter
    Más Menos
    8 m
  • Royaler Photoshop-Fail: Wie echt muss eine Prinzessin sein?
    Mar 19 2024
    Ein bearbeitetes Foto von Prinzessin Kate wirft seit einer Woche eine Menge Fragen auf. Aber warum erwarten wir von den Royals eigentlich so viel Authentizität?

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/zurueck-zum-thema-royaler-photoshop-fail
    Más Menos
    9 m