Wolf Theiss Vergaberecht Podcast - Rechtliche Updates für Österreich  Por  arte de portada

Wolf Theiss Vergaberecht Podcast - Rechtliche Updates für Österreich

De: Wolf Theiss Vergaberecht
  • Resumen

  • Wolf Theiss Vergaberecht Podcast - Rechtliche Updates für Österreich: Analyse aktueller und interessanter Fragen des Vergaberechts in Österreich und der EU von einer der führenden Kanzleien in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Bitte besuchen Sie unsere Website, um auf unser Impressum und unsere Datenschutzbestimmungen zuzugreifen: www.wolftheiss.com.

    Copyright 2024 Wolf Theiss Vergaberecht Podcast - Rechtliche Updates für Österreich
    Más Menos
Episodios
  • Vergabeverfahren ist nicht gleich Vergabeverfahren – die Verfahrensarten im Vergaberecht und woher ich als Auftraggeber weiß, welches Verfahren zu mir 'passt'.
    Jun 12 2024

    Vergabeverfahren ist nicht gleich Vergabeverfahren – die Verfahrensarten im Vergaberecht und woher ich als Auftraggeber weiß, welches Verfahren zu mir 'passt'

    In dieser Folge unseres Vergaberecht-Podcasts diskutieren Manfred Essletzbichler und Johann Hwezda die unterschiedlichen Vergabeverfahren, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile und geben Tipps, wie Auftraggeber das geeignete Verfahren auswählen können.

    Unsere Experten erläutern bekannte "Klassiker", wie das offene Verfahren und das Verhandlungsverfahren, gehen aber auch auf seltenere Verfahren, wie die Innovationspartnerschaft, das dynamische Beschaffungssystem und Rahmenvereinbarungen, ein.

    Weitere Einzelheiten erfahren Sie in der neuen Folge unseres Vergaberechts-Podcasts. Verfügbar auf Deutsch.

    Bei Fragen zu dieser Folge und allgemein zu unserem Vergaberecht-Podcast wenden Sie sich bitte an vergaberecht@wolftheiss.com

    ____________________________

    Not all procurement procedures are the same – the types of procedures in public procurement and how a contracting authority can determine which procedure is right for them

    In this episode of our Vergaberecht podcast, Manfred Essletzbichler and Johann Hwezda discuss the various procurement procedures, their advantages and disadvantages. as well as provide tips on how contracting authorities can select the most suitable procedure.

    Our experts explain well-known "classics" such as the open procedure and the negotiated procedure, but also delve into less common procedures like the innovation partnership, the dynamic purchasing system and framework agreements.

    For more details, you can listen to our new episode. Available in German.

    For questions regarding this episode and our Vergaberecht podcast, contact vergaberecht@wolftheiss.com

    Más Menos
    22 m
  • Wie "gut" muss eine kommissionelle Bewertung in einem Vergabeverfahren sein?
    Apr 30 2024

    In dieser Folge unseres Vergaberecht-Podcasts diskutieren Manfred Essletzbichler und Johann Hwezda das Thema "Wie 'gut' muss eine kommissionelle Bewertung in einem Vergabeverfahren sein?".

    Unsere Vergabeexperten diskutieren die Anforderungen an kommissionelle Bewertungen in Vergabeverfahren. Anlass sind zwei jüngere Gerichtsentscheidungen, die diese Anforderungen verdeutlichen (BVwG 25.7.2023, W139 2266672-2/32E; LVwG Tirol, 19.7.2023, LVwG-2023/S1/0869). Besprochen werden nicht nur die theoretischen Anforderungen, sondern auch der mögliche praktische Umgang damit. Insbesondere geben Manfred Essletzbichler und Johann Hwezda Empfehlungen für Auftraggeber und auch für Teilnehmer an Vergabeverfahren, etwa zur Zusammenstellung einer fachkundigen Kommission und der Festlegung von Bewertungskriterien.

    Más Menos
    11 m
  • Soziale Beschaffungen
    Mar 21 2024

    In dieser Folge unseres Vergaberecht-Podcasts diskutieren Manfred Essletzbichler und Wolfgang Lauchner das Thema "Soziale Beschaffungen".

    Unsere Vergabeexperten besprechen die Herausforderungen im Pflege- und Betreuungsbereich aufgrund des demografischen Wandels und Fachkräftemangels sowie die vergaberechtliche Umsetzung möglicher Lösungsansätze wie Übergangspflege und Community-Nurse-Konzepte (unter Berücksichtigung der speziellen "Spielregeln" für die Vergabe "sozialer Dienstleistungen" und die Beauftragung gemeinnütziger Organisationen). Neben dem Vergaberecht spannen unsere Experten den Bogen auch zu Förderungen und Beihilfen an Private als alternative oder ergänzende Maßnahme zur direkten Vergabe von Aufträgen.

    Weitere Einzelheiten erfahren Sie in der neuen Folge unseres Vergaberechts-Podcasts. Verfügbar auf Deutsch.

    Bei Fragen zu dieser Folge und allgemein zu unserem Vergaberecht-Podcast wenden Sie sich bitte an vergaberecht@wolftheiss.com

    Más Menos
    23 m

Lo que los oyentes dicen sobre Wolf Theiss Vergaberecht Podcast - Rechtliche Updates für Österreich

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.