Zum Wachstum inspirieren  Por  arte de portada

Zum Wachstum inspirieren

De: Carl-Auer Verlag
  • Resumen

  • Podcast by Carl-Auer Verlag
    All rights reserved
    Más Menos
Episodios
  • S2 F2 Rainer Hundsdörfer – Immer neu eröffnen, oder: „Die Kunst des Siebenjährigen“
    Jun 20 2024
    Heute zu Gast ist der Diplom-Ingenieur und Wirtschaftsingenieur Rainer Hundsdörfer. Er ist Aufsichtsrat und Beirat internationaler Unternehmen mit fast vierzig Jahren industrieller Erfahrung bei Weltmarktführern im Maschinenbau, in Führungspositionen bzw. als CEO. Die Leichtigkeit des Seins, die Rainer Hundsdörfer sowohl an den Tag legt als auch für Führungs- und Beratungsaufgaben reklamiert, ist insofern etwas wie „Die Kunst des Siebenjährigen", als kindliche Neugier und „Unruhe“ erhalten bleiben sollte. Sie trägt – für manche vielleicht überraschend – zu gutem Umgang mit Verantwortung wesentlich bei. Das gilt auch für Coaching: Ein gutes, wirksames Coaching braucht beim Coach eine gute Kombination aus Autorität, Vorbildfunktion und Einfühlsamkeit, um gerade daraus die Handlungsspielräume zu eröffnen für Klient:innen, selber herauszufinden, was es braucht und wo gute Lösungen für die aktuell herausfordernden Problemstellungen liegen. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Sounds of Science www.carl-auer.de/magazin/sounds-of-science
    Más Menos
    36 m
  • S2 F1 Daniela Blickhan – Professionelle Kontexte der Beratung - oder: Der durchlässige Gartenzaun
    Jun 13 2024
    Heute zu Gast ist Dr. Daniela Blickhan, Diplom-Psychologin und M. Sc. Applied Positive Psychology. Daniela Blickhan ist Gründerin und Leiterin des Inntal Instituts sowie Vorsitzende des Deutschsprachigen Dachverbands für Positive Psychologie. Ihre mehr als 30 Jahre Erfahrung als Coach, Trainerin und Lehrtrainerin und Lehrcoach drücken sich in zahlreichen Publikationen aus – und auch im ausführlichen Gespräch mit Prof. Dr. Monika Zimmermann. Sich selbst und anderen das Leben leichter und die Welt ein bisschen besser machen mit der täglichen Rahmung, zuversichtlich aufzustehen und zufrieden in den Schlaf zu finden. Ein klares Ziel, das einfach klingt, aber besondere Kompetenzen braucht, nicht zuletzt auch in Beratung und Coaching. Dazu gehören unerlässlich eine aufmerksame Wahrnehmung, Wertschätzung von Emotionen und aktives Zuhören mit allen Facetten. Nicht zu unterschätzen ist dabei auch die Aufmerksamkeit auf Unterschiede (und Gemeinsamkeiten) von Auftrags- und Gestaltungskontexten in Coaching, Beratung, Therapie und/oder Supervision. Daniela Blickhan erläutert hier unter anderem ihr diesbezügliches Bild des „Durchlässigen Gartenzauns“. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Sounds of Science www.carl-auer.de/magazin/sounds-of-science
    Más Menos
    53 m
  • S1 F7 Andrea Wurst – Coaching und Psychodynamik
    Mar 21 2024
    Das Gespräch von Monika Zimmermann mit der erfahrenen Coach, Psychotherapeutin und Ausbilderin Andrea Wurst handelt von der Wichtigkeit psychodynamischen Wissens und darüber, warum psychodynamische Prozesse im Coaching so essenziell sind. Das betrifft nicht nur das Einzelsetting, sondern auch Teamsettings. Auch die Persönlichkeit der Beratenden bzw. des Beratenden ist dabei ein bedeutender Faktor und als Mitspielende immer in der begleitenden Aufmerksamkeit zu halten. Eine Frage, die dabei ebenfalls mit bedacht werden muss, ist die des Tempos im Beratungsprozess. Warum ist es manchmal günstiger, nicht zu schnell zu sein? Prozess-Containing, gesplittete Aufmerksamkeit auf Klient:innen, deren Kontexte und auf Psychodynamik, auch die der eigenen Persönlichkeit der Beratenden, und auch die Erweiterung auf den Kontext von Führung sind weitere Themen im Gespräch zwischen Andrea Wurst und Monika Zimmermann bei Zum Wachstum inspirieren. Andrea Wurst, Dipl.-Psych., ist Psychologische Psychotherapeutin (tiefenpsychologische Psychotherapie) in freier Praxis, Mitglied der Geschäftsführung des MIND Institute SE Berlin, zertifizierte institutionelle Coaches-Anbieterin (DBVC) für psychodynamisches Business-Coaching, Organisations- und Führungskräfteentwicklung. Sie ist zudem Lehrbeauftragte und Supervisorin an einer privaten Hochschule und einem Ausbildungsinstitut für Psychotherapie in Berlin. Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Sounds of Science www.carl-auer.de/magazin/sounds-of-science
    Más Menos
    56 m

Lo que los oyentes dicen sobre Zum Wachstum inspirieren

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.